Nachricht

Eine Reise nach Peking für 4 Tage und 3 Nächte kostet nur 750 Yuan? Hüten Sie sich vor der „Billigreisen“-Falle

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Dieser Artikel wurde aus [Beijing Release] reproduziert;
40 Yuan für 4 Tage und 3 Nächte in Guilin
Reisen Sie für nur 750 Yuan für 4 Tage und 3 Nächte nach Peking
……
diesen Sommer
Billigreisen erregen wieder Aufmerksamkeit
Zeitlich begrenztes Sonderangebot, inklusive Verpflegung und Unterkunft, Freikarten
Günstige Touren sehen verlockend aus
Tatsächlich gibt es eine versteckte Falle
Wenn Verbraucher sich für Reiseprodukte entscheiden
Sollte eine rationale und umsichtige Haltung bewahren
Lassen Sie sich nicht von niedrigen Preisen täuschen
Journalistenbesuch
Reisen Sie für nur 750 Yuan für 4 Tage und 3 Nächte nach Peking
Ein Reporter der Beijing Evening News öffnete eine kurze Videoplattform und suchte nach „Peking 4 Tage und 3 Nächte Reisen“. Die ersten fünf Beiträge entpuppten sich als „Richtlinien plus Kontaktinformationen zum Reiseleiter“. Über die in einem „Führer“ hinterlassenen Kontaktinformationen fügte der Reporter einen Reiseleiter „Jingjing“ hinzu, und die andere Partei gab einen 4-tägigen und 3-tägigen „Familien-Freireiseplan“ an, der 880 Yuan kostete, einschließlich Eintrittskarten für Attraktionen. Spezieller Autotransfer, Hotelübernachtung, Frühstück und Mahlzeiten sowie 3 Tage exzellenter Reiseleiterservice mit Goldmedaille und Reisehaftpflichtversicherung. Reporter müssen ihren Namen, ihre Kontaktinformationen und eine Kaution von 100 Yuan hinterlassen.
Als der Reporter fragte, ob es billiger sein könnte, sagte „Jingjing“ zuerst 800 Yuan, dann sagte er: „Ich gehe und bewerbe mich beim Manager“ und nannte schließlich 750 Yuan.
„Dies ist ein typisches Verkehrsgeschäft. Die meisten Leute, die sich über die Suche nach Schlüsselwörtern auf Webseiten oder in kurzen Videos für Touren anmelden, sind ältere Menschen.“ Die Leute sind nicht sehr gut darin, Online-Reiseplattformen zu nutzen. Wenn ich den offiziellen Eingang nicht finden kann, kontaktiere ich den „Tourguide“ oft direkt per Telefon oder WeChat Sie können zum Bezahlen einfach den QR-Code scannen und die Anzahlung leisten, um sich für die Tour anzumelden.
Nachdem er die Anzahlung geleistet und sich der Tour angeschlossen hatte, stellte der alte Mann fest, dass die tatsächliche Reiseroute von der Online-Angabe abwich.
Im Juni dieses Jahres meldete sich die Mutter von Herrn Li, einem Touristen, über eine Websuche für eine kostengünstige Tour an. Sobald sie den Bahnhof verließ, wurde sie vom Abholpersonal zu einem Vorstadthotel gebracht . Nach der Ankunft im Hotel forderte ein örtlicher Reiseleiter den alten Mann auf, einen „Gruppen-Inlandsreisevertrag“ zu unterzeichnen und den Restbetrag zu bezahlen.
Ab dem zweiten Tag änderte sich die Reiseroute. Laut einer früheren Mitteilung auf WeChat sollte die Reiseroute für den nächsten Tag den Platz des Himmlischen Friedens, die Gedenkhalle des Vorsitzenden Mao, die Verbotene Stadt, den Park des Himmelstempels und Shichahai umfassen. Im eigentlichen Reiseplan wurde Shichahai direkt gestrichen. Das Programm des dritten Tages änderte sich von der Teilnahme an der Zeremonie zum Hissen der Flagge, dem Besuch der Chinesischen Mauer von Badaling, einem genaueren Blick auf den Olympiapark, einem Besuch in einem Jadeladen, einem Besuch in der Stadt des Gelben Kaisers und schließlich einem Besuch der Chinesischen Mauer von Badaling.
„Ich stand um 5:30 Uhr morgens auf und wurde vom Reiseleiter zu einem Einkaufsort gebracht. Ich kaufte bis Mittag weiter ein und hatte es später eilig, die malerischen Orte zu besuchen.“Nachdem ich den Reisevertrag durchgesehen hatte, stellte ich fest, dass vier Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein Jadeladen und ein Fachgeschäft, stillschweigend zum Reiseplan hinzugefügt worden waren, sowie zwei „Zusatzvereinbarungen für freiwillige Einkaufsaktivitäten“ und eine „Zusatzvereinbarung für freiwillig bezahlte Artikel“. ."Das bedeutet, dass alle Einkäufe und Zahlungen freiwillige Handlungen der Touristen sind.
„Der alte Mann wusste nicht, was er darüber denken sollte. Als er sah, dass der Gesamtpreis derselbe war, unterschrieb er hastig den Vertrag, dass sie den Reiseleiter kontaktiert hätten, und die andere Partei sagte das.“ Die online übermittelten Inhalte dienten nur als Referenz und die Reiseroute war Gegenstand des eigentlichen Vertrags.
Plattformen übernehmen regulatorische Verantwortung
Die Kosten eines Gesetzesverstoßes erhöhen sich erheblich
Auf nationaler Ebene gibt es Gesetze und Vorschriften, um unangemessene Billigreisen zu regulieren.
Artikel 35 des Tourismusgesetzes der Volksrepublik China
Reisebüros ist es nicht gestattet, Reiseaktivitäten zu unangemessen niedrigen Preisen zu organisieren, um Touristen zu täuschen und sich durch die Organisation von Einkäufen oder die Bezahlung separat bezahlter Reiseartikel Schmiergelder und andere unrechtmäßige Vorteile zu verschaffen.
Reisebüros organisieren und empfangen Touristen,Es dürfen keine bestimmten Einkaufsmöglichkeiten benannt und keine zusätzlichen kostenpflichtigen Reiseartikel vermittelt werden.Dies gilt jedoch nur dann, wenn dies von beiden Parteien vereinbart oder vom Touristen gewünscht wird, und hat keinen Einfluss auf die Reiseroute anderer Touristen.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen der vorstehenden beiden Absätze,Touristen haben das Recht, das Reisebüro mit der Bearbeitung der Rücksendungen zu beauftragen und die Rückzahlung innerhalb von dreißig Tagen nach der Reiseroute vorzuschießen oder die Kosten für separat bezahlte Reiseartikel zu erstatten.
Sollten die Plattformen eine entsprechende Verantwortung für die große Zahl mutmaßlich unangemessener und niedrigpreisiger Werbung für Reiseprodukte auf lokalen Lifestyle-Plattformen und Kurzvideoplattformen tragen?
Im Hinblick auf die Regulierungsverantwortung tragen lokale Lebensplattformen und Kurzvideoplattformen Regulierungsverantwortung für die von ihnen veröffentlichten Informationen. Plattformen sollten einen vollständigen Überprüfungsmechanismus einrichten, um von Reisebüros eingereichte Billigreiseprodukte streng zu prüfen und zu bewerten, um sicherzustellen, dass ihre Preise angemessen und ihre Serviceinhalte authentisch und zuverlässig sind, und um falsche Propaganda und irreführende Verbraucher zu vermeiden. Plattformen sollten außerdem aktiv strenge Vorschriften und Standards formulieren und umsetzen und Reisebüros bestrafen, die gegen Vorschriften verstoßen, einschließlich der Entfernung von Produkten aus den Regalen, der Einschränkung der Werbung und sogar der Beendigung der Zusammenarbeit. Gleichzeitig sollten Plattformen auch einen Beschwerdemeldemechanismus einrichten, um Verbraucherbeschwerden zeitnah zu bearbeiten und zu lösen.
Kommt die Plattform ihren regulatorischen Pflichten nicht nach und entsteht dadurch für den Verbraucher ein Schaden durch den Kauf von preisgünstigen Glücksspielprodukten, sollte die Plattform eine entsprechende Schadensersatzpflicht tragen. Plattformen sollten die Aufsicht verstärken, Überprüfungsmechanismen verbessern und strenge Vorschriften und Standards formulieren und umsetzen, um Verbraucherrechte und eine gesunde Marktentwicklung zu schützen.
So meiden Sie ältere Menschen
Angezogen von der Niedrigpreisfalle
Kameradschaft und Kommunikation
Familienmitglieder sollten mehr Zeit mit älteren Menschen verbringen, mit ihnen über Reisepläne und -bedürfnisse sprechen, Reiserouten mit älteren Menschen planen, ihre Interessen und Vorlieben verstehen und ihnen geeignete Reiseprodukte und Routen empfehlen.
Rationeller Konsum
Verfolgen Sie nicht blind niedrige Preise, sondern wählen Sie geeignete Reiseprodukte basierend auf Ihrer tatsächlichen Situation und Ihren Bedürfnissen aus.
Wählen Sie ein reguläres Reisebüro
Geben Sie Reisebüros Vorrang, die qualifiziert sind und einen guten Ruf haben, und vermeiden Sie Reisebüros, die ohne Lizenz arbeiten oder einen schlechten Ruf haben.
Vermeiden Sie private Geschäfte
Ältere Menschen werden daran erinnert, billigen Reiseanzeigen auf der Straße oder im Internet nicht zu vertrauen und private Transaktionen mit privaten oder illegalen Reisebüros zu vermeiden.
Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch
Bevor Sie sich anmelden, müssen Sie den Reisevertrag sorgfältig lesen, um den Reiseplan, inbegriffene und ausgeschlossene Leistungen usw. zu klären.
Bewahren Sie Beweise auf
Während des Reisevorgangs müssen Sie alle Quittungen, Verträge und sonstigen Beweismaterialien aufbewahren, um im Streitfall Ihre berechtigten Rechte und Interessen zu wahren.
Es gibt noch einige andere Dinge, vor denen Sie vorsichtig sein sollten
billige Touristenfalle
Gefälschtes Mitgliedersystem
Einige skrupellose Reisebüros oder -organisationen nutzen das „Mitgliedschaftssystem“ als Vorwand und behaupten, dass man nach einer Mitgliedschaft günstige oder kostenlose Reisedienstleistungen in Anspruch nehmen und hohe Rabatte oder Dividenden versprechen kann. Diese Einrichtungen verfügen oft nicht über die Rechtsfähigkeit, Mitgliedsbeiträge sind nach Zahlung nur schwer zurückzufordern und sogenannte Reiseleistungen und Rabattversprechen können oft nicht eingehalten werden.
Vorkassefalle
Im Namen des Verkaufs von „Reisepaket“-Prepaid-Produkten kassiert es unter dem Vorwand des „Billigpreis-Reisens“ Vorauszahlungen von Nutzern.
Diese Vorauszahlungen werden häufig dazu verwendet, illegal Gelder zu beschaffen oder an anderer Stelle zweckentfremdet zu werden, was dazu führt, dass Touristen dem Risiko einer verminderten Servicequalität ausgesetzt sind oder dass sie ihre Reiseroute während der Reise nicht abschließen können.
Randfalle verlassen
Unter dem Deckmantel der Auslandsreisekaution werden hohe Kautionen, Kautionen etc. erhoben. Diese Kautionen werden oft dazu verwendet, illegal Gelder zu beschaffen oder andere Orte zu missbrauchen, und letztendlich besteht für Touristen das Risiko, dass sie die Kaution nicht zurückerstatten können.
Gefälschte Werbeaktionen
Einige skrupellose Reisebüros oder Institutionen verwenden falsche Werbeaktionen, um Touristen zur Anmeldung zu bewegen, wie zum Beispiel „Kaufen Sie eins, erhalten Sie eins gratis“ und „Sonderangebote“. Diese Werbeaktionen unterliegen häufig vielen Einschränkungen oder zusätzlichen Gebühren, sodass Touristen am Ende nicht weniger als den ursprünglichen Preis zahlen müssen.
Quelle: Laut Jingsi Guanlan von Peking veröffentlicht
Bericht/Feedback