fördern sie die anwendung großer modelle in der digitalen regierung
2024-10-06
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
autor: sun yu, xie ling
das aufkommen von chatgpt leitete die popularisierung der generativen künstlichen intelligenz ein. große modelle wurden nach dem internet sofort zu einem weiteren schwerpunkt der industriellen entwicklung und erregten breite aufmerksamkeit bei allen parteien. derzeit werden beim aufbau der digitalen regierung vielerorts große modellanwendungen eingesetzt, um die digitalisierung und intelligenz der regierung zu fördern. die anwendungsszenarien sind sehr breit gefächert und umfassen regierungsbüros, regierungsdienste, intelligente städte, einheitliche verwaltung über ein netzwerk und notfälle management, marktaufsicht und öffentliche meinung, verkehrsmanagement, gesundheit und andere bereiche. objektiv gesehen befinden sich große modelle noch in einem frühen entwicklungsstadium. die aufrechterhaltung eines rationalen denkens angesichts technologischer wellen ist von großer bedeutung für das gleichgewicht zwischen entwicklung und sicherheit und die verbesserung des niveaus des digitalen regierungsaufbaus.
auf dem weg zu einem großen modell für allzwecktechnologie
im theoretischen sinne beziehen sich große modelle auf modelle des maschinellen lernens mit großen parametern und komplexen rechenstrukturen. aus anwendungssicht können große modelle in allgemeine große modelle und vertikale große modelle unterteilt werden. wie der name schon sagt, können allgemeine große modelle auf verschiedene szenarien angewendet werden und haben eine größere „breite“. vertikale große modelle konzentrieren sich auf bestimmte bereiche und werden in vertikalen bereichen sekundär entwickelt und trainiert. es handelt sich um „maßgeschneiderte“ große modelle mit guter „tiefe“ und „genauigkeit“. das große modell für regierungsangelegenheiten gehört zur kategorie der vertikalen großen modelle. es handelt sich um ein exklusives, für den bereich regierungsangelegenheiten angepasstes großes modell, das auf dem allgemeinen großen modell basiert und die branchenspezifischen daten für regierungsangelegenheiten und die merkmale des anwendungsszenarios für die regierungsangelegenheiten kombiniert .
in der praxis haben verschiedene regionen große modelldienstplattformen im bereich regierungsangelegenheiten eingerichtet, und der bereich der digitalen regierung ist zu einer der hauptfronten für vertikale großmodelle geworden. den bisher veröffentlichten großen regierungsmodellen nach zu urteilen, basieren die meisten auf einem oder mehreren allgemeinen großen modellen, die auf bestimmte regionen oder bestimmte bereiche abzielen, und werden unter umfassender berücksichtigung von datenressourcen und rechenressourcen erstellt.
die „größe“ eines großen modells spiegelt sich hauptsächlich in der großen anzahl von algorithmusparametern, großen datenmengen und einer starken rechenleistung wider. der „datenschwungrad“-effekt bei der iteration großer modelle ist tief in den herzen der menschen verwurzelt, d. h. szenarien generieren anwendungen, anwendungen generieren daten, daten trainieren algorithmen und algorithmen geben rückmeldungen zu anwendungen. dies könnte einer der wichtigen gründe sein, warum „szenario“ heute zu einem „heißen wort“ im digitalen regierungsaufbau geworden ist. allerdings gibt es bei der entwicklung großer modelle unsicherheiten, die hinsichtlich technischer wege, industrieformen und geschäftsmodellen hervorgehoben werden. der wettbewerb großer modelle hat zur entstehung des gesetzes der technischen skalierung geführt, das heißt, nachdem die parameterskala der meisten großen modelle einen bestimmten schwellenwert überschreitet, werden die modellfähigkeiten durch spaltung zunehmen, was zu unvorhersehbaren anwendungseffekten führt eine herausforderung für die aufsicht.
wenn man langfristig an große modelle denkt, entwickelt sich diese natürlich zu einer allzwecktechnologie. einerseits sind große modelle universell einsetzbar. aufgrund dieses technischen merkmals werden große modelle zwangsläufig auf die digitale regierung angewendet, genau wie die internet-technologie. andererseits ist die komplementarität von innovationen ein weiteres wichtiges technisches merkmal der allzwecktechnologie. die praxis hat gezeigt, dass reformbemühungen und digitale stärkung die „zwei flügel“ der hochrangigen entwicklung der digitalen regierung sind. wenn also ein großes modell auf die digitale regierung angewendet wird, hängt die frage, ob seine anwendungswirkung „ermächtigend“ oder „negativ“ ist, von der anpassung der organisationsstruktur, des institutionellen systems und des governance-modells ab und davon, welche art von reformanforderungen dies mit sich bringt . deshalb müssen wir die anwendung großer modelle in der digitalen regierung mit einer offenen und umsichtigen haltung vorantreiben.
gehen sie richtig mit den drei arten von beziehungen um
derzeit florieren zwar große modelldienstplattformen für regierungsangelegenheiten, doch die offenheit des grundlegenden großen modells ist unzureichend und es mangelt an einheitlichen standards für die compliance-überprüfung. datenumfang und datenqualität sind ungleichmäßig, es gibt versteckte gefahren bei der datensicherheit. und die rechenressourcen sind verstreut. es liegt ein problem vor. die förderung der anwendung großer modelle in der digitalen regierung mit einer offenen und umsichtigen haltung erfordert den richtigen umgang mit drei beziehungen.
eine davon ist die beziehung zwischen entwicklung und sicherheit. den merkmalen der allzwecktechnologie nach zu urteilen, werden beim aufbau digitaler behörden große modelle zum einsatz kommen. allerdings weisen große modelle endogene, exogene und abgeleitete sicherheitsrisiken auf. endogene sicherheitsrisiken entstehen durch die daten, algorithmen und rechenleistung des großen modells selbst, exogene sicherheitsrisiken entstehen durch angriffe und abgeleitete sicherheitsrisiken entstehen durch die nachteiligen auswirkungen der anwendung des großen modells. die förderung der anwendung großer modelle in der digitalen regierung muss entwicklung und sicherheit koordinieren und auf der gleichen betonung von entwicklung und sicherheit bestehen. fördern sie die entwicklung großer modellanwendungen mit einer offenen haltung und gewährleisten sie die sicherheit großer modellanwendungen mit einer umsichtigen haltung. in der praxis können wir weder blind die sicherheit betonen und die entwicklung großer modellanwendungen ignorieren, noch können wir nur die entwicklung großer modellanwendungen betonen und die sicherheit ignorieren. um die beziehung zwischen entwicklung und sicherheit richtig zu handhaben, müssen wir uns an systemisches denken halten, große modellanwendungen in die einheitliche planung des digitalen regierungsaufbaus einbeziehen und die sicherheit großer modellanwendungen in die integrierte planung des digitalen regierungssicherheitssystems einbeziehen.
das zweite ist die mensch-maschine-beziehung. mit jeder weiterentwicklung der technologie seit der industriellen revolution wurde die beziehung zwischen mensch und maschine ständig neu definiert. von der maschinellen unterstützung von menschen über die zusammenarbeit zwischen mensch und maschine bis hin zur zusammenarbeit zwischen mensch und maschine. es ist nicht zu leugnen, dass die bisherigen technologiewellen vor allem berufe mit hoher wiederholungshäufigkeit oder geringen beruflichen fähigkeiten betrafen. allerdings gelten große modelle als hochspezialisiert berufe werden voraussichtlich betroffen sein. um beispielsweise die anwendung großer modelle in der digitalen regierung zu fördern, müssen alle, unabhängig davon, ob die beamten durch technologie gestärkt oder durch technologie ersetzt werden, ob die verwaltungskollegen digitale gerechtigkeit empfinden oder ob die digitale kluft weiter verschärft wird, grundsätzlich mit dem menschen umgehen -maschinenbeziehung. einerseits müssen wir die anwendung großer modelle mit einer offenen haltung begrüßen und die kompetenz der gesamten bevölkerung im bereich der künstlichen intelligenz verbessern. andererseits müssen wir die anwendung großer modelle mit einer umsichtigen haltung regulieren und vorsichtig mit der technologie sein misserfolge und kontrollverlust.
der dritte ist der zusammenhang zwischen technologischer innovationsorientierung und anwendungsszenarioorientierung. es besteht immer ein gegenseitiges spiel zwischen der förderung der anwendung großer modelle in der digitalen regierung, sei es die ausrichtung auf technologieinnovationen oder die ausrichtung auf anwendungsszenarien. ersteres konzentriert sich auf die forschung und entwicklung von schlüsselkerntechnologien für allgemeine großmodelle, überlagert einflussreiche produkte mit technologischer innovation und erreicht eine unabhängige steuerbarkeit von schlüsselkerntechnologien für großmodelle. letzteres konzentriert sich auf die anwendung von technologie, d. h. mit der szenarioinnovation als kern und der kreativen anwendung neuer technologien als leitfaden. als basis- und pilotprojekt für den aufbau einer netzwerkmacht und eines digitalen chinas erfordert die anwendung großer modelle in der digitalen regierung offensichtlich aufmerksamkeit sowohl für die technische forschung und entwicklung allgemeiner großer modelle als auch für die anwendung vertikaler großer modelle in regierungsangelegenheitsszenarien. einerseits müssen wir die technologieforschung und -entwicklung sowie das entwicklungslayout für die industrialisierung in den grenzbereichen großer modelle mit einer offenen haltung fördern, neue durchbrüche bei der ursprünglichen innovation anstreben und eigenständigkeit und eigenständigkeit in wissenschaft und technologie erreichen andererseits müssen wir vertikale große modelle mit einer umsichtigen haltung wählen. die anwendungsszenarien des modells beim aufbau der digitalen regierung sollten entwicklung und sicherheit in einklang bringen, die mensch-maschine-beziehung gut handhaben und die szenarien auswählen, die die menschen erwarten , sind sicher und kontrollierbar und wenden sie zuerst an und fördern sie dann, nachdem erfahrungen und praktiken gesammelt wurden. (sun yu, xie ling)
quelle: studienzeiten