nachricht

gehen oder laufen, was ist besser zum abnehmen und besser für die blutgefäße? die antwort ist unerwartet

2024-10-07

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

ich glaube, jeder hat gehört, dass bewegung gut für die gesundheit ist. was sind also die unterschiede zwischen den verschiedenen trainingsformen? welche form der bewegung ist besser für unsere herz-kreislauf-gesundheit und die gesamte lebensdauer?

heute nehmen wir das normale gehen und laufen als beispiele, um über ihre unterschiede zu sprechen.

grundprinzipien des gehens und laufens

man kann sagen, dass gehen und laufen die beiden häufigsten aerobic-übungen im leben sind. sie sind grundlegende sportfähigkeiten, die wir seit unserer kindheit beherrschen. aber haben sie sich jemals gefragt, welche wissenschaftlichen gemeinsamkeiten und unterschiede zwischen diesen beiden trainingsformen bestehen?
gehen ist eine aerobic-übung mit geringer belastung.dadurch können unsere füße abwechselnd den boden berühren und so den körper nach vorne stützen. beim gehen sind unsere bewegungen relativ sanft und jeder schritt geht mit einer verlagerung des körperschwerpunkts einher, unsere füße landen jedoch immer abwechselnd, wodurch der aufprall auf den boden verringert wird.
anders als beim gehen,laufen ist eine aerobic-übung mit relativ hoher intensität.dabei handelt es sich um eine „flugphase“, bei der beide füße gleichzeitig vom boden abheben. beim laufen trifft jeder schritt stärker auf den boden, da das körpergewicht vorübergehend von einem fuß getragen wird.
ob gehen oder laufen, wir können die intensität der übung steuern, indem wir die geschwindigkeit und steigung anpassen. wenn sie beispielsweise bergauf gehen, können sie die trainingsintensität erhöhen, ohne die belastung zu erhöhen, während schnelles laufen auf ebenem boden in kürzerer zeit mehr energie verbrauchen kann.

gehen und laufen sind gut für die gesundheit

welchen unterschied macht die wirkung?

fast alle arten von bewegung sind gut für die gesundheit und ein langes leben.es hat erhebliche vorteile für die herz-kreislauf-gesundheit und verringert das risiko von bluthochdruck, hypercholesterinämie, diabetes und koronarer herzkrankheit (khk). aufgrund unterschiedlicher trainingsformen haben gehen und laufen jedoch unterschiedliche auswirkungen auf den körper.
die studie ergab, dass bei jedem anstieg des energieverbrauchs um 1 met (stoffwechseläquivalent) kein signifikanter unterschied zwischen laufen und gehen hinsichtlich der verringerung des risikos für diabetes und koronare herzkrankheit bestand, gehen jedoch das risiko für bluthochdruck und hypercholesterinämie etwas stärker senkte als laufen .
die horizontale achse ist der energieverbrauch beim training und die vertikale achse ist das reduzierte risikoverhältnis.
in anbetracht der tatsache, dass es einen erheblichen gewichtsunterschied zwischen menschen gibt, die sich für gehen und laufen entscheiden, führten die forscher einen vergleich durch, nachdem sie den bmi angepasst hatten.es wurde festgestellt, dass laufen das risiko von bluthochdruck und hypercholesterinämie etwas wirksamer senkt als gehen, was darauf hindeutet, dass laufen möglicherweise einen größeren einfluss auf die verbesserung der stoffwechseleffizienz des körpers hat.das hat eine andere studie herausgefundenlaufen hat eine bessere wirkung beim abnehmen, bestätigt diesen punkt ebenfalls.
allerdings können wir, wie bereits erwähnt, die intensität des trainings steuern, indem wir die geschwindigkeit und steigung anpassen. wenn wir die intensität des gehens erhöhen und zügiges gehen mit joggen vergleichen, stellen wir fest, dass joggen möglicherweise wirksamer bei der erhöhung des hdl-c-spiegels ist, dem sogenannten „guten cholesterin“, während zügiges gehen bei der reduzierung des taillenumfangs hilfreicher ist -hüftverhältnis und hautfaltendicke, also körperfett, insbesondere bauchfett, das eng mit dem risiko einer herz-kreislauf-erkrankung zusammenhängt.
gehen und laufen können aber auch die kognitiven funktionen unterstützenlaufen, insbesondere ausdauerlauf, kann größere strukturelle und funktionelle auswirkungen auf das gehirn haben.besonders in bereichen, die eng mit kognitiven funktionen verbunden sind, wie dem präzentralen gyrus, dem hippocampus und den damit verbundenen funktionellen konnektivität.
es zeigt sich, dass gehen und laufen beides sportarten sind, die gut für den körper sind und jede ihre eigenen vor- und nachteile hat. wie sollten wir uns entscheiden?

gehen und laufen

welche methode ist für sie besser geeignet?

allgemein gesprochen,gehenes handelt sich um eine trainingsform mit geringer intensität und geringer belastung.geeignet für menschen jeden alters, insbesondere für sporteinsteiger, ältere menschen oder menschen mit chronischen erkrankungen.auch aufgrund der sicherheit und nachhaltigkeit des gehens ist es für viele menschen die erste wahl.
auf der anderen seite,läuftes handelt sich um eine hochintensive aerobic-übung.geeignet für alle, die bereits über gewisse sportliche grundlagen verfügen und ihre kardiorespiratorische ausdauer und den gewichtsverlust weiter verbessern möchten.
kurz gesagt, gehen und laufen haben ihre eigenen vorzüge. der schlüssel liegt darin, die am besten geeignete trainingsmethode entsprechend ihren eigenen bedürfnissen und ihrem gesundheitszustand auszuwählen, schrittweise und beharrlich, und die intensität und dauer des trainings so anzupassen, dass sie wirklich davon profitieren können vom gesundheitszauber der bewegung.

quelle: popular science china

autor: jiang yongyuan

herausgeber: zhou li

korrekturlesen: jiang yang

rezensent: xia xiangzhou

haftungsausschluss: dieser artikel wird zum zweck der vermittlung weiterer informationen erneut abgedruckt. sollte ein fehler in der quellenanmerkung oder eine verletzung ihrer berechtigten rechte und interessen vorliegen, kontaktieren sie uns bitte mit einem eigentumsnachweis und wir werden ihn zeitnah korrigieren und löschen. vielen dank.

du"blick in"mich?

bericht/feedback