Nachricht

Camerons Restaurierung von „Alien“ wurde kritisiert, und der Stil von „Under the Alien“ ist seltsam. Hören Sie auf, KI zum Erstellen von Filmen zu verwenden

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


Der vierte „Alien“ wurde veröffentlicht, und von „Alien 2“ unter der Regie von Cameron wurde auch eine hochauflösende Blu-ray-restaurierte Version veröffentlicht. Kürzlich wurde er vom „Hollywood Reporter“ interviewt und erwähnte, dass er „Alien: Death Ship“ bereits in der groben Schnittphase gesehen hatte und machte einige kleine Kommentare.


Das Überraschendste, was Cameron in diesem Interview sagte, war jedoch seine Reaktion auf kritische Filmfans – nachdem die restaurierte Version von „Alien 2“ herauskam, waren die Fans mit der Wirkung der KI-Restaurierung unzufrieden und dachten, dass die Wirkung nach der Restaurierung Zu raffiniert, um richtig zu sein.

Ein professionelles Forum für Blu-ray-Filme, das sehr detaillierte Parameter bereitstellt und es Ihnen ermöglicht, den Vergleich selbst zu erleben.



Allerdings sind die Änderungen im Vergleich sehr subtil und man kann sie nicht einmal sehen, wenn man sie nicht zusammenfasst.

Bei der neuen Blu-ray-Version wurden eher die Schärfe und der Kontrast erhöht. Der Vorteil ist, dass die Klarheit verbessert wurde, es kommt aber auch zu Tonveränderungen, wodurch einige Bilddetails verloren gehen.

Die Meinungen der Fans zu diesem Detailverlust sind gemischt, sie sind sich aber einig, dass es nicht daran liegt, dass die KI-Reparatur nicht genutzt werden kann, sondern dass „Alien 2“ bereits eine 2010er-Version als Scan-Basis hat, sowie Der ursprüngliche technologische Inhalt von „Avatar“ ist auch nicht gering. Ist es notwendig, die Intensität zu erhöhen?

Wiederverwendung alter Pixel

Die Wiederherstellungsfunktion der künstlichen Intelligenz ist bereits seit einiger Zeit weit verbreitet. Alibaba Cloud unterstützte auch die Wiederbelebung von Archivbildern während der vorherigen Olympischen Spiele.


Park Road Post Production, das technische Team, das mit Cameron zusammengearbeitet hat, verwendet seit langem eine ähnliche Technologie, um alte Filme zu restaurieren. Das klassischste Ergebnis ist die Restaurierung und Neukolorierung einer Dokumentation aus dem Ersten Weltkrieg.


Dokumentarfilm They Shall Never Grow Old Bild aus: Park Road Post Production

Fast alle dieser alten Bilder weisen Probleme wie Filmkratzer, Risse und Verblassen auf. KI kann die fehlenden Teile des Fotos automatisch wiederherstellen, indem sie die Muster und Eigenschaften der umgebenden Pixel durch textur-, bereichs- oder interpolationsbasierte Algorithmen lernt.

Doch in den Augen der Filmfans gehören auch Kratzer und Unschärfen zum Film dazu. Nach intensiver Restaurierung ist der Effekt so exquisit, dass er verzerrt wird.


Cameron-Film „True Lies“ Bild von: X-Benutzer @RazorwireRyan

Auf die Kritik von Filmfans reagierte Cameron direkt: Lebe einfach dein Leben.

Er sagte, er habe jede Einstellung und jedes Einzelbild des Films gesehen und das Team, mit dem er zusammengearbeitet habe, bestehe aus alten Bekannten. Der Kolorist, der an der Restaurierung von „Alien 2“ gearbeitet habe, sei derselbe wie „Avatar“.

Vielleicht geht diese „völlige Eliminierung“ in die falsche Richtung.

Bei der Blu-ray-Restaurierung der 2010er-Version von „Alien 2“ begann er mit der Verwendung digitaler Werkzeuge, um die Körnigkeit des Films wiederherzustellen Durch die gute Balance zwischen Film und Bild entsteht eine klassische Version.


Camerons „Alien 2“ 2010 Blu-ray Restaurierte Edition

„Wir haben Rauschen und Körnung vollständig eliminiert, die Auflösung erhöht und jedes Bild von Anfang bis Ende farbkorrigiert. Die Ergebnisse sind unglaublich.“

Im Gegensatz zu einigen nostalgischen Regisseuren hat Cameron sich schon immer gern mit neuen Technologien beschäftigt. Er ist nicht besonders besessen von der „Körnigkeit“ alter Filme. Deshalb glättete er im Zuge der erneuten Restaurierung seiner alten Filme die Textur des ursprünglichen 35-mm-Films weiter und erhöhte die Auflösung.

Der Preis besteht darin, dass die Hautstruktur, die Konturen des menschlichen Gesichts und vor allem die Darstellung der Haare alle unnatürliche Effekte haben, was in „True Lies“ am offensichtlichsten ist.


Camerons Film „True Lies“ Das Bild unten zeigt den Effekt nach der KI-Reparatur. Bild von: The New York Times

Filmfans sind nicht unvernünftig: Es ist schwierig, die Negative alter Filme zu konservieren, und es kann tatsächlich leicht zu Schäden an der Bildqualität kommen, daher ist Technologie erforderlich. Aber einige von Camerons Filmen sind noch nicht so alt, und selbst Filme wie „Avatar“ sind sehr hochtechnologisch. Sie verwenden KI, um sie zu reparieren, nur weil er sie hat.

Das klingt einigermaßen vernünftig. Mit dieser Kritik soll nicht gesagt werden, dass KI nicht eingesetzt werden sollte, sondern ob sie dort eingesetzt wird, wo sie eingesetzt werden sollte, oder um der Nutzung willen.

Nutzung um des Nutzens willen

Bei der bei der Filmrestaurierung verwendeten Technologie geht es eher um „Aufwerten“ als um „Generieren“. Wenn Technologien wie Mid-Journey und Runway „etwas aus dem Nichts erschaffen“, dann besteht das Ziel der Filmrestaurierung darin, „das zu verändern, was da ist“, mit dem Ausgangspunkt, die ursprüngliche Filmqualität sicherzustellen.

Dann wird es sehr merkwürdig, sich mit der Technologie zu beschäftigen, um der Technologie willen. Der kürzlich veröffentlichte inländische Film „Under the Stranger“ verwendete eine „KI-ähnliche Übertragungstechnik“.


Den speziellen Blicken hinter die Kulissen des Filmteams nach zu urteilen, wurde Stable Diffusion WebUI verwendet, um die Teile, die ursprünglich von echten Menschen gedreht wurden, in Comics umzuwandeln. Wu Ershan sagte, dass er diese Methode gewählt habe, um dem Originalwerk Tribut zu zollen, da es sich bei dem Originalwerk um einen Comic handele.

Und da die KI-Wiedergabe zu diesem Zeitpunkt instabil ist, nutzte das Team auch die Feinabstimmungsmethode von LoRA, um sicherzustellen, dass der endgültige Effekt die Leistung des Schauspielers wiederherstellen kann. Dabei handelt es sich um eine Methode, die nur eine geringe Materialmenge erfordert, um ein großes Modell effektiv zu verfeinern.


Das Publikum sagte: Das ist wirklich nicht nötig.

Es ist eine Hommage, aber der KI-Geruch ist wirklich überwältigend. Der Stiltransfer von „Under the Stranger“ basiert tatsächlich auf dem bestehenden Live-Action-Film, plus dem Prozess der KI-Generierung. Letzteres sollte ursprünglich den Stil der Comics reproduzieren, aber ich weiß nicht, welcher Teil schief gelaufen ist. Stattdessen hat die KI das bereits animierte Material genommen und es wieder in Richtung Realismus verschoben.

Es erschien also „Der Papiermann wird zu einer echten Person und dann wieder zum Papiermann„Der Effekt wird zu einer großflächigen Internettextur. Als es auf die Leinwand kam und es fast eine halbe Stunde lang war, sagten die Zuschauer, sie könnten es nicht mehr aushalten.


Bild von: Station B-Benutzer @hal’s Mahlzeit mit roter Paprika

Der übertriebenste Umsturz ist, dass Jackie Chan in „Legend“ KI nutzte, um eine jüngere Version seiner selbst als männlichen Protagonisten nachzubilden und sich in Nazha zu verlieben. Weil es so ungeheuerlich war, ließ es Zweifel aufkommen, ob es repariert oder einfach ersetzt wurde.


„Legend“-Standbilder von: Douban

Vergiss es, die Douban-Bewertung ist 5,1, es gibt nur 20.000 Leute, die es bewerten, es ist so schlecht, dass es niemanden interessiert ...

Das positive Lehrmaterial ist „Traffic Earth 2“. Während der Dreharbeiten litt Lehrer Li Deshalb nutzte das Tonproduktionsteam maschinelles Lernen und verwendete alte Filme als Material, um die Stimme von Lehrer Li Xuejian zu reproduzieren.


Wie Sie dem Vergleichsvideo unten entnehmen können, handelt es sich um eine wirklich effektive Reparatur. Wenn es nicht die Aufnahmen hinter den Kulissen gäbe, würde man beim Anschauen des Films kaum bemerken, dass es sich um einen wiederhergestellten Ton handelt. Und aus gutem Grund bietet KI das Beste aus beiden Welten.

Das Schlimmste ist, es aus Gründen der Nutzung zu verwenden, insbesondere jetzt, wo die Wiedergabemethoden immer zahlreicher werden, OLED-Bildschirme und 4K-Standards immer beliebter werden und Probleme auftreten, die auf Fernsehbildschirmen mit niedriger Auflösung nicht angezeigt werden in der Vergangenheit werden nach und nach freigelegt und beseitigt.

Angesichts der Kritik erkannte auch der Geschäftsführer von Park Road Production, Camerons Kooperationsteam, dass die heutige Zeit anders ist als die Vergangenheit und dass das Publikum andere Ansprüche an Filmeffekte stellt.

In einem Interview mit der New York Times sagte er: „Wir können nicht zu weit gehen, sonst sieht es wie Müll aus. Aber wenn wir ihn (den Film) ein bisschen besser machen können, werden wir es versuchen.“

Text |. Selina