nachricht

fällt es einem rothirsch schwer, ohne topf zu kochen? die handgefertigten feldkochutensilien und leeren benzinkanister der japanischen armee waren allesamt nützlich

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

autor: zhuzhu

herausgeber: haijiu

ein sprichwort sagt: eine kluge frau kann nicht ohne reis kochen, aber ist das nicht dasselbe, als hätte man reis, aber keinen topf? das japanische militärministerium, das schon immer auf die persönlichen lebensmaterialien der soldaten geachtet hat, ist jedoch anderer meinung. wenn es keine kochutensilien gibt, warum kann man dann nicht seine eigenen hände benutzen? im jahr 1943 stellte die getreidefabrik der japanischen armee einen leitfaden mit dem titel „einfache methode zur herstellung von feldkochutensilien“ zusammen, um basissoldaten anzuleiten, einige leicht verfügbare materialien zu verwenden, um einfache kochutensilien in einer feldumgebung herzustellen, in der es an kochutensilien mangelte, die ihren bedürfnissen entsprachen. was die bedürfnisse der essenszubereitung betrifft, werfen wir einen blick auf die kreativität des rothirsches bei der herstellung selbstgemachter feldkochutensilien!

für japanische soldaten, die im freien speisen, ist manchmal nicht nur das essen ein problem, sondern auch das kochen.

die wunderbare verwendung von benzinfässern

unter allen arten von kochutensilien ist der topf zweifellos das wichtigste. er ist für den koch gleichbedeutend mit einem zweiten leben. ohne den topf gibt es kein essen. wenn es den japanischen truppen, die an der pazifikfront kämpften, an marschtöpfen zum kochen mangelte, konnten sie als ersatz manchmal leere benzinfässer verwenden, um einfache töpfe herzustellen. die methode ist sehr einfach. schneiden sie das leere benzinfass an der taille ab. natürlich muss es gründlich gereinigt werden du schluckst den reis, der nach benzin riecht? entsprechend der kapazität des damaligen standard-benzinfasses kann ein einfacher topf genug reis für 100 personen kochen. wem der einfache topf mit benzinfässern zu sperrig ist, kann auch auf einen etwas kleineren kochtopf zurückgreifen ölkanne, um einen kleinen einfachen topf herzustellen.

in einem großen topf in der nähe kochten japanische armeesoldaten mahlzeiten. manchmal benutzte die japanische armee leere benzinfässer, die in einfache töpfe umgewandelt wurden.

beeilen sie sich nicht, den oberen teil des geschnittenen benzinfasses wegzuwerfen. drehen sie ihn auf den boden, schneiden sie eine rechteckige öffnung in die unterkante und bohren sie zwei löcher in die vorder- und rückseite in die nähe der oberkante unten können die eisenstangen, die den reiskocher tragen, als ofenmündung zum nachfüllen von brennstoff in die löcher oben eingesetzt werden, und auf der rückseite kann ein rundes loch ausgeschnitten werden, das als rauchabzugsöffnung dient. nach einigen arbeiten wurde ein einfacher, aus einem leeren benzinfass umgebauter herd fertiggestellt.

schematische darstellung der verwendung leerer benzinfässer zur umwandlung eines einfachen ofens in die „einfache methode zur herstellung von feldkochgeräten“.

allzweck-bambus

als material mit hoher festigkeit und zähigkeit ist bambus von großem praktischem wert im leben im freien und hat ein breites anwendungsspektrum. die methode zum flechten von reissiebkörben aus gehobelten bambusstreifen ist in „einfache methode zur herstellung von feldkochutensilien“ beschrieben. um zu verhindern, dass die reiskörner nach abschluss des webens auf den boden fallen und beim sieben des reises abfall verursachen, wird ein leeres glas als unterlage verwendet und mit ranken und dem reissiebkorb zusammengebunden, so dass der reis fehlt nach mehrmaligem sieben kann der reis für andere zwecke verwendet werden.

bambus, der überall in tropischen gebieten vorkommt, lieferte reichlich rohstoffe für die selbstgemachten kochutensilien der japanischen armee.

manchmal muss man beim suppenkochen die suppe filtern, und in diesem fall braucht man die hilfe eines bambussiebs. um die verteilung zu erleichtern, sind am boden des bambussiebs auch leere gläser angebracht. die gefilterte suppe bleibt im glas und kann durch hinzufügen von toppings an die soldaten verteilt werden, um die effizienz der essensausgabe zu verbessern.

harte kokosnussschalen können nach der verarbeitung auch zur herstellung von ersatzutensilien verwendet werden.

was tun, wenn sie durstig sind und auf der insel wasser trinken möchten, aber kein geeignetes utensil zum aufbewahren von wasser haben? als ersatz können leicht verfügbare kokosnüsse verwendet werden. schälen sie die frische kokosnuss, reinigen sie das innere fruchtfleisch, machen sie ein loch in die öffnung, nehmen sie ein stück bambus, um es zu öffnen, und stecken sie es in die öffnung der kokosnuss. so ist ein kokosnusskessel fertig. darüber hinaus kann bambus auch als rohstoff für verschiedene einfache geschirrteile wie weingläser, suppenlöffel, bambusspieße für spieße usw. verwendet werden.

mit moderner handwerkskunst hergestellte bambusbecher werden sicherlich nicht so exquisit sein wie ähnliche utensilien, die von der japanischen armee auf dem schlachtfeld hergestellt wurden.

kann wiederverwendet werden

konserven sind eine wichtige kategorie der feldrationen für die japanische armee, aber werfen sie die fertigen dosen nicht nach belieben weg. sie sind ein gutes material für die herstellung einfacher essutensilien an der front, wo es an utensilien mangelt. verschiedene arten von obst- und fleischkonserven können mit bambus und anderen materialien kombiniert werden, um alternative suppenschüsseln, reisschüsseln usw. herzustellen. um jedoch ein verkratzen der lippen zu vermeiden, muss die öffnung poliert oder mit zugeschnittenem bambus umwickelt werden, um schnittverletzungen zu vermeiden.

japanische soldaten, die konserven aßen, empfanden die leeren dosen manchmal als wertvoll für die wiederverwendung.

tamagoyaki ist ein sehr beliebtes essen sowohl bei der japanischen marine als auch bei der armee, aber für die zubereitung dieses essens ist ein spezieller kochtopf, der tamagoyaki-topf, erforderlich. bei dieser art von kochutensilien handelt es sich offensichtlich nicht um vorräte nach militärstandard, daher müssen sie an vorderster front selbst hergestellt werden. zu diesem zeitpunkt werden leere dosen benötigt. nehmen sie ein paar leere dosen und schneiden sie sie auf. schlagen sie mehrere eisenbleche zusammen, bis sie flach sind, und formen sie einen topfrand. wickeln sie es innen und außen mit einer schicht ein. das eisenblech wird verstärkt und der tamagoyaki-„topf“ ist fertig.

japan stellt tamagoyaki-behälter her, die speziell für tamagoyaki hergestellt wurden. die japanische armee an der front verwendete die eisenbleche leerer dosen als ersatz.