Nachricht

4 Millionen Exemplare in einem Jahr verkauft! Mortal Kombat, das Verknüpfungen als Grundfertigkeit nutzt, hat sich still und leise zum meistverkauften Spiel in der Kampfspielbranche entwickelt.

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Beim kürzlich zu Ende gegangenen Saudi E-Sports World Cup besiegte ein 35-jähriger chinesischer Spieler eine Gruppe starker Spieler und wurde Champion des „Street Fighter 6“-Projekts, was im gesamten Netzwerk für heftige Reaktionen sorgte. Auch in diesem internationalen Wettbewerb sind „Street Fighter 6“ und „Tekken 8“ die einzigen ausgewählten Kampfspiele.



Als eines der frühesten E-Sport-Projekte umfasst die Kategorie der Kampfspiele viele Projekte. Der Einfluss von „Street Fighter 6“ ist zweifellos. Allerdings ist die Kampfspiel-IP mit den besten weltweiten Verkaufszahlen nicht „Street Fighter“, sondern die „Mortal Kombat“-Reihe.

Um ein Vermögen zu machen, gab „Mortal Kombat 1“ kürzlich offiziell bekannt, dass der weltweite Verkauf dieses Spiels seit seiner Veröffentlichung im September letzten Jahres 4 Millionen Exemplare überschritten hat.



Genau genommen handelt es sich bei „Mortal Kombat 1“ tatsächlich um das 12. Werk der Reihe. Doch aufgrund des Reboots der Serie hat die Entwicklerfirma das Spiel als „Mortal Kombat 1“ zurückgesetzt. Unter den im Jahr 2023 gezählten Verkäufen von Kampfspiel-IPs belegte die „Mortal Kombat“-Reihe mit einem Gesamtverkaufsvolumen von 80 Millionen Exemplaren ebenfalls den ersten Platz und übertraf damit „Nintendo All-Stars“ und „Tekken“.

Wie wurde die „Mortal Kombat“-Reihe zum meistverkauften Spiel in der Welt der Kampfspiele?



„Mortal Kombat“, 1992 geboren, ist eines der ältesten Kampfspiele. Doch im Gegensatz zu den Kampfspielen derselben Ära, in der Arcade-Spiele, die noch voller Mosaike und Pixel waren, beschloss der Entwickler Midway, den Spielern etwas anderes zu bieten.



Zu dieser Zeit waren die Charaktere in den Spielen „King of Fighters“ und „Street Fighter“ im Wesentlichen im Cartoon- und Anime-Stil und die Kampfeffekte hatten auch viele Spezialeffekte.

Aber „Mortal Kombat“ legt mehr Wert auf Realismus. Zusätzlich zu den sanften Kampfbewegungen, die durch Motion Capture in der realen Welt erzeugt werden, unterscheidet es sich auch durch die gewalttätigen und aufregenden Finishing-Moves von anderen Kampfspielen. Darüber hinaus erleichtert der insgesamt geringere Schwierigkeitsgrad von „Mortal Kombat“ den Einstieg für neue Spieler und die reichhaltigere Charakterauswahl hat eine große Anzahl von Fans angezogen.



Zu Beginn einer neuen Ära wird die Charaktermodellierung in der „Mortal Kombat“-Reihe immer besser und die letzten Schritte sind einfallsreicher. Auf dieser Grundlage führt das Spiel auch ein parallelweltähnliches Setting ein. Auf diese Weise wird „Mortal Kombat“ nicht inkonsistent wirken, wenn es mit verschiedenen Charakteren in Verbindung gebracht wird.



Daher können Sie neben klassischen Charakteren aus dem Spiel selbst wie Kung Lao, Liu Kang und Sub-Zero auch Film- und Fernsehcharaktere wie den Joker und den Terminator sehen. Zwei große Antihelden, der Patriot und der Allmächtige, wurden dem Spiel hinzugefügt, um im Juni dieses Jahres auf derselben Bühne gegeneinander anzutreten. Anstatt nur die Charaktere auszuwählen, gegen die die Spieler kämpfen wollen, kann die Einführung des Assistenzsystems sogar ermöglichen, dass mehrere Charaktere auf dem Bildschirm erscheinen.



Um die Popularität von Spielen zu steigern, ist auch Capcom nicht vor einer Verknüpfung gefeit. Zuvor war „Street Fighter 6“ mit dem Anime „Spy’s House“ verknüpft worden, um eine Szene zwischen Chun-Li und Mrs. Joel zu zeigen. Doch obwohl es sich angeblich um eine Cross-Over-Rolle handelt, verdeckt Joel eigentlich nur die Originalfigur Julie. Im Vergleich zu „Mortal Kombat“, das einen völlig neuen Charakter entworfen hat, fehlt es ihm immer noch ein wenig an Aufrichtigkeit.



Natürlich haben die beiden Spiele unterschiedliche Schwerpunkte und sind hinsichtlich der Charakterverknüpfung nicht vergleichbar. Was ich hier sagen möchte ist, dass sich die „Mortal Kombat“-Reihe mehr darauf konzentriert, den Spielern einen emotionalen Mehrwert zu bieten. Fügen Sie auf der Grundlage der Gewährleistung eines eigenen Originalstils weitere Dinge hinzu, die die Leute gerne hören und sehen, wie zum Beispiel verschiedene „Guan Gong vs. Qin Qiong“-Dramen.



Gleichzeitig sind die Spieler auch bereit, Feedback zu geben. Auf dem diesjährigen EVO2024-Wettbewerb trat der „Mortal Kombat 1“-Spieler SONICFOX live vor Ort auf und imitierte die klassische Szene, in der das Mutterland Milch trinkt … Dies kann als eine andere Form des Zwei-Wege-Laufs angesehen werden.



Unter den Kampfspiel-IPs ist „Mortal Kombat“ etwas Besonderes, aber auch beeindruckend. Ich glaube, dass sich dieses geistige Eigentum sowohl hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit als auch der Unterhaltung in Zukunft weiterentwickeln wird.

Ich weiß nicht, wie Sie die „Mortal Kombat“-Reihe bewerten?