nachricht

der fall epic vs. apple sorgt erneut für ärger, richter lehnt apples antrag auf verzögerung der einreichung relevanter dokumente ab

2024-09-29

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

it house berichtete am 29. september, dass es apple nicht gelungen sei, den richter davon zu überzeugen, die frist für die einreichung relevanter dokumente im rechtsstreit mit epic games zu verlängern. in seinem antrag an das gericht vom 26. september behauptete apple, dass es mehr zeit benötige, um die erstellung der dokumente abzuschließen, da die anzahl der dokumente, die überprüft werden müssten, frühere schätzungen übersteige.

bezirksrichter thomas s. hixson lehnte den antrag von apple ab und gab ihm bis zum 30. september zeit, 1,3 millionen dokumente im zusammenhang mit den änderungen der app store-richtlinien im januar einzureichen. der richter stellte fest, dass apple in früheren statusberichten nie erwähnt hatte, dass die anzahl der zu überprüfenden dateien deutlich höher war als frühere schätzungen, sodass apples behauptung, diese informationen erst in den letzten zwei wochen erhalten zu haben, nicht glaubwürdig war.

richter hixson betonte, dass apple die ursprüngliche frist einhalten müsse und wies darauf hin, dass sich apples verzögerung negativ auf den fortgang des verfahrens auswirken könne. er denkt,apple hat die möglichkeit, die überprüfung der dokumente am wochenende abzuschließen, und es wird spekuliert, dass apple mit der verzögerung die offenlegung negativer informationen verhindern will.

nach verständnis von it house begann dieser rechtsstreit im jahr 2020, als epic games die regeln des app stores umging und direkt einen zahlungslink bereitstellte, was apple dazu veranlasste, diesen aus dem app store zu entfernen. seitdem befinden sich beide seiten in einem rechtsstreit.

auf druck der europäischen union hat apple seine app store-regeln überarbeitet, um entwicklern die möglichkeit zu geben, zahlungsoptionen von drittanbietern in der eu-version des app stores anzubieten. epic games hat außerdem einen eigenen eu-store eröffnet.

epic games verfolgt die angelegenheit jedoch weiterhin und argumentiert, dass apple dem urteil von richterin yvonne gonzalez rogers in den usa und anderen ländern nicht vollständig nachgekommen sei. als richter hixson apples antrag ablehnte, glaubte er, dass apple in der lage sei, die überprüfung der dokumente innerhalb der festgelegten frist abzuschließen, und spekulierte, dass apple mit der verzögerung die offenlegung negativer informationen verhindern wollte.