hebeis erster 115.000-tonnen-rohöltanker wurde in qinhuangdao abgeliefert
2024-09-30
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
originaltitel: hebeis erster 115.000-tonnen-rohöltanker wurde in qinhuangdao abgeliefert
workers daily-china engineering network-sonderkorrespondent zhu runsheng, korrespondent wang jijun zhang tianyi
am 28. september fand am shanhaiguan ship terminal in china die übergabe und taufe des 115.000 tonnen schweren rohöltankers „kaihe“ statt, der von dalian shipbuilding shanhaiguan shipbuilding heavy industry co., ltd., einer tochtergesellschaft der china state shipbuilding corporation, gebaut wurde qinhuangdao. es wird berichtet, dass dies der größte derzeit in der provinz hebei gebaute rohöltanker ist. die lieferung dieses tankers hat eine lücke in diesem bereich in der provinz hebei geschlossen.
es wird davon ausgegangen, dass shandong shipbuilding industry insgesamt vier rohöltanker dieses typs für haihong shipping (hong kong) co., ltd. gebaut hat, und die „kaihe“ ist das erste davon. das schiff hat eine gesamtlänge von etwa 243 metern, eine breite von 44 metern, einen entwurfstiefgang von 13,5 metern, eine entwurfsgeschwindigkeit von 14,5 knoten und eine tragfähigkeit von 115.000 tonnen. der frachtraum des schiffes kann bei voller beladung mehr als 800.000 barrel rohölprodukte transportieren. seine umschlagleistung, seine wirtschaftliche leistung sowie seine umwelt- und umweltleistung sind anderen ähnlichen schiffstypen überlegen und es verfügt über eine starke wettbewerbsfähigkeit auf dem markt.
laut yang jiayu, schiffbau-projektmanager von shandong shipbuilding industry, ist die „kaihe“ ein einmotoriger einzelpropeller-rohöltanker, der von einem langsam laufenden hauptmotor angetrieben wird. der hauptmotor und der generator sind mit ausgestattet scr-entstickungsanlagen und offene entschwefelungswäscheranlagen, die die stickstoffanforderungen erfüllen. sie erfüllen die höchsten standards für oxid- und schwefeloxidemissionen und weisen die eigenschaften „grün“, „umweltschutz“, „energieeinsparung“ und „sicherheit“ auf. gleichzeitig hat das schiff ein innovatives ökosystem für den erdlosen gemüseanbau entwickelt, das es den besatzungsmitgliedern ermöglicht, selbständig frisches gemüse anzubauen und so das leben auf dem schiff umweltfreundlicher und gesünder zu gestalten.
quelle: workers daily client