Nachricht

Die leistungsstarke Engine von „Assassin’s Creed: Shadow“ kann stärkere Licht- und Schatten-/Wettereffekte erzielen

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„Assassin’s Creed: Shadows“ erscheint dieses Jahr, freust du dich darauf? Kürzlich wurde der Ubisoft-Produzent Karl Onnée vom ausländischen Medienunternehmen GamesIndustry interviewt. Er sagte, dass Ubisoft nach dem richtigen Zeitpunkt für die Produktion von „Assassin’s Creed“ mit japanischer Hardware und der neuesten Version der verwendeten Anvil-Engine gesucht habe im Spiel haben es den Entwicklungsteams ermöglicht, ihre Vision wirklich zu verwirklichen.


Karl sagte: „Das ist etwas, was wir schon immer machen wollten, aber wir wollten den richtigen Zeitpunkt finden. Wir haben diese Gelegenheit, weil wir an Assassin's Creed: Odyssey gearbeitet haben, also haben wir Erfahrung. Dies ist auch der richtige Zeitpunkt, Da wir nicht nur über leistungsstarke Hardware verfügen, sondern auch über eine neue Version der Engine, ist es für uns sehr wichtig, Elemente wie Licht und Schatten zu haben, die sehr hohe Anforderungen an die Leistung stellen, aber auch Elemente wie dynamisches Wetter.

Das von Karl erwähnte Licht- und Schattensystem und das dynamische Wetter sind die Highlights von „Assassin’s Creed: Shadow“, und ihre Veränderungen werden große dynamische Auswirkungen auf die Welt haben. Vom Umfang her ähnelt dieses Spiel Origins, was bedeutet, dass wir im Vergleich zu Odyssey und Valhalla eine kleinere Welt sehen werden. Doch was Komplexität und Dichte angeht, scheint Ubisoft Fortschritte gemacht zu haben.

„Assassin’s Creed: Shadows“ erscheint am 15. November für PS5, XSX/S und PC.