Nachricht

Die Gemüsemenge auf dem Pekinger Großhandelsmarkt nimmt zu und die Gemüsepreise zeigen einen Abwärtstrend

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

In letzter Zeit hat der Anstieg der Gemüsepreise öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Wie kann Pekings Gemüsekorb geschützt werden? Der Reporter erfuhr von der Beijing Municipal Development and Reform Commission, dass die Stadt, als die Auswirkungen des Wetters allmählich nachließen, mehrere Maßnahmen ergriffen habe, um die Versorgung aktiv zu organisieren. Bei ausreichendem Marktangebot seien die Großhandelspreise für Gemüse seit dem 15. August rückläufig Am 18. fiel der Großhandelspreis im Vergleich zum Vormonat um 1,66 %.
Warum steigen die Gemüsepreise? Hauptsächlich aufgrund des widrigen Wetters
Seit Ende Juli kommt es an vielen Orten im Land zu hohen Temperaturen und starken Regenfällen, die sich auf Gemüsewachstum, Ernte, Lagerung, Transport usw. auswirken, und die Groß- und Einzelhandelspreise sind weiter gestiegen. Den einschlägigen Statistiken zufolge belief sich das auf dem Pekinger Großhandelsmarkt verkaufte Gemüsevolumen am 18. August auf 28.600 Tonnen, was einem Anstieg von 7,92 % gegenüber dem Monatsanfang (26.500 Tonnen) und einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr entspricht 17,21 %; die Einzelhandelspreise des Gemüsegroßhandels, der Gemeinschaftsgemüseläden und der Supermarktketten. Die Preise betrugen 1,78 Yuan, 3,57 Yuan bzw. 4,52 Yuan pro Katze. Die Großhandelspreise für 25 Gemüsesorten stiegen im Vergleich zum Anfang um 4 des Monats.
Warum steigen die Gemüsepreise im Sommer, wenn Obst und Gemüse im Überfluss vorhanden sind? Laut Analyse einschlägiger Brancheninsider ist ungünstiges Wetter der Hauptgrund für den jüngsten anhaltenden Anstieg der Gemüsepreise. Anhaltende Regenfälle und hohe Temperaturen sind nicht förderlich für die Gemüseproduktion, Krankheiten treten häufig auf und die Gesamtproduktion wird beeinträchtigt ist deutlich reduziert, was zu anhaltend hohen Preisen führt; einige Gemüsesorten sind auf die verlängerte Erntewechselperiode zurückzuführen, die zum Phänomen „Grün und Gelb“ geführt hat, was den Gesamtpreis in die Höhe treibt.
Darüber hinaus erschweren häufige Regenfälle die Gemüseernte. Gleichzeitig nimmt die Gemüsefäule in Klimazonen mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit zu, was zu einem erheblichen Anstieg der Arbeitskosten, Lagerkosten und Transportkosten führt und die Gemüsepreise in die Höhe treibt weiteren Anstieg. Die landesweite Gemüseversorgungskapazität ist zurückgegangen, insbesondere die steigende Nachfrage nach Gemüse aus dem Norden im Süden, was auch die Preise in den wichtigsten Anbaugebieten in die Höhe getrieben hat.
Wie können die Lebensmittelkörbe der Bürger geschützt werden? Versorgung sicherstellen, stabile Preise fördern
Nach Angaben des zuständigen Verantwortlichen der Beijing Municipal Development and Reform Commission hat Peking mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Warenversorgung aktiv zu organisieren, um das Problem des sinkenden Angebotsniveaus in den Produktionsverbindungen der Gemüseanbaugebiete zu bewältigen und den Markt sicherzustellen Die Versorgung bleibt ausreichend. Angesichts der Auswirkungen starker Regenfälle sowie heißer und feuchter Witterung auf die Versorgung und den Preis von Gemüse und anderen wichtigen Grundnahrungsmitteln hat Peking im Voraus Vorkehrungen getroffen, um die Reaktion auf extreme Wetterbedingungen zu verstärken, und alle Anstrengungen unternommen, um die Versorgung sicherzustellen und die Preise zu stabilisieren um den Lebensunterhalt der Menschen zu sichern.
Um die Versorgung mit Gemüse auf der Großhandelsseite sicherzustellen, koordinierte Peking mit großen Großhandelsmärkten wie Xinfadi, organisierte auf dem Markt tätige Händler, um die Lieferkanäle weiter auszubauen, koordinierte einige höherpreisige Gemüsesorten als Ersatz für Produktionsflächen und stärkte die Organisation und der Transport von Versorgungsquellen; auf der Einzelhandelsseite organisierte die Stadt große Supermarktketten und Direktversorgungsunternehmen, um die direkte Beschaffung von Stützpunkten zu erhöhen und gleichzeitig das Angebot an entsprechenden Gemüsekategorien zu erhöhen; anderen Provinzen und Städten, um das Angebot an Tomaten, Gurken und anderem Gemüse in Peking zu erhöhen. Gleichzeitig müssen wir Vorbereitungen für den Notfalltransport staatlicher Reserven treffen, die Inspektionen staatlicher Reserven wie z. B. Güter des täglichen Bedarfs verstärken und sicherstellen, dass die Menge der reservierten Waren vorhanden ist. Gleichzeitig müssen wir uns auf den Notfalltransport vorbereiten stellen sicher, dass staatliche Reserven in Notsituationen „verfügbar und nutzbar“ sind.
Während sie das Angebot stabilisierte, hat die Stadt die Überwachung, Frühwarnung und Marktaufsicht verstärkt, das Marktangebot und die Preisänderungen bei Getreide, Ölen, Fleisch, Eiern und Gemüse genau verfolgt, die tägliche Überwachung und Berichterstattung eingehalten und umgehend eine Notfallpreisüberwachung und -überwachung eingeleitet Marktinspektionen zur frühzeitigen Erkennung, frühzeitigen Berichterstattung und frühzeitigen Entsorgung; Stärkung der Marktüberwachung, Organisation und Durchführung von Preisüberwachung und Inspektion von Gemüsegroß- und -einzelhandelseinheiten wie großen Großhandelsmärkten, Supermarktketten, kommunalen Gemüseläden usw., schnelle Überprüfung die von der breiten Masse gemeldeten Hinweise auf Preisprobleme bei Gemüse zu erkennen und Preisbetrug, Preistreiberei und andere Unregelmäßigkeiten streng im Einklang mit dem Gesetz zu untersuchen. Ein ordnungsgemäßes Preisverhalten gewährleistet einen stabilen und geordneten Markt für wichtige Lebensunterhaltsgüter der Menschen in der Hauptstadt.
Die städtische Entwicklungs- und Reformkommission erinnerte die Bürger auch daran, dass sich die wichtigsten Gemüseanbaugebiete, die Peking beliefern, in naher Zukunft noch am Ende der Regenzeit befinden und die Auswirkungen des widrigen Wetters auf die Gemüseproduktion noch in der Zukunft liegen Mit der Umsetzung von Maßnahmen zur Versorgungssicherung und Preisstabilisierung bleibt die Menge an Gemüse auf dem Markt ausreichend und stabil. Es wird erwartet, dass das Gemüseangebot nach dem Ende der „Hundetage“ weiter ansteigt und die Preise allmählich sinken wieder auf das normale Niveau.
Beijing News-Reporter Geng Ziye
Herausgegeben von Tang Zheng und Korrektur gelesen von Jia Ning
Bericht/Feedback