2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Am 26. Juli 2024 führten mehrere Geschäftsbereiche der China Guangfa Bank Beijing Branch auf Einladung des Party and Mass Service Center in der Xinjiekou-Straße eine Finanzbildungsaktivität für mehr als 30 Rentner der örtlichen Gemeinde durch.
Über die ursprüngliche Absicht dieser Veranstaltung sagten die zuständigen Mitarbeiter der Xinjiekou-Straße, dass sie in der täglichen Kommunikation oft festgestellt hätten, dass viele ältere Bürger zwar Erfahrung mit Finanzinvestitionen hätten, ihnen aber im Allgemeinen das Verständnis für Finanzwissen und finanzielle Risiken fehle, um weiterzukommen Um ihre gemeinnützige Arbeit zu verbessern, kamen sie auf die Idee, Experten zum Unterrichten einzuladen.
Die Mitarbeiter der Guangfa Bank, die an dieser Aktivität teilnehmen, verfügen im Allgemeinen über umfangreiche Lebensläufe an vorderster Front und Erfahrung in der Finanzausbildung. Sobald sie am Tatort ankamen, führten sie für alle eine „finanzielle körperliche Untersuchung“ durch und stellten schnell die „Symptome“ fest. Es stellte sich heraus, dass die meisten der von den Gemeindebewohnern aufgeworfenen Fragen in diesem „Stil“ aufgeworfen wurden:
Welche Produkte sind am profitabelsten? Gibt es Finanzprodukte mit stabilen Renditen? Übernimmt die Bank im Schadensfall die Entschädigung? Welcher Risikostufe gehören Rentner an?
Durch diese Fragen wurde den Bankmitarbeitern schnell klar, dass viele ältere Bürger ein einfaches und einseitiges Verständnis von Finanzinvestitionen haben: Sie verwechseln häufig den Unterschied zwischen Einlagen und Finanzmanagement und verstehen erwartete Renditen normalerweise als Zinsen Der einzige Standard für Produkte berücksichtigt Risikofaktoren und die eigene Risikotoleranz nicht umfassend.
Anschließend begannen die Bankmitarbeiter, jedem „die richtige Medizin zu verschreiben“ und konzentrierten sich dabei auf das „Prinzip der Angemessenheit des finanziellen Verbraucherrechtsschutzes“, also: klare Anlageziele – klare Anlageziele und erwartete Renditen basierend auf der eigenen finanziellen Situation festlegen und Zukunftspläne: Vor dem Kauf eines Finanzprodukts müssen Sie nicht nur die Eigenschaften und Risiken des Produkts verstehen, sondern auch eine umfassende Beurteilung der Produkte und Dienstleistungen mehrerer Finanzinstitute vornehmen Wenn Sie ein Finanzprodukt erwerben, sollten Sie regelmäßig auf die Betriebsbedingungen und Marktveränderungen des Produkts achten, um die Anlagestrategien rechtzeitig anzupassen.
Während der Veranstaltung führten Bankangestellte auch Finanzschulungen zu Wissensthemen wie Einlagensicherung, Verhinderung von Telekommunikationsbetrug und RMB-Fälschungsbekämpfung durch.
Onkel Zhang ist ein pensionierter Bürger aus einer örtlichen Straße. Nachdem er die „finanzielle körperliche Untersuchung“ erhalten hatte, sagte er glücklich:
„Früher hatte ich das Gefühl, dass das regelmäßige Sparen meiner Ersparnisse ein kleiner Verlust wäre, deshalb wäre es besser, etwas ‚Hochverzinsliches‘ zu kaufen. Aber wir Senioren können Verträge oder Konzepte in Banken und dort nicht verstehen.“ Es gibt so viele Leute in den Bankfilialen, dass es uns peinlich ist. F. Dieses Mal kamen Experten, um uns zu erklären, was Risikopräferenz, Risikotoleranz, Anlageziele und Liquidität sind. Jetzt verstehe ich endlich: Finanzmanagement ist definitiv eine technische Aufgabe und muss sorgfältig recherchiert werden, sonst riskieren Sie, Ihr hart verdientes Geld zu verlieren.“
Der Organisator der Pekinger Filiale der China Guangfa Bank sagte, dass in den letzten Jahren gemäß den Anforderungen des staatlichen Finanzaufsichts- und Verwaltungsbüros „ein Alter und ein Junge“ zu den Schlüsselgruppen für die Finanzbildung geworden seien. Derzeit ist es der China Guangfa Bank durch die Anhäufung täglicher Arbeit gelungen, die kognitiven „blinden Flecken“ der Kunden durch mehrere einfache Fragen an verschiedene Personengruppen schnell zu verstehen und Schlüsselthemen in Form einer „finanziellen körperlichen Untersuchung“ besser zu erfassen Verbesserung der Bildungswirkung.