nachricht

das unbegrenzte kampfpotenzial des marschflugkörper-atom-u-boots der ohio-klasse: uav/uuv-kampfplattform? informationsinteraktionszentrum der spezialeinheiten? (runter)

2024-10-06

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

lockheed martin pelikan

im jahr 2005 begann skunk works, eine tochtergesellschaft von lockheed martin, mit der entwicklung der mehrzweckdrohne pelican. dabei handelt es sich um eine große, heimliche drohne mit strahlantrieb, die von einem u-boot gestartet und geborgen werden kann. darpa und die us-marine nahmen das pelican-projekt später ernst und fusionierten es mit dem ssgn-modifikationsprojekt der ohio-klasse. konzeptionell würde der pelican vom flexiblen nutzlastmodul der ohio-klasse bis zu einer maximalen starttiefe von 150 fuß gestartet werden, bevor raketenbooster gezündet würden, um die drohne schließlich in den himmel zu befördern den flugvorgang der drohne. interessant ist, dass der umgekehrte w-förmige flügel der pelican-drohne den flügeln eines pelicans sehr ähnlich sieht und seine funktionsweise auch dem start und der landung des pelicans sehr ähnlich ist.

lockheed martins patent für die cormorant-drohne, das 2006 angemeldet wurde, beinhaltete die fähigkeit, präzisionsgelenkte munition aus einem bauchschacht abzufeuern, was darauf hindeutet, dass lockheed martin, darpa und die marine die drohne für eine angriffsrolle in betracht gezogen hatten, die über die reine informationsbeschaffung hinausging. in einem briefing von lockheed martin heißt es, dass die cormorant-drohne 1.000 pfund nutzlast in einem modularen bauchraum transportieren kann, einschließlich sensoren und kommunikationsrelaissystemen, und sogar nachschub an spezialeinheiten tief im feindlichen gebiet aus der luft abwerfen kann. nach abschluss seiner mission kehrte das u-boot in das vorgegebene seegebiet zurück, um das turbofan-triebwerk abzuschalten, seinen fallschirm auszufahren und sicher im wasser zu landen. anschließend schickte das u-boot seine eigene angebundene fernbedienung, um das kabel mit der drohne zu verbinden und sie zu bergen . der stand der entwicklung des pelican ist sehr mysteriös, und lockheed martin führte viele geheime tests durch, darunter die freisetzung des pelican aus einem unterwasser-scheinabschussrohr. laut dem patent von lockheed martin kann der pelican auch von überwasserschiffen aus gestartet werden.

im jahr 2008 kündigte die darpa an, das pelican-projekt aufzugeben, angeblich aufgrund von budgetkürzungen. es ist unklar, ob die entwicklung des pelican-projekts danach fortgesetzt wird, und es wurde möglicherweise auf ein anderes geheimes projekt übertragen. die diskussion über drohnen verstummte fast, nachdem die darpa bekannt gab, dass sie das pelican-projekt aufgeben würde, selbst die skunk works, die schon immer am pelican interessiert waren.

doch 2009 meldete lockheed martin ein weiteres patent für eine wasserstart-/bergungsdrohne an, die einen am kopf montierten elektrischen kanalventilator verwendet, um einen autonomen betrieb im wasser und in der luft zu erreichen. ihre form ähnelt stark der sowjetischen mig-1 in der frühen kälte krieg. 15 kampfflugzeuge.

konventionelle abschreckung und tatsächlicher kampf gegen ssgn der ohio-klasse

am 17. dezember 2005 wurde die ssgn ohio erneut in dienst gestellt, am 8. april bzw. 22. november 2006 wurde die georgia als letzte am 18. dezember 2007 in dienst gestellt. die meisten offiziellen nachrichtenberichte zu den vier ssgns befassen sich hauptsächlich mit allgemeinen ankündigungen von einsätzen, der rückkehr in den heimathafen, hafenbesuchen und der teilnahme an übungen. im laufe der jahre hat die ssgn der ohio-klasse in der regel mehr als 100 tomahawk-marschflugkörper zur see befördert und sich auf angriffsmissionen gegen zeitkritische ziele konzentriert, wobei sie sich auch einen großteil des kampfdrucks mit den aegis-schiffen in der flugzeugträger-kampfgruppe teilte tragen tomahawk-marschflugkörper. der für ssgn-operationen der ohio-klasse verantwortliche kommandeur hat die sammlung von geheimdienstinformationen und unterstützungsmissionen für spezialoperationen erwähnt, aber diese details sind sehr mysteriös.

im jahr 2011 beteiligte sich die florida am nato-angriff auf libyen. das u-boot feuerte während der operation 93 tomahawks ab, von denen 90 das ziel präzise trafen. der damalige kommandeur der u-boot-streitkräfte der marine, john richardson, lobte die kampfleistung der uss florida in höchsten tönen. er glaubte, dass sie mit der ausdauer und tarnung von marschflugkörper-atom-u-booten jederzeit angriffe auf ziele im landesinneren starten könnten, was den gegnern große angst einjage und nicht in der lage, sie zu verhindern. die sensoren des u-boots sind in der lage, wichtige informationen und informationen vor ort zu sammeln und sie zur schnellen reaktion an die kommandeure weiterzuleiten, aber john richardson scheute jede erwähnung der unterstützung von spezialeinheiteneinsätzen und der ausweitung mehrerer rollen kampffähigkeiten.

während der nordkoreanischen atomkrise 2017 führten die flugzeugträger uss michigan und die kampfgruppe uss carl vinson in einem telefonat mit dem philippinischen präsidenten rodrigo duterte übungen durch zwei u-boote in der gegend scheinen der ankerstein für die amerikaner zu sein. anfang november 2019 wurde die uss florida im östlichen mittelmeer stationiert, um der militärischen aufrüstung russlands in syrien entgegenzuwirken, und sammelte eine große menge wertvoller militärischer geheimdienstinformationen. abgesehen von diesen öffentlichen einsätzen wird die historische kampfbilanz des ssgn der ohio-klasse selten veröffentlicht, und details über die upgrades und neuen technologien dieser u-boote sind noch spärlicher.

in den späten 2000er jahren integrierte die us-marine in einigen angriffs-u-booten der los-angeles-klasse ein system zur erfassung von signalaufklärung namens radiant gemstone, das über die notwendigen datenverbindungen und software-backends verfügte, um schnell informationen mit der national security agency auszutauschen sogar informationen zwischen diensten oder zwischen verbündeten austauschen. der vertraulichkeitsgrad der informationen ist in drei stufen unterteilt: streng geheim/sensibel/allgemein. das klingt stark nach der entwicklung der datenaustauschsysteme und betriebskonzepte, die georgia während des silent-hammer-experiments verwendet hat.

universal launch and recovery module (ulrm) von general dynamics

das flexible payload module (fpm) entwickelte sich zumindest teilweise zum universal launch and recovery module (ulrm), einem von general dynamics beschriebenen system, das hauptsächlich zum starten und bergen verschiedener arten von uuvs verwendet wird, darunter das bereits erwähnte seahorse und seaglider (unterwassergleiter) und bluefin21 (blauflossen-thunfisch). bluefin21 erlangte weltweite bekanntheit durch die teilnahme an der suche nach den trümmern des malaysia-airlines-flugs 370 im jahr 2014. die us-marine übernahm daraufhin den knifefish, ein derivat dieses uuv, hauptsächlich für minenjagdeinsätze. das universal launch and recovery module bietet platz für kompakte faltgestelle, mit denen mehrere relativ kleine uuvs gleichzeitig gestartet und wiederhergestellt werden können. general dynamics stellt sich die möglichkeit vor, ganze schwärme vernetzter uuvs von atom-u-booten aus einzusetzen, um überwachungsmissionen über riesige meeresgebiete durchzuführen. das system kann auch andere nutzlasten wie minen oder täuschballons einsetzen.

parallel zur entwicklung des ulrm entwickelt general dynamics auch einen nachgerüsteten mast mit sensoren, der möglicherweise zum einsatz zusätzlicher nutzlasten wie drohnen und uuvs genutzt werden könnte. diese systeme weisen alle starke „plug-and-play“-eigenschaften auf und eignen sich sehr gut für den einsatz im ssgn der ohio-klasse. im jahr 2013 gab die us-marine bekannt, dass sie im folgenden jahr einen ulrm-prototyp auf einem ihrer ssgns der ohio-klasse testen werde. das damalige ziel bestand darin, bis 2019 kampffähigkeiten aufzubauen, konkrete neuigkeiten gab es jedoch bis 2024 nicht.

ufp und hydra wurden unabhängig voneinander von der defense advanced research projects agency entwickelt

im jahr 2013 startete die defense advanced research projects agency (darpa) selbst ein neues programm, um die möglichkeit zu prüfen, kleine drohnen aus ferngesteuerten kapseln zu starten, die sich möglicherweise auf dem meeresboden befinden, mit der möglichkeit, sie auch von u-booten heimlich einzusetzen, eine mission, die sehr erscheint passend zum einsatzkonzept des ssgn der ohio-klasse heißt das projekt upward falling payloads (ufp). ufp erinnert auch an das broaching universal buoyant launcher (bubl)-system von vor einem jahrzehnt, es ist jedoch unklar, ob es einen direkten zusammenhang zwischen den beiden projekten gibt.

darpa erforscht außerdem ein modulares, standardisiertes nutzlastmodul namens hydra, das mit u-booten/flugzeugen/überwasserschiffen verwendet werden kann. hydra kann drohnen oder uuvs einsetzen und ähnelt in gewisser weise dem stealth economy capsule system (sacs), das von ssgn georgia im silent hammer-experiment verwendet wird. es ist auch unklar, ob zwischen den beiden bemühungen ein direkter zusammenhang besteht.

die ufp und hydra verschwanden 2017 und gingen möglicherweise zu anderen geheimen programmen über, ebenso wie die vom u-boot cormorant von lockheed gestartete drohne.

im jahr 2013 demonstrierte die us-marine erfolgreich die fähigkeit, eine gekapselte drohne aus dem torpedorohr eines u-bootes zu starten. das angriffs-atom-u-boot der los angeles-klasse, uss providence, setzte das unbemannte brennstoffzellen-luftfahrzeugsystem des naval research laboratory ein und nutzte für starttests einen verbesserten tomahawk-raketenwerfer.

leistungsstärkeres ssgn der ohio-klasse

es ist wahrscheinlich, dass die mehrzweck-kampffähigkeiten des ssgn der ohio-klasse seit dem silent hammer-test im jahr 2004 erheblich verbessert wurden, obwohl spezifische details begrenzt sind. auch ohne die oben erwähnte schillernde vielfalt an universellen start- und bergungsmodulen nutzt die ssgn der ohio-klasse ihre modifizierten trident-raketenabschussrohre, um verschiedene unbemannte systeme einzusetzen oder als flexiblen lagerraum zu dienen.

das informationserfassungs- und fusionssystem des ssgn der ohio-klasse war das fortschrittlichste, bevor es in ein ssgn umgewandelt wurde. seit mehr als zehn jahren haben sich computerverarbeitungsfähigkeiten, datenverbindungen und kommunikationssysteme rasant weiterentwickelt, und das gilt auch für u-boote es werden auch immer neue möglichkeiten zum übertragen/empfangen von informationen entwickelt, die die ohnehin schon beeindruckende kampfkraft erheblich erweitern.

seit mindestens 2013 arbeitet die us-marine heimlich an einer neuen revolutionären architektur für die elektronische kriegsführung namens network emulation of multi-element signatures for integrated sensors (nemesis). das ssgn der ohio-klasse bietet eine ideale plattform für den einsatz und die unterstützung dieser neuen architektur für die elektronische kriegsführung. mit seinen kontinuierlichen kampffähigkeiten und seinem hohen grad an tarnung kann das ssgn der ohio-klasse schwärme kleiner drohnen für die elektronische kriegsführung tief in feindliches land schießen können falsche signale von marineflotten und luftgruppen auf feindliche sensoren projizieren, feindliche verteidigungssysteme täuschen und als lockvögel dienen, um feindliche luftverteidigungsmunition zu verbrauchen, oder in friedenszeiten informationen über feindliche luftverteidigungssysteme aufspüren und sammeln.

ssgns der ohio-klasse können auch neue konventionelle waffen integrieren, um ihre zeitkritischen angriffsmissionen zu unterstützen, und die us-marine arbeitet bereits an einigen von u-booten abgefeuerten raketen, wie beispielsweise der ultra-langstrecken-mehrzweckrakete standard-6 block ib , eine rakete namens sea dragon, hochklassifizierte überschall-schiffsabwehrraketen, sowie zukünftige angriffswaffen der nächsten generation. die us-marine testete im rahmen des conventional prompt strike-programms auch ein hyperschall-boost-glide-fahrzeug der ssgn der ohio-klasse.

waffen mit geringerem volumen und gewicht können die bombenlast des ssgn der ohio-klasse erheblich erhöhen und seine missionsfähigkeiten erweitern. die spear3-mini-marschflugkörper und ihre spear-ew-variante (mit nutzlasten für die elektronische kriegsführung) sind kleine a-modelle von als marschflugkörper könnten sie optionale munition für die ssgn der ohio-klasse werden, so dass die bombenlast der ssg der ohio-klasse erheblich auf über 200 erhöht werden kann.

nachfolger des ssgn der ohio-klasse

leider werden die ssgn der ohio-klasse eines tages ausgemustert. sie sind bereits die ältesten existierenden atom-u-boote der ohio-klasse und werden durch die neuesten angriffs-atom-u-boote der virginia-klasse ersetzt. das ssgn der ohio-klasse lieferte viele wertvolle erfahrungen für die entwicklung des virginia payload module (vpm).

das vpm verfügt über vier große mehrzweck-abschussrohre, die eine vielzahl von modulen aufnehmen können, genau wie die modifizierten trident-raketenabschussrohre der ssgn der ohio-klasse, darunter sieben tomahawk-marschflugkörperwerfer. bestehende u-boote vom typ virginia block iii und block iv verfügen bereits über zwei ähnlich große virginia payload tubes (vpt), ​​die im bug installiert sind. vpt hat einige der multimissionsfähigkeiten des ssgn der ohio-klasse auf die atom-u-boote der virginia-klasse übertragen, und die marine hat mindestens vier frühe modelle der virginia-klasse block ii und block iii für spezialeinsätze zur unterstützung von missionen reserviert zwei weitere stehen bei bedarf als ersatz-u-boot zur verfügung.

die sechs schiffe der virginia-klasse – hawaii, mississippi, new hampshire, new mexico, north carolina und north dakota – können auch den gleichen typ von trockendeckschutz (dds) tragen wie die ssgn der ohio-klasse ein gemeinsames dds wird mit der marine geteilt und das marinepersonal kann es bei bedarf auf jedem u-boot installieren.

der aktuelle plan der us-marine sieht vor, die ssgn der ohio-klasse bis 2026 vollständig durch block-iv-angriffs-atom-u-boote der virginia-klasse zu ersetzen. darüber hinaus prüft die marine bereits andere optionen für große mehrzweck-u-boote mit nutzlast und könnte möglicherweise die u-boote mit ballistischen raketen der columbia-klasse verbessern. zu den nutzlastoptionen gehören uuvs, von u-booten gestartete drohnen und netzwerkfähige kampfschwärme dieser unbemannten plattformen.

die us-marine plant derzeit den kauf von mindestens fünf u-booten mit großer nutzlast, aber es ist unklar, wann sie tatsächlich in dienst gestellt werden. der aktuelle plan sieht vor, ab 2036 alle drei jahre eines zu kaufen, zusätzlich zu 12 block-u-booten der columbia-klasse i-raketen, nachdem das atom-u-boot fertiggestellt und in dienst gestellt wurde. einige leute machen sich jedoch sorgen über die kosten für den bau der columbia-klasse. jedes schiff wird mehr als 7 milliarden us-dollar kosten, und es ist nicht bekannt, ob general dynamics und newport news shipbuilding den bauplan für die columbia-klasse rechtzeitig abschließen können. dies könnte pläne zur ausrüstung großer nutzlast-u-boote in die zukunft treiben.