nachricht

arbeiter drohen mit streik, doch volkswagen argumentiert: wir sind unseren chinesischen konkurrenten nicht gewachsen und die mitarbeiter müssen opfer bringen

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

[text/qi qian, observer network] aufgrund von themen wie fabrikschließungen und entlassungsplänen verschärfen sich die konflikte zwischen volkswagen und gewerkschaften in deutschland weiter.

berichten von reuters und agence france-presse zufolge beendete volkswagen am 25. september ortszeit seine erste runde der tarifverhandlungen mit der gewerkschaft und lehnte die forderungen der gewerkschaft nach gehaltserhöhungen und den widerstand gegen entlassungen klar ab. gewerkschaftsvertreter äußerten große unzufriedenheit und drohten mit einem bevorstehenden streik. volkswagen-führungskräfte bekräftigten, dass das unternehmen im wettbewerb mit konkurrenten wie chinesischen unternehmen im nachteil sei und dass „die situation sehr ernst“ sei, und forderten die mitarbeiter auf, „einen beitrag zum unternehmen zu leisten“.

berichten zufolge scheiterte an diesem tag die erste runde der tarifverhandlungen zwischen dem volkswagen-management und vertretern der ig metall nach einer dreistündigen hitzigen debatte. die ig metall vertritt die interessen der 130.000 beschäftigten von volkswagen in deutschland.

der volkswagen-konzern gab auf seiner offiziellen website eine erklärung heraus, in der es heißt, dass volkswagen die forderung der gewerkschaft nach einer „gehaltserhöhung von 7 % für praktikanten und dual-studenten und einem grundgehalt von 170 euro ablehnt“. arne meswinkel, chefunterhändler von volkswagen, sagte: „die lage ist sehr ernst... wir müssen die zukunfts- und wettbewerbsfähigkeit von volkswagen langfristig sichern. dafür müssen wir die kosten senken.“

„wir stehen vor der gefahr, von der internationalen konkurrenz überholt zu werden, deshalb müssen wir handeln“, sagte meswinkel und fügte hinzu, dass hohe herstellungskosten, die langsame umstellung auf elektrofahrzeuge und die wachsende konkurrenz aus dem schlüsselmarkt china druck auf volkswagen ausüben . ein schwerer schlag kam.