2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Vier Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung erhält die beliebte Moguri-Mod für Final Fantasy 9 auf dem PC eine neue aktualisierte Version. „Final Fantasy 9“, eines der beliebtesten Werke der Serie, wurde ursprünglich auf der PS1-Plattform veröffentlicht. Das Spiel wurde auf mehrere verschiedene Plattformen portiert, darunter eine PC-Version aus dem Jahr 2016. Einer der am meisten gelobten Aspekte von FF9 ist die Umgebungsgestaltung und -grafik, die auf der PS1 die besten waren. Die meisten Spieler waren jedoch der Meinung, dass die PC-Version bei der Portierung des Spiels auf die Steam-Plattform die Hintergründe und andere Aspekte der Grafik nicht gut skalierte.
Eine der beliebtesten PC-Mods für Final Fantasy 9 ist jedoch die Moguri-Mod, die darauf abzielt, das Spiel zu remastern und die grafische Auflösung zu erhöhen, ohne die ursprüngliche Ästhetik zu beeinträchtigen. Ursprünglich im Jahr 2020 veröffentlicht, verbessert dieser Mod den Hintergrund, behebt viele Fehler und Fehler und nimmt andere visuelle Änderungen vor, die über KI und Handbemalung vorgenommen werden. Obwohl die Mod scheinbar vollständig ist, haben die Entwickler von Moguri Mod abgesehen von ein paar Korrekturen eine brandneue Version veröffentlicht.
Eine neue Version von Moguri Mod wurde auf seiner offiziellen Website veröffentlicht (https://sites.google.com/view/moguri-mod/). Diese Version heißt Moguri 9.0 im Vergleich zum 8.3.0-Update Es handelt sich um eine umfassende Reform. Dieses MOD-Update stellt den zeitlosen Hintergrund von Final Fantasy 9 mithilfe einer Kombination aus stabiler Diffusion und Originalverstärkung komplett neu dar. Darüber hinaus wurden die Kampfhintergründe mit verbesserter Beleuchtung, Textur-Upscaling und vorgerendertem FMV neu gestaltet. Viele visuelle Fehler aus der Original-Mod wurden ebenfalls behoben.
Das größte Update des Final Fantasy 9 Moguri Mods sind dieses Mal die zahlreichen neuen Funktionen, die dem MemoriaMOD-Launcher hinzugefügt wurden. Dazu gehören die Möglichkeit, hohe Bildraten von 120 FPS, 16:10- und Ultrawidescreen-Unterstützung, benutzerdefinierte Schriftarten und integriertes Anti-Aliasing zu erreichen. Diese Verbesserungen eröffnen auch die Tür zu mehr Modding-Möglichkeiten, wie zum Beispiel neuen Texturen, Soundeffekten, spielbaren Charakteren und sogar Stimmen.
Moguri Mod führt außerdem einige experimentelle Shader-Funktionen ein, die in drei Stile unterteilt sind: Vanilla, Cartoon + Outline und Realistisch, die das Erscheinungsbild von Charaktermodellen stark verändern. Der Moguri-Mod ermöglicht es Spielern auch, das Tetra Master-Minispiel von Final Fantasy 9 durch Triple Triad von Final Fantasy 8 zu ersetzen. Obwohl schon seit einiger Zeit Gerüchte über ein Final Fantasy 9-Remake im Umlauf sind, hat Square Enix es noch nicht offiziell angekündigt. Im Moment kommt der Moguri-Mod wahrscheinlich einem Remake des Originalspiels am nächsten.
„Final Fantasy 9“ Moguri Mod Version 9.0 Update-Protokoll
Updates von Moguri
Alle Hintergründe wurden mit der Stable Diffusion-Unterstützung neu gerendert und mit den Originalergebnissen gemischt
Erstelle den Kampfhintergrund komplett neu (erneut rendern, neu zusammenfügen, die Atmosphäre neu anpassen)
Viele Ebenenkanten wurden neu gezeichnet
Die meisten Lichteffekte wurden verbessert
Die Texturen der Monster-/NPC-Animationen wurden vergrößert
Einige FMVs neu erstellt
Viele visuelle Fehlerbehebungen (Kampf, Hintergründe ...)
Memoria-Funktionen
Hohe Bildrate (60 fps oder höher, kürzlich auf breiter Front verbessert)
MOD-Manager/Downloader, neuer Launcher
Viele neue Optionen in Memoria.ini und direkte Optionen im Launcher
Unvermaschte Kameras und Kamerastabilisatoren
Benutzerdefinierte Schriftart
PSX-Kampf-Benutzeroberfläche, dynamischer Modus
Anti-Aliasing, Texturfilterung
neue Audio-Engine
Triple Triad/Tetra Triad/Kartenmodus mit geringerer Zufälligkeit
Neue Cheat-Funktionen
16:10-Breitbildunterstützung, mehr Hintergrundunterstützung
Verbesserungen der Benutzeroberfläche (sofortiges Öffnen/Laden, mehr Gegenstände/Fähigkeiten werden auf dem Bildschirm angezeigt)
Mehr Controller-Unterstützung (DS4, DS5, Switch)
Sauberere Ebenenkanten bei 3D-Objekten
Viele neue MOD-Möglichkeiten (Texturen, Soundeffekte, Zustände, spielbare Charaktere, Stimmen ...)
Schneller Dialog/Kampf mit R1
Modellbetrachter
Experimenteller Modell-Shader
Disc-Ersatzbild
Memoria-Fehlerbehebung
Der berüchtigte Absturz, der gelegentlich am Ende des Spiels auftritt
Rundenbasierte Korrekturen
Viele Breitbild-Korrekturen
Einige verborgene Ebenen wiederhergestellt (noch nie gesehen)
Viele Hintergründe, abgeschnittene Ebenen, Animationen und Lichter wurden korrigiert
Problem mit der Kampftextur behoben