Nachricht

Sind bei Clockwork Moments bei Auslandsreisen „extrem hohe internationale Roaming-Gebühren“ angefallen? Die städtische Kommunikationsverwaltung von Shanghai gab Untersuchungsergebnisse bekannt

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am Abend des 15. August 2024 veröffentlichten einige Medien Berichte über den Benutzer Wang Moumou, der mit „himmelhohen internationalen Roaming-Gebühren“ konfrontiert sei. Der Reporter erfuhr am Abend des 16. August vom Shanghai Communications Administration Bureau, dass die Untersuchungs- und Bearbeitungsverfahren so schnell wie möglich eingeleitet wurden. Die Einzelheiten lauten wie folgt:

Die beiden Mobiltelefonnummern des Benutzers Wang Moumou wurden am 20. Februar 2019 bzw. 6. September 2023 für internationale Datenroamingdienste sowie für Datenroamingdienste in Hongkong, Macau und Taiwan aktiviert. Die beiden oben genannten Nummern wurden zwischen dem 17. und 23. Dezember 2023 genutzt Für Nepal: Als Benutzer am 17. Dezember in Nepal ankamen, schickte China Telecom Landing-SMS an zwei Mobiltelefonnummern, um sie über Roaming-Tarife zu informieren. Danach schickte China Telecom vom 17. bis 23. Dezember täglich Roaming-Gebührenerinnerungen per SMS an zwei Mobiltelefonnummern, und das Hintergrundsystem zeigte an, dass die SMS erfolgreich zugestellt wurden.

Die städtische Kommunikationsverwaltung von Shanghai erklärte, dass Artikel 23 der „Telekommunikationsvorschriften der Volksrepublik China“ vorsieht: „Telekommunikationstarife unterliegen marktregulierten Preisen. Telekommunikationsunternehmen müssen Faktoren wie Produktions- und Betriebskosten sowie Telekommunikation umfassend berücksichtigen.“ „Nepal ist ein Gebiet mit hohen Datenroaming-Tarifen. Daher hat China Telecom entsprechende Datenroaming-Tarifstandards auf der Grundlage seiner eigenen Betriebskosten entwickelt.“