Nachricht

„Retrograde Life“: Vom Programmierer bis zum Lieferboten wird das Leben gewöhnlicher Menschen von Algorithmen dominiert

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„Retrograde Life“ spielt den Programmierer mittleren Alters Gao Zhilei (gespielt von Xu Zheng) und erzählt die Geschichte, wie er sich dem Druck des Lebens stellte, nachdem er von Entlassungen bei einem großen Internetunternehmen getroffen wurde, und wie er seinen Beruf wechselte ein Lieferjunge, der nach und nach Arbeit und Leben vereinte. Eine Geschichte über die Wiederentdeckung von Glauben und Mut durch Schwierigkeiten.

Obwohl es ebenfalls zur Themenkategorie „Midlife-Crisis“ gehört, zeigt „Retrograde Life“ im Vergleich zur zuvor von Xu Zheng inszenierten „囧“-Serie einen neuen Stil mit einer feineren Einsicht und Darstellung der Situation des Gewöhnlichen Menschen.

Als Film mit realistischer Ausrichtung löste „Retrograde Life“ aufgrund seines Fokus auf die Lebensmittellieferbranche bereits vor seiner Veröffentlichung umfangreiche öffentliche Diskussionen aus. Der Film geriet auch in eine Krise der öffentlichen Meinung, weil die Handlung nicht aus der Perspektive gewöhnlicher Lieferarbeiter angesiedelt war, sondern die Ökologie der Lieferfahrer aus der Perspektive einer gefallenen Elite darstellte, die Lieferfahrer werden musste. In vielen Kommentaren wurde die Handlung allein auf der Grundlage von Werbematerialien vorhergesagt und der Film als „Verherrlichung des Leidens“, „die Reichen verschlingen die Armen“ und „Erzwingung eines glücklichen Wiedersehens“ bezeichnet. In den drei Tagen seit seiner Veröffentlichung wurde in einigen Kommentaren darauf hingewiesen, dass „Retrograde Life“ kein Werk des kritischen Realismus ist, obwohl es die Hartnäckigkeit gewöhnlicher Menschen widerspiegelt, die sich dem Druck des Lebens stellen, und darauf hingewiesen, dass die Familie wichtiger ist als ein Haus. Und es gibt keine Illusionen und Luftschlösser, sondern ein tieferes Verständnis der Branchenstruktur. Sexuelle Themen werden oft vermieden.

Heutzutage wird es immer schwieriger, die Lebensbedingungen einfacher Arbeiter in Film- und Fernseharbeiten getreu darzustellen. Der Umgang des Films mit diesem Aspekt verdient Anerkennung. Die heutige Filmkritik ordnet den Film zur vergleichenden Interpretation in die Reihe von Xu Zhengs Werken ein und beleuchtet die kreativen Veränderungen von Xu Zheng als kommerzieller Filmregisseur mit Kassenerfolg in den letzten zehn Jahren.

Mehrere Transformationen der Heilungsreise

Vor der Veröffentlichung von „Retrograde Life“ war Xu Zheng nicht nur als Co-Regisseur an der Entstehung der Trilogie „Mein Mutterland und ich“, „Meine Heimatstadt und ich“ und „Meine Väter und ich“ beteiligt, sondern hatte auch selbst Regie geführt insgesamt drei Werke, nämlich „囧囧“ (im Folgenden als „囧囧“ bezeichnet), „Hong Kong 囧“ und „囧 Ma“. Diese drei Filme zeigen ein hohes Maß an Konstanz in Form und Kern. Ihre Protagonisten spielen alle in der Rolle von Männern mittleren Alters, die in ihrer Karriere große Erfolge erzielt haben, indem sie ihre Transformation von Sturheit zu Frustration zeigen. , und dann zum Prozess des Erwachens und der Transformation, um das mentale Dilemma und die Lebenskrise zu erforschen, mit denen städtische Gruppen, die durch die „neue Mittelschicht“ repräsentiert werden, konfrontiert sind, und zu versuchen, die kulturelle Funktion der „Screwball-Komödie“ zur Überbrückung von Klassenunterschieden zu vervollständigen .

Im Jahr 2012 brachte Xu Zheng, der sich seit vielen Jahren mit der Aufführung von Film- und Fernsehdramen beschäftigt, seinen ersten Film „Thailand“ auf den Markt, für den er das Drehbuch schrieb, Regie führte und in dem er mitspielte. Diese Arbeit setzte nicht nur den Film „Embarrassing Road“ fort, in dem er die Hauptrolle spielte im Jahr 2010 Das Road-Comedy-Modell im Film bezieht sich auch auf das kreative Konzept des Internetworts „囧“ als Kern des vorherigen Films und legt das doppelte Dilemma des realen Lebens und der inneren Welt der Charaktere als kulturelle Grundlage fest Durch die Kombination des berechnenden Geschäftsmannes Xu Lang und des einfachen und gutherzigen Der starke Kontrast zwischen den Touristen löste Wang Bao eine Diskussion über die Beziehung zwischen Materiellem und Spirituellem, Reichtum und Emotion aus.

„囧“ bescherte dem Publikum mit seiner neuartigen audiovisuellen Präsentation, der gekonnten Genre-Erzählung und dem dichten Comedy-Setting ein erfrischendes Seherlebnis. Mit einem Einspielergebnis von 1,267 Milliarden brach der Film schließlich den Kassenrekord inländischer Filme war ein Phänomen-Film des Jahres, und Xu Zheng war der erste Filmregisseur auf dem Festland, der eine Kinokasse von über 1 Milliarde hatte.


Standbilder aus dem Film „囧“.

Gestützt auf die enormen Marktrenditen und die Mundpropaganda von „囧“ veröffentlichte Xu Zheng 2015 und 2020 nacheinander die Regiearbeiten „囧“ und „囧Mom“ und strebte danach, eine goldene Signatur der „囧“-Reihe zu schaffen . Diese beiden Filme folgen dem Erzählrahmen und den Genreelementen von „Road + Comedy“ und verlegen den externen Raum der Filme von Thailand nach Hongkong bzw. Russland, in der Hoffnung, einen engeren Erzählrhythmus, wirkungsvollere visuelle Spektakel und mehr zu verwenden Die verrückte Komödie Die Handlung wird den Erfolg von „囧“ an den kommerziellen Kinokassen fortsetzen.

Allerdings haben die oberflächlichen Handlungsroutinen, überladenen Sinnesreize und unausgeglichenen Comedy-Segmente den ernsthaften Ausdruck von Werten weitgehend ausgelöscht und „囧“ und „囧 Mom“ zu Luftschlössern mit grober Textur und von der Realität abgekoppelt gemacht. Anstelle eines Skalpells, das die Wahrheit des Lebens ans Licht bringt, ähneln sie eher einem sentimentalen Lied des Grolls, das dem Publikum, das im städtischen Labyrinth zu kämpfen hat, eine emotionale Massage bietet.

Obwohl die „囧“-Serien alle die Reise der Flucht aus dem bestehenden Leben als Ausgangspunkt der Geschichte nehmen, sollten diese drei Filme eher als „heilende Reisefilme“ betrachtet werden, anstatt zu sagen, dass es sich um abweichende und gegen die Ordnung gerichtete Roadmovies handelt. die Wärme zurückgeben. Der Filmwissenschaftler Li Bin wies einmal in dem Artikel „Type Discrimination and Value Analysis of „Healing Journey Films““ darauf hin, dass Heilungsreisefilme oft „Straße“, „Reise“ und „Reise“ als Kodierungsmuster verwenden und den Protagonisten festlegen „Ein gewisser „kranker“ moderner Mensch mit Persönlichkeitsfehlern nutzt die Straße als Metapher für das Leben und spiegelt das Wachstum und die Veränderungen des Protagonisten innerhalb des Mainstream-Wertesystems wider. Er heilt Schmerzen durch Reisegeschichten, vervollständigt die geistige Heilung und erlangt spirituelle Erlösung.“

In der von Xu Zheng inszenierten Filmreihe „囧“ (darunter auch „囧囧路“) ist die Rückkehr zur Familie das ultimative Gegenmittel des Protagonisten, um psychische Krisen zu lösen, aus den Schwierigkeiten des Lebens herauszukommen und alle Konflikte brutal mit einem Happy End zu lösen der Liebe. fantasievolle Lösung. Man kann sagen, dass die Entstehung der „囧“-Serie zwar von der Internetkultur profitiert hat, sich aber allmählich vom realen Internetdenken entfernt.

Verglichen mit seiner eigenen Regiearbeit „囧“-Reihe haben die Filme „I'm Not the God of Medicine“ und „The Myth of Love“, an deren Produktion Xu Zheng 2018 bzw. 2021 beteiligt war, ein höheres Niveau erreicht von humanistischem Ausdruck und künstlerischer Qualität. Ersteres nimmt den Ausgangspunkt für ernste medizinische Themen, letzteres folgt der narrativen Form des Lebensflusses und beschreibt präzise das komplexe und detaillierte Leben der heutigen Menschen.

Obwohl Xu Zheng einmal in einem Interview sagte, dass seine Arbeit als Produzent eher eine Dienstleistungsaufgabe sei, etwa die Abgabe von Meinungen zu Drehbüchern, Ton und Schauspielern oder die Nutzung seines persönlichen Einflusses, um die Aufmerksamkeit des Films während der Werbephase zu steigern, Es besteht kein Zweifel daran, dass die langfristige Zusammenarbeit mit verschiedenen jungen Regisseuren Xu Zheng unweigerlich vielfältigere Perspektiven und Konzepte für seine späteren Kreationen bieten wird.

Es ist offensichtlich, dass „Retrograde Life“ nach einer ernsthaften Auseinandersetzung mit der Realität von der kreativen Logik der „囧“-Reihe abweicht, deren grundlegender Zweck darin besteht, die Ängste der Mittelschicht zu lindern, obwohl der Protagonist Gao Zhilei der Film ist Genau wie der Protagonist der „囧“-Reihe sehnt er sich danach, das bessere Leben zu finden, das er sich in seinem Herzen wünscht, und zögert nicht, endlose „Fahrten“ auf sich zu nehmen, um den Schlägen des Lebens zu widerstehen. Der Film geht jedoch immer noch über die Single hinaus Der werteorientierte Hinweis auf Heilung wird weitgehend als unbedeutend betrachtet und die Grausamkeit des Lebens selbst wird durch Gelächter und Flüche verdeckt. Aus dieser Perspektive hat „Retrograde Life“ Xu Zhengs Rebellion und „Flucht“ vor sich selbst vollendet.

Der konkrete Ausdruck von „Klassenrutsch“

Wenn wir sagen, dass die „囧“-Serie, die vor mehr als zehn Jahren entstand, die rasante Entwicklung der chinesischen Wirtschaft, das Wachstum der Mittelschicht und den Aufstieg der Internetkultur geschickt integriert hat, war sie die erste, die die „Mitte“ erfasste -Lebenskrise“ und „Mittelklasse“. Das Thema „Klassenangst“ entspricht der Mentalität einer großen Zahl von Zuschauern, so dass „Retrograde Life“ mutig den Einstieg in heiße gesellschaftliche Themen wie den verschärften Wettbewerb in nimmt Der Arbeitsmarkt in den letzten Jahren, die häufige Welle von Gehaltskürzungen und Entlassungen und der zunehmende Grad der sozialen Involution zeigen die Ambition des Regisseurs, Realität zu schreiben.

Zu Beginn des Films spielt sich in einem Innenraum ein Familiendrama ab. Mit Hilfe lebensnaher Kunstsettings und Charakterdarbietungen schildert der Film prägnant und effizient die Lebensumstände einer urbanen Mittelschichtsfamilie: einer Ehefrau, die kündigt ihren Job, um Vollzeit-Hausfrau zu werden. Die Eltern lebten mit ihren Kindern zusammen, nachdem sie ihr altes Haus verkauft hatten, die Tochter ging auf eine internationale Schule und Gao Zhilei arbeitete hart, um alles zu ernähren.


Standbilder aus dem Film „Retrograde Life“.

Auch wenn die harmonische Familienbeziehung und der reibungslose Charakterdialog die Szene einer Familie beim Frühstück gewöhnlich und warm erscheinen lassen, deuten der gedämpfte Ton, die kalte Beleuchtung und der beengte Kameraraum bereits darauf hin, dass diese „schön aussehende“ Szene verborgen ist. Dieser zu Beginn etablierte audiovisuelle Stil zieht sich auch durch den gesamten Film und steht im völligen Gegensatz zum hellen und wunderschönen Bildton in Xu Zhengs früheren Werken.

Unmittelbar danach, als Gao Zhilei zur Firma eilt, nutzt der Film eine unregelmäßige Kameraplanung, einen schnellen Schnittrhythmus, einen starken Hell-Dunkel-Kontrast und Tiefenschärfeaufnahmen mit komplizierten Informationen, um ein überfülltes, dunkles und käfigartiges Umfeld darzustellen Szene. Stadtbild. Der stirnrunzelnde Gao Zhilei war wie eine Schraube am Fließband und pendelte eine vorgegebene Route zwischen den verstopften Straßen, U-Bahnen und Bürogebäuden entlang, bis er in der lauten Bürohalle ankam, als würde er von dem dichten Menschenstrom überwältigt werden Er war für eine Sekunde langsam.

In „Retrograde Life“ wird die Stadt weder als fernes „Anderes“ in Form eines Konsumspektakels dargestellt, noch weist sie die städtischen Bräuche und lokalen Geschmäcker auf, die in Filmen wie „Sunset Street“ und „Bathing It“ zu finden sind kalt, deprimierend und Homogenität erdrückt Tag für Tag die spirituelle Welt und den emotionalen Raum der Charaktere.

Nach der vorherigen Video-Vorahnung nutzt „Retrograde Life“ dann einen sehr kurzen Raum, um die Erzählung des Kernereignisses der Entlassung von Gao Zhilei zu vervollständigen. Als sein Wunsch, in die Programmierbranche zurückzukehren, völlig scheiterte, erlitt sein Vater einen Schlaganfall und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, seine Hypothek war lange Zeit im Rückstand und die Studiengebühren seiner Tochter wurden nicht bezahlt. Es folgten eine Reihe von Problemen, die keinen Platz mehr ließen für Gao Zhilei, um seine Gefühle auszudrücken.

Als Symbol der Modernisierung können Städte den Menschen nicht nur das wunderbare Versprechen eines Klassenaufstiegs mit relativ stabilen Regeln und Ordnung geben, sondern sie können auch kleine Individuen leicht in einen Strudel locken, dem sie nur schwer entkommen können. Gao Zhilei, der von der städtischen Maschinerie verbannt wurde, sah sich nicht nur mit dem Rückzug und dem Wiederaufbau des bürgerlichen Lebens konfrontiert, sondern auch mit der Zerstörung und Aufrechterhaltung der männlichen Würde. Er war bestrebt, in diesem „verstärkten Wald“ seine Identität und Position zu finden so schnell wie möglich sein Leben vor dem Zusammenbruch zu bewahren.

Der Anthropologe Hadas Weiss sagte einmal in seinem Buch „We Were Never Middle“, dass die Mittelschicht von Natur aus eine instabile Identität sei: „Was die Mittelschicht eint, ist anhaltende Unsicherheit, verschuldetes Vermögen und erzwungene Überarbeitung.“ Der berühmte amerikanische Soziologe C. Wright Mills glaubt, dass in der sogenannten postindustriellen Gesellschaft die meisten der „neuen Mittelschicht“ kein eigenes Eigentum haben, sondern eher als Angestellte für diejenigen arbeiten, die großes Kapital besitzen.


„White Collar: America's Middle Class“, [USA] geschrieben von C. Wright Mills, übersetzt von Zhou Xiaohong, Nanjing University Press, Juni 2016.

Dementsprechend konzentriert sich der Film in den ersten zwanzig Minuten auf den Entlassungsvorfall und verwendet einen hochintensiven Erzählrhythmus, um das Thema „Klassenrutsch“ konkret darzustellen Es war ein äußerst komplizierter Prozess, aber es bedurfte nur einer unvorhergesehenen Überraschung, damit es scheiterte.

Angesichts des enormen wirtschaftlichen Drucks fuhr Gao Zhilei, der verzweifelt war, auf die begeisterte Empfehlung des jungen Lieferboten Yang Dashan mit einem modifizierten Elektrofahrrad und schloss sich der riesigen Berufsgruppe der Lieferfahrer an. Um den kommerziellen Typ und den thematischen Ausdruck in Einklang zu bringen und den dramatischen Konflikt des Films zu verstärken, ist Gao Zhileis Lieferauftrag als Schicht-für-Schicht-Modus angelegt. Er muss diesen äußerst harten und strengen Job nicht nur meistern, sondern auch muss die Herausforderungen des Internets überwinden. Die psychologische Kluft zwischen Arbeitern mittlerer Ebene in großen Fabriken und gewöhnlichen Imbissfahrern.

Von der Unkenntnis der Systemregeln und unklaren Lieferrouten bis hin zur guten Kenntnis der Essensliefermechanismen und städtischen Straßen, von häufigen Konflikten mit Kunden und ständigen negativen Bewertungen bis hin zum guten Umgang mit Kollegen und Händlern und der ständigen Verbesserung der Leistung, um etwas zu erreichen Mehr als zwei Stunden im Monat wach. Mit einem Haushaltsaufwand von 10.000 Yuan steht Gao Zhilei vor einer Herausforderung nach der anderen, um den Niedergang des Lebens einzudämmen.

Dieser lange Entwicklungsprozess vermittelt den Menschen jedoch kein aufregendes Gefühl wie die „erfrischende Erzählung“ von „Monster töten und verbessern“. Im Gegenteil, der schwache Sieg, den die Charaktere durch das Ertragen schwerer Schmerzen erringen, kann dem Publikum ein realistischeres Gefühl geben. Schmerz. In einer Szene, in der Gao Zhilei aufgrund von Hypoglykämie am Straßenrand ohnmächtig wurde und die Charaktere bei der „Lächeln-Foto-Verifizierung“ immer wieder scheiterten, deutete der Film implizit an, dass der Traum von der „Rückkehr der Wärme“ möglicherweise nie verwirklicht wird Dieser Film wurde im Film umgesetzt.

Der rückläufige Lebensweg

Heute ist die Lebensmittellieferbranche zu einem unverzichtbaren und wichtigen Teil des städtischen Systems Chinas geworden. Nach Angaben des National Bureau of Statistics gab es Ende 2021 in China 200 Millionen flexible Mitarbeiter, darunter 13 Millionen Essenslieferanten. Laut Statistiken von Meituan betrug die Zahl der Fahrer auf Meituan im Jahr 2018 2,7 Millionen. Im Jahr 2022 und 2023 wird diese Zahl 6,24 Millionen bzw. 7 Millionen erreichen. Da die Gesamtzahl der Zusteller von Jahr zu Jahr zunimmt, beginnt auch die Lebensmittelzustellbranche unter den Auswirkungen der Personalsättigung zu leiden. Wenn Lieferfahrer ihr bisheriges Einkommen halten wollen, müssen sie mehr arbeiten als bisher.


Standbilder aus dem Film „Retrograde Life“.

Durch den Index von Gao Zhilei werden in „Retrograde Life“ Charaktere wie Lao Jie, Dahei, Yang Dashan und Qiu Xiaomin verwendet, um die aktuellen Lebensbedingungen von Lieferarbeitern akribisch darzustellen. Dadurch kann der Film im Verlauf der Handlung auch allmählich über die Mittelschicht hinausgehen Die narrative Perspektive erweitert die humanistische Fürsorge auf mehr Menschen am Rande der Stadt, die mit Überlebensschwierigkeiten konfrontiert sind.

Ähnlich wie Programmierer, die vom Personalsystem kontrolliert werden, werden auch die Arbeitsweise und der Arbeitswert von Lieferfahrern durch eine Reihe kalter Algorithmen gesteuert, was auch unzählige Lieferfahrer dazu zwingt, sich der grausamen Situation eines zunehmenden Wettbewerbsdrucks zu stellen. Um jedoch so schnell wie möglich aus der Peinlichkeit des Lebens herauszukommen, können sich Lao Xi, Da Hei und andere nur dafür entscheiden, angesichts aller Schmerzen und Ungerechtigkeiten durchzuhalten. Selbst wenn sie an den Rand des emotionalen Zusammenbruchs geraten, werden sie es tun Sagen Sie nur schwach: „Ich bin zu müde, ich ruhe mich aus.“

Obwohl „Retrograde Life“, das eine umfassende Darstellung des Lieferauftrags anstrebt, oft eine realitätsnahe Textur präsentiert, um eine typisierte Erzählwirkung zu erzielen und die größte emotionale Resonanz zu wecken, verfügt der Film über viele Charaktere und Handlungsstränge . Die Einstellungen weisen immer noch Probleme wie Übertreibung und Verzerrung auf.


Standbilder aus dem Film „Retrograde Life“.

Beispielsweise sind Szenen von Fahrern, die beim Ausliefern von Lebensmitteln in Autounfälle geraten, schon oft aufgetaucht. Auch wenn dies der intuitivste Ausdruck des hohen Risikos im Beruf des Lebensmittellieferanten ist, steht dieser Ansatz auch im Verdacht, die Wendungen der Geschichte absichtlich zu verstärken und die Tragödie der Charaktere. Ein weiteres Beispiel: Um den Erfolg von Gao Zhilei bei seinem Job als Lebensmittellieferant und die Verbesserung der Situation seiner Familie widerzuspiegeln, hat sich der langjährige Diabetes der Figur in dem Job als Lebensmittellieferant, der unter hohem Druck stand, tatsächlich deutlich verbessert.

Im gesamten Film ist leicht zu erkennen, dass Xu Zheng, der sich seit langem mit dem Schaffen von Komödien beschäftigt, die Einfügung komödiantischer Elemente äußerst zurückhaltend gemacht hat, um die Ernsthaftigkeit des Themenausdrucks aufrechtzuerhalten Der dramatische Erzählmodus wird unweigerlich dazu führen, dass der Film von der Logik des wirklichen Lebens abweicht und in die Konventionen des Stücks verfällt.

Darüber hinaus konzentriert sich „Retrograde Life“ auf die Darstellung der Nöte der Lebensmittellieferbranche und reflektiert eingehend die moderne Entwicklung der Stadt, geht jedoch nicht auf tiefere gesellschaftliche Strukturfragen ein. Mit anderen Worten: Obwohl Gao Zhilei seine eigene Wertidentität in der täglichen Essenslieferungsarbeit wiederherstellte und begann, sich den Herausforderungen des Lebens mit seiner Familie mit einer guten Einstellung zu stellen, ist die Prämisse all dessen, dass die Figur in Verzug gerät zum „Algorithmus“, der auf Rationalität basiert.

Gao Zhilei's persönliche Bemühungen, die Situation umzukehren, indem er die Essenslieferzeit verlängert, die Liefergeschwindigkeit verbessert und lange aufbleibt, um das Miniprogramm „Passpartout“ zu entwickeln, scheinen nur von einem Teufelskreis in den nächsten zu springen. Menschen wurden durch Algorithmen zu Maschinen gezähmt. Anstatt ob die äußere Umgebung und der Mechanismus angemessen sind, geht es den Charakteren im Film mehr darum, ob ihre „Fahrgeschwindigkeit“ schneller ist. Und was ist der Grund, warum jeder in dieses Involutionsspiel einsteigt, und wie können wir aus diesem Teufelskreis herauskommen? Der realistische Ausdruck des Films erreicht dieses Niveau offensichtlich nicht.


Standbilder aus dem Film „Retrograde Life“.

Am Ende von „Retrograde Life“ zog Gao Zhilei, der zum monatlichen „Single King“ befördert wurde (der erste in der Lebensmittellieferung am Imbiss), immer noch aus dem Haus aus, das Schwierigkeiten hatte, ihn zu ernähren, und lebte glücklich mit seiner Familie in einer günstigeren Wohnung. Das Ende, in dem Gao Zhilei von anderen Führungskräften von Internetfirmen bemerkt wird, scheint lediglich dazu zu dienen, die insgesamt deprimierende und deprimierende Atmosphäre des Films zu harmonisieren, ohne sich wirklich auf die Zukunft der Figur einzulassen.

Erwähnenswert ist, dass der Wertausdruck von „Retrograde Life“ sich nicht auf das traditionelle Konzept der „individuellen Anstrengungen zur Überwindung aller Schwierigkeiten“ beschränkt. Er möchte uns auch sagen, dass man sich in der sich ständig verändernden Welt von heute einfach auf „ Mit Vollgas in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, reicht nicht aus. Es bedeutet, dass Sie auf jeden Fall den richtigen Weg im Leben finden werden. Nur indem Sie die Erkenntnis von Material, Interessen und Klasse als einzigem Wertmaßstab überwinden und dann erreichen Wenn Sie sich in einem ausgeglichenen und entspannten Lebenszustand befinden, können Sie eine neue Lebensreise beginnen.

Geschrieben von/Chen Lin

Herausgeber/Lotus

Korrekturlesen/Lucy