2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Autor |. Yoky
E-Mail |. [email protected]
Zu welchem Trend werden sich große Modellprodukte entwickeln?
Wie wird die nächste KI-Anwendung auf nationaler Ebene aussehen?
Im Februar 2023 wurde ChatGPT geboren, das das Konzept von AI Native entfachte und eine Reihe von Unternehmern und Giganten begeisterte, die versuchten, mit der Tradition zu brechen und neue Formen unabhängiger APPs zu erforschen und das Anwendungsökosystem von Grund auf zu untergraben. Allerdings stellten wir 18 Monate später fest, dass nicht alles so schnell ging, wie wir es uns vorgestellt hatten.
Am 13. August veröffentlichte QuestMobile den „2024 Generative AI Large Model Application Ecological Research Report“. Positiv ist, dass unabhängige APPs laut Überwachungsdaten von QuestMobile zwei KI-Anwendungen mit zig Millionen Benutzerdatenverkehr gestartet haben: Doubao von der Douyin Group und Wenxinyiyan von Baidu haben jeweils 27,52 Millionen und 11,34 Millionen. Aber überraschenderweise betragen 80 % des unabhängigen Anwendungsdatenverkehrs weniger als 500.000.
Der Hauptgrund dafür ist, dass sich KI-Anwendungen stark vom Zeitalter des mobilen Internets unterscheiden. Damals gab es auf der mobilen Seite eine große Anzahl unbefriedigter Benutzerbedürfnisse, die innovative Anwendungen von 0 bis 1 erforderten. Heute sind es jedoch unentwickelte Bedürfnisse Nicht die Mehrheit. Durch das Zeichnen von Bildern und das Schreiben von Gedichten können KI-Anwendungen nicht schnell „groß“ werden.
Dies könnte der Grund für den plötzlichen Aufstieg einer anderen Form der KI-Anwendung sein. Daten von QuestMobile zeigen, dass 90 % der Top-Internet-Apps eingebettete KI-Anwendungen einsetzen und KI nutzen, um bestehende Serviceerlebnisse zu transformieren und die Qualität und Effizienz bei der Lösung von Problemen zu verbessern. Unter ihnen hat die Zahl der Nutzer von Zhixiaobao, dem „KI-Finanzassistenten“, der Dienste auf Alipay bereitstellt, 59,08 Millionen erreicht und steht damit hinsichtlich der Nutzerzahl an erster Stelle unter den KI-unabhängigen APPs.
Dies macht uns klar, dass die äußere Form des „Gesichts“ der KI, die wirklich von der Öffentlichkeit genutzt werden kann, der Schlüssel zur Technologieimplementierung ist, unabhängig davon, ob es sich um eine unabhängige KI-native APP handelt.
1
KI-unabhängige APP kann keinen „Crashkurs“ absolvieren
Wenn wir auf die Entwicklung vom Internet zum mobilen Internet zurückblicken, stellen wir fest, dass es sich bei der Kurzvideoplattform Douyin, der LBS-basierten Essenslieferplattform Meituan sowie den Smartphone-basierten WeChat und Alipay allesamt um mobile native Produkte handelt. Sie schufen neue Produktformen und neue Geschäftsmodelle und wurden schnell zu den Spitzenprodukten im Zeitalter des mobilen Internets.
Genau aus diesem Grund erforscht die gesamte Branche zu Beginn der KI-Ära die Form von AI Native und baut eine KI-Version der Super-APP.
Aus technischer Sicht sind AI Native-Anwendungen in der Tat „sexy“. Sie können unbegrenzte Anwendungsfunktionen rund um die KI-Technologie entwickeln, Benutzern hochgradig personalisierte und neuartige Erlebnisse bieten und eine stärkere Markenbekanntheit erzielen. Eine solche Produktform schafft auch mehr Raum für intelligente Interaktion, und AI Native-Anwendungen können ein natürlicheres und immersiveres interaktives Erlebnis ermöglichen.
Aber es führt auch zu einem Missverständnis bei der Anwendungsinnovation: KI-Produkte müssen nativ sein, damit sich die KI-Technologie weiterentwickeln kann.
Fakten haben gezeigt, dass die Produktform der KI selbst, sei es eine eigenständige APP, ein Agent, ein kleines Programm oder ein Anwendungs-Plug-in, nicht so wichtig ist. Wichtig ist, die geeigneten Szenarien, Bedürfnisse und Benutzergruppen zu finden .
Wir bezeichnen die aktuelle Phase oft als „mit dem Hammer nach Nägeln suchen“, das heißt, bei KI-Fähigkeiten liegt der Schlüssel darin, welche Probleme sie lösen kann.
Durch den kontinuierlichen Durchbruch von Szenarien rückten die auf der OpenAI Developer Conference im November letzten Jahres veröffentlichten GPTs den Agenten in den Fokus der Öffentlichkeit. Es ist, als ob durch die Einbettung eines Agenten über Nacht sogenannte AI Native-Anwendungen erstellt werden könnten. Aber auch aufgrund der fehlenden Unterstützung durch reale Nachfrageszenarien mussten sich viele GPTs-Projekte leider zurückziehen, und sogar Microsoft hat das GPTs-Projekt direkt abgebrochen.
Offensichtlich wird es unweigerlich kontraproduktiv sein, KI-unabhängigen Apps einen „Crashkurs“ zu geben. Durch die schnelle Nachverfolgung und Aufholjagd der Branche werden die Anwendungen „immer ähnlicher“. Laut dem QuestMoblie-Bericht sind die Arten von Anwendungen stark konzentriert, egal ob es sich um LLM-Sprachverarbeitung, Textgrafiken oder Videogenerierung handelt, sie konzentrieren sich in der Kategorie der Produktivitätstools in verschiedenen Branchen.
Die Homogenität der Szenarien hat zur Homogenität der Produkte geführt. Viele LLM-Produkte sind in Bezug auf Produktform, Funktionen und sogar UI-Design nahezu identisch.
Ein unabhängiger Entwickler sagte uns: „KI-Anwendungen sind jetzt mit einer Situation konfrontiert, in der die Schwelle für die Benutzermigration sehr niedrig ist. Sie sehen, nachdem eine APP eine Gebühr erhebt, entscheiden sich viele Benutzer für eine andere, die kostenlos ist, weil die Funktionen der Produkte homogen sind.“ Es gibt fast keine Unersetzlichkeit.“
Noch wichtiger ist, dass sich KI-Produkte stark von Produkten im Zeitalter des traditionellen Internets und des mobilen Internets unterscheiden – sie müssen durch kontinuierliche Nutzung lernen und sich weiterentwickeln. Dies erfordert Feedback aus echten Benutzerdaten und eine kontinuierliche Verfeinerung spezifischer Szenarien, um das Produkt immer präziser und perfekter zu machen.
Aus diesem Grund mangelt es vielen KI-Produkten in der Anfangsphase an ausreichender Benutzerbasis und Anwendungsszenarien, was dazu führt, dass nicht genügend Daten zur Optimierung des Modells gesammelt werden können, was zu Schwierigkeiten beim Einstieg führt.
Das Aufkommen unabhängiger Apps mit Dutzenden Millionen Nutzerverkehr gibt der Branche jedoch auch Hoffnung auf weiteres Wachstum. Der Schlüssel liegt darin, dass jeder die Illusion einer „schnellen Lösung“ herunterspielen, ihm mehr Zeit und Raum geben und in der Lage sein sollte, neue Durchbrüche und nachhaltige Geschäftsmodelle auf dem sich ständig verändernden Markt zu finden.
1
Eingebettet in Super APP, einem weiteren Hauptkanal für die KI-Implementierung
Wenn wir versuchen, KI-Super-APPs zu erstellen, vergessen wir, dass wir bereits Super-APPs haben.
Der Aufstieg der eingebetteten KI ermöglicht es jedem, mehr Möglichkeiten für KI-Anwendungen zu erkennen. Nehmen wir als Beispiel Alipay, das zweitgrößte kommerzielle offene Ökosystem in China. Die Zahl seiner Miniprogramme übersteigt 4 Millionen und deckt 90 % der Händler in wichtigen Branchen wie Einzelhandel und Gastronomie ab Menschen jeden Tag. Dieses riesige Ökosystem bietet ein vorgefertigtes und aktives Implementierungsszenario für KI-Anwendungen.
National APP nutzt außerdem seine verifizierten Benutzerbedürfnisse und Szenariogrundlagen, um praktischere KI-Produkte zu entwickeln.
Basierend auf der Alipay-Plattform versucht die KI-Technologie von Ant, die „Drei Butler“ zu implementieren, die drei öffentliche Fokusszenarien abdecken: Finanzmanagement, Lebensdienstleistungen und medizinische Gesundheit. Dank der originellen Geschäftsszenarien und des Traffics innerhalb des Alipay-Ökosystems wurde die erste Nutzerwelle schnell begrüßt.
Unter anderem kann Alipays intelligenter Assistent als Lebensverwalter Benutzern dabei helfen, KI zu nutzen, um verschiedene Dienste aufzurufen und alltägliche Aufgaben wie Kaffeekauf und Einkaufen zu erledigen, sodass KI in das Leben normalerer Menschen integriert werden kann. Der zuvor online verfügbare KI-Finanzassistent „Zhi Xiaobao“ konzentriert sich auf Fragen und Antworten zu Finanzmanagement und Versicherungsfachwissen und kann professionelle Dienstleistungen wie Marktinterpretation, Positionsanalyse, Versicherungszuteilung und Anlageerziehung anbieten. Die neuesten monatlich aktiven Benutzer haben 59,08 Millionen erreicht, und dies Es hat nur 6,6 % der Alipay APP-Benutzer erreicht.
Durch die Einbettung in das Super-APP-Ökosystem bieten sie eine vorgefertigte und aktive Landeplattform für KI-Anwendungen, die es dem KI-Schwungrad ermöglicht, sich schnell zu drehen, ohne bei Null anfangen zu müssen, um Szenarien zu finden und eine Benutzerbasis aufzubauen. Andererseits geben KI-Funktionen auch Rückmeldungen an das Ökosystem und bieten Benutzern von Super-APPs wie Alipay ein intelligenteres und personalisierteres Serviceerlebnis.
Ke Ling, der auch Kuaishou heißt, ist ebenfalls ein anschauliches Beispiel. Nachdem „Keling“ populär wurde, füllten viele Benutzer direkt Kuaishous Kurzvideo-Ökosystem, nachdem sie Videos über Keling erstellt hatten.
Im Gegensatz dazu können die Szenarioherausforderungen, mit denen einige unabhängige APPs während ihrer Implementierung konfrontiert sind, leicht durch die Einbettung von KI in Super-APPs gelöst werden. Eingebettete KI-Anwendungen können außerdem reibungslos und mit geringeren Umstellungskosten auf verschiedene Serviceszenarien migriert werden.
Der Bericht von QuestMobile geht davon aus, dass KI-Anwendungs-Plug-ins auf ökologische Verkehrspools wie Super-APPs angewiesen sind, um Geschäftsbenutzer zu geringen Kosten zu erreichen, und dass sie sich schnell in bestehende Geschäftsszenarien und -funktionen innerhalb des Ökosystems integrieren lassen. Im Wettbewerb des bestehenden Internet-Ökosystems besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Plug-in-KI-Anwendungen durchbrechen.
Um auf das Thema vom Anfang zurückzukommen: Einer der identifizierten Trends bei der Implementierung großer Modelle besteht darin, Benutzerbedürfnisse und Schwachstellen zu lösen, geeignete Implementierungsszenarien zu finden und vorhersehbare Geschäftsmodelle zu erstellen. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um das „Innere“ für die Umsetzung groß angelegter Modellprodukte und nicht um kurzlebige Konzepte.
Es ist absehbar, dass sie, sei es der Versuch unabhängiger APPs oder die Strategie der Einbettung von KI in Super-APPs, auf ihren eigenen Erkundungspfaden den besten Weg finden werden, sich an den Markt anzupassen. Die Vielfalt der Technologie und der Reichtum an Innovationen werden nebeneinander bestehen und gemeinsam die Entwicklung von KI-Anwendungen auf tieferen Ebenen und in größeren Bereichen vorantreiben, sodass mehr normale Menschen den Unterschied spüren können, den die KI mit sich bringt.