Nachricht

Wie geht die Energiewende mit der CO2-Neutralität „einher“? Academia bietet Vorschläge aus verschiedenen Aspekten

2024-08-18

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

China News Service, Huzhou, 16. August (Bao Mengni) Am 15. August fand in Huzhou, Zhejiang, das vom Carbon Neutrality Institute der Tsinghua-Universität gesponserte Seminar „Carbon Neutrality and Energy Intelligence“ statt. Experten aus der akademischen Gemeinschaft diskutierten die aktuellen Probleme Transformation des Energiesystems zur CO2-Neutralität.
Derzeit entfallen etwa 82 % des Energieverbrauchs Chinas auf fossile Energie und das Land hat versprochen, bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen, wobei der Anteil des nicht-fossilen Energieverbrauchs mehr als 80 % erreichen soll. Laut Zhang Xiaoye, Akademiker der Chinesischen Akademie für Ingenieurwissenschaften und Direktor des Zentrums zur Erkennung und Bewertung von Treibhausgasen und Kohlenstoffneutralität der China Meteorological Administration, geht China einen kohlenstoffneutralen Weg, der nicht nur Entwicklung und Sicherheit umfassend koordiniert, sondern auch Berücksichtigung internationaler Verantwortlichkeiten.
Seminarseite. Foto mit freundlicher Genehmigung der Zhejiang Association for Science and Technology
„China muss einen Entwurfsplan für ein globales Emissionsreduktionsszenario vorschlagen, das auf seinem eigenen Weg, Rhythmus, seiner eigenen Methode und seiner eigenen Intensität zur Reduzierung der anthropogenen Kohlendioxidemissionen basiert.“
Im Jahr 2021 baute die China Meteorological Administration das erste Carbon Sink Monitoring and Verification Support System (CCMVS) auf, das Veränderungen der gesamten anthropogenen Kohlenstoffemissionen und terrestrischen Ökosysteme auf globaler, nationaler, provinzieller, kommunaler und netzbezogener Ebene objektiv, umfassend und zeitnah überwachen und verifizieren kann Skalen. Der Kohlenstofffluss ändert sich.
„Dieses System löst das Problem der globalen Transparenz und Normalisierung des CO2-Budgets. Auf dieser Grundlage können wir den zukünftigen Klimawandel, die verursachten Risiken, die Widerstandsfähigkeit verschiedener Städte usw. in globalen Szenarien genauer vorhersagen.“ “, sagte Zhang Xiaoye.
Der Kern der Erreichung der CO2-Peak- und CO2-Neutralitätsziele ist die Transformation des Energiesystems. Zhang Ning, außerordentlicher Professor der Abteilung für Maschinenbau, Elektrotechnik und Angewandte Elektroniktechnologie an der Tsinghua-Universität, wies in seiner Grundsatzrede darauf hin, dass die Sicherstellung des schnellen Wachstums der Windkraft- und Photovoltaik-Stromerzeugung von entscheidender Bedeutung für die Erreichung einer geringen CO2-Emissionen des Stroms sei Sektor.
„Es ist ein systematisches und komplexes Problem für das Energiesystem, das Problem der Integration eines hohen Anteils neuer Energie in das Netz zu lösen. Er ist der Ansicht, dass das Energiesystem eine koordinierte Planung von Quellen, Netzen, Lasten und Speichern erfordert, und dies auch.“ die Grundlage des neuen Energiesystems. Die digitale Stärkung neuer Energiesysteme kann den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems grundlegend unterstützen.
Heute wächst und entwickelt sich Chinas neue Energiefahrzeugindustrie weiter und ist eine Reaktion auf die globalen Anforderungen an eine grüne und kohlenstoffarme Transformation. Xu Liangfei, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Fahrzeuge und Transport der Tsinghua-Universität, wies darauf hin, dass unter den neuen Energiefahrzeugen die Industrietrends reiner Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge an erster Stelle stehen und sich das technische Niveau von Brennstoffzellenfahrzeugen in den letzten Jahren erheblich verbessert habe , und nachdem es die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking erlebt hat, tritt es nach der Demonstration und Überprüfung des Maßstabs in die kommerzielle Werbephase ein.
Basierend auf den Untersuchungen des Teams wurde darauf hingewiesen, dass im nächsten Schritt zur Förderung des Einsatzes von Brennstoffzellen im Automobilbereich zwei Probleme gelöst werden müssen – wie und wie die Lebensdauer von Brennstoffzellen unter Fahrzeugbedingungen weiter verlängert werden kann um die Kosten der Wasserstoffnutzung zu senken.
„Die Reduzierung der Kosten des Wasserstoffverbrauchs steht in gewissem Zusammenhang mit der Wasserstoffproduktion, Hydrierung und Wasserstoffspeicherung. Dies sei nicht nur eine Angelegenheit im professionellen Bereich der Brennstoffzellen, sagte Xu Liangfei, dass es notwendig sei, die Kommunikation mit Industrien und Unternehmen zu stärken.“ um gemeinsam die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Forschung voranzutreiben. (über)
Bericht/Feedback