Peking wird bis Ende dieses Jahres 500 Supercharger-Stationen bauen und neue öffentliche Ladeeinrichtungen werden vollständig gemeinsam genutzt
2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Beijing News Um den Bau und die Entwicklung von Überladeeinrichtungen in Peking zu beschleunigen, eine „ladefreundliche Stadt“ zu schaffen und der Öffentlichkeit ein bequemes und qualitativ hochwertiges Ladeerlebnis zu bieten, haben die Beijing Municipal Development and Reform Commission und das Municipal Urban Management beschlossen Das Komitee hat kürzlich den Umsetzungsplan der „Beijing Municipal Development and Reform Commission“ herausgegeben, um den Bau von Superladestationen für Fahrzeuge mit neuer Energie zu beschleunigen (im Folgenden als „Umsetzungsplan“ bezeichnet). Es wird erwähnt, dass bis Ende 2024 voraussichtlich 500 Supercharger-Stationen in der Stadt gebaut werden, bis Ende 2025 soll sich die Zahl auf 1.000 verdoppeln;
Berichten zufolge bezieht sich Überladung auf eine Hochleistungsladetechnologie, die Elektrofahrzeuge mit nur einer Pistole mit elektrischer Energie versorgt. Im Vergleich zu Schnellladung und langsamer Ladung hat Überladung eine schnellere Ladegeschwindigkeit und eine kürzere Ladezeit, was den Benutzern Vorteile bringen kann. „Etwa ein Kilometer pro Sekunde“ ähnelt dem ultimativen Lade- und Energietankerlebnis an einer Tankstelle. Bis Ende 2023 hat Peking insgesamt 72 Überladestationen und 597 Überladesäulen gebaut.
Der „Umsetzungsplan“ konzentriert sich auf 7 Aspekte und schlägt 15 Schlüsselaufgaben vor. Zunächst müssen wir das Layout wissenschaftlich planen. Wir werden den Umfang, die Verbreitung und die Werbetrends von aufgeladenen Modellen verschiedener Arten von Fahrzeugen mit neuer Energie in der Stadt umfassend berücksichtigen, kombiniert mit Hotspots für die öffentliche Verkehrsnachfrage und vorhandenen Lademöglichkeiten, und mit dem Ziel der Bequemlichkeit und Zugänglichkeit, wir wird einen Plan für den Bau von Supercharger-Stationen in Peking mit einem mäßig fortgeschrittenen Ladestationslayout untersuchen und vorbereiten. Gleichzeitig werden wir auf der Grundlage von Faktoren wie der tatsächlichen Entwicklung der einzelnen Bezirke, der Verkehrsintensität, den Landressourcen und der Energiesicherheit den Bauablauf optimieren, den Bau öffentlicher Ultrahochgeschwindigkeits-Ladestationen fördern und die federführend bei der Umsetzung des regionalen Aufbaus von Super-Charging-Netzen im Fünften Ring.
Zweitens müssen wir das Standardspezifikationssystem verbessern. Formulieren Sie Spezifikationen für den Bau und Betrieb von Überladestationen in Peking, standardisieren Sie den frühen Registrierungs- und Anmeldeprozess für den Bau von Überladestationen weiter und verbessern Sie die hierarchische Bewertung von Ladeanlagen und den umfassenden Bewertungsmechanismus der Servicequalität. Lenken Sie aktiv die Offenheit und gemeinsame Nutzung von Überladeeinrichtungen und fördern und leiten Sie die Öffnung öffentlicher Ladeeinrichtungen, die für die Außenwelt gebaut und in Betrieb genommen wurden. Bei neu geplanten und errichteten öffentlichen Ladeeinrichtungen müssen diese grundsätzlich vollständig geöffnet sein mit der Gesellschaft geteilt.
Gleichzeitig werden mehrere Parteien ermutigt, sich an einer vielfältigen Entwicklung zu beteiligen. Wählen Sie hochwertige Unternehmen aus, die mit Ladeeinrichtungen, Parkraumbewirtschaftern, Immobiliendienstleistern und anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um den Aufbau hochwertiger Supercharger-Netzwerke zu beschleunigen. Erforschen Sie im Einklang mit der Idee „Regierungsplattform, Unternehmensfreiwilligkeit und Mehrparteienbeteiligung“ die Gründung von Projektbaukonsortien, nutzen Sie die Vorteile verschiedener Unternehmenstypen voll aus und verbessern Sie effektiv die Effizienz des Baus und Betriebsdienstleistungen.
Im Hinblick auf die Stärkung der Landnutzungssicherheit stellt der „Umsetzungsplan“ klar, dass jeder Bezirk in Peking das für den Bau von Überladestationen in der Region geeignete Land aussortieren wird, wobei der Schwerpunkt auf öffentlichen Parkplätzen, Verkehrsknotenpunkten, ungenutztem Land usw. liegt. den Bau von Überladestationen zu beschleunigen. Unterstützen Sie kommunale Staatsunternehmen dabei, Busbahnhöfe, bestehende Tankstellen, Sanitärstationen, Wärmestationen, Autobahnraststätten und andere Szenarien zum Bau von Überladestationen zu nutzen.
Im Hinblick auf die Stärkung der Stromversorgungssicherheit ist es erforderlich, einen Mechanismus zur Stromversorgungssicherheit für Überladestationen in der ganzen Stadt einzurichten, wichtige und schwierige Fragen im Prozess des Zugangs zu Überladestationen zu koordinieren und den Genehmigungsmechanismus für den Stromausbau zu optimieren. Nach dem Prinzip „Eine Station, eine Bewertung“ führen Stromnetzunternehmen Bewertungen der Stromzugangsfähigkeit neuer Supercharger-Stationen durch.
Darüber hinaus sollen die technologischen und mechanischen Innovationen gestärkt werden. Unter der Voraussetzung der Einhaltung der Sicherheitsplanung fördern Sie aktiv den Bau integrierter optischer Speicher-, Lade-, Austausch- und Inspektionsstandorte, leiten das Andocken von Supercharger-Stationsplattformen und interaktiven Plattformen für Fahrzeugnetzwerke, beteiligen sich an der Reaktion auf die Netznachfrage, verbrauchen grünen Strom und vernetzen sich mit den Bau virtueller Kraftwerke und die Unterstützung digitaler Energie und Energiesicherheit sowie den Aufbau widerstandsfähiger Städte.
Stärken Sie das Sicherheitsmanagement während des gesamten Prozesses des Baus einer Überladestation. Für den Bau verschiedener Energieauffüllstationen, darunter Öl, Strom und Wasserstoff, werden die Sicherheitsstandards weiter verbessert und die Sicherheitsüberwachung verstärkt. Beschleunigen Sie den Aufbau der einheitlichen integrierten Verwaltungsdienstplattform „Fahrzeuge, Pfähle (Stationen) und Netzwerke“ der Stadt und fördern Sie die Anbindung von Ladeeinrichtungen einschließlich Supercharger-Stationen an die Plattform gemäß dem Prinzip „Reaktion auf alle Bedürfnisse“.
Es wird davon ausgegangen, dass die Pekinger Kommunalentwicklungs- und Reformkommission zur Zusammenarbeit bei der Veröffentlichung des „Umsetzungsplans“ entsprechende Subventionen und Unterstützung für die entsprechenden Bau- und Installationsprojekte sowie den Kauf von Ausrüstung für fortgeschrittene Ladeanlagenbauprojekte bereitstellen wird. Derzeit wurde die erste Phase der Projektsammlung durchgeführt, und die Projektüberprüfung und andere Prozesse werden durchgeführt. Die Sammlung von Projekten wird auch in Zukunft fortgesetzt.
Herausgeber Liu Mengjie