nachricht

zhang lili: unterstützung einer modernisierung im chinesischen stil mit einer kohlenstofffreien grünen transformation

2024-09-29

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

zhang lili/text in den 45 jahren der reform und öffnung hat chinas wirtschaft ein bemerkenswertes wachstum erzielt. dieser erfolg ist hauptsächlich auf drei schlüsselfaktoren zurückzuführen: die treibende kraft der reform, ressourcenvorteile und technologischer fortschritt. die reformimpulse spiegeln sich vor allem in der vermarktung und den veränderungen im eigentumsrechtssystem wider. ressourcenvorteile decken dividenden in bezug auf bevölkerung und land, während der technologische fortschritt durch die drei industriellen revolutionen erheblich gefördert wurde. während die wirtschaft weiter wächst, werden diese traditionellen wachstumsmotoren allmählich schwächer und es besteht ein dringender bedarf, neue wachstumstreiber und potenzielle vorteile zu erkunden. im kontext des neuen zeitalters, insbesondere im prozess des aufbaus eines neuen entwicklungsmodells, erfordert die erschließung neuer wachstumstreiber letztendlich den doppelten antrieb von reform und innovation. aus wirtschaftlicher sicht hängt das wirtschaftswachstum, wenn traditionelle triebkräfte wie die demografische dividende nicht mehr existieren, fast ausschließlich von verbesserungen der gesamtfaktorproduktivität ab, die der schlüssel zu nachhaltigem wachstum ist. diese verbesserung der gesamtfaktorproduktivität ist hauptsächlich auf technologische innovation, organisatorische innovation, berufliche entwicklung und produktionsinnovation zurückzuführen.

das ziel der „kohlenstoffneutralität“ bietet enorme chancen für die umgestaltung der wirtschafts- und industriestruktur chinas, eine sprunghafte entwicklung und eine verbesserung der industriellen wettbewerbsfähigkeit.

im grünen und kohlenstoffarmen bereich hat china eine reihe von technologie- und marktvorteilen aufgebaut, insbesondere in den bereichen neue energie, elektrofahrzeuge und kohlenstofffreie industrie. in einigen bereichen ist es bereits weltweit führend. wenn china in den vorangegangenen industriellen revolutionen noch ein mitläufer war, dann ist china in dieser vierten industriellen revolution, die von intelligenz und ökologisierung geprägt ist, zweifellos zum anführer geworden und verfügt über offensichtliche technologische vorteile. darüber hinaus verfügt china über einen beispiellosen einheitlichen markt auf der welt. dieser extrem große markt senkt nicht nur die institutionellen kosten und die vertriebskosten, sondern senkt auch die produktionskosten durch skaleneffekte, wodurch co2-neutrale unternehmen und ihre produkte größere marktvorteile erhalten . die grundlegende rolle der „standardsystemkonstruktion“, die in „zero carbon dividend“ für die „kohlenstofffreie fertigung“ erwähnt wird, kann nicht ignoriert werden. der aufbau eines landesweit einheitlichen „null-kohlenstoff“-standards und zertifizierungssystems, das im einklang mit internationalen standards steht, ist der kern dafür, dass die fertigungsindustrie reibungslos in eine neue ära der „kohlenstoffneutralität“ eintritt und eine qualitativ hochwertige und nachhaltige entwicklung fördert.

derzeit gibt es keinen einheitlichen, verbindlichen und klaren bewertungsstandard, der die praxis der „kohlenstofffreien fertigung“ in der branche leiten könnte. dies hängt eng mit der komplexität der „kohlenstofffreien fertigung“ selbst zusammen. selbst die engere definition der „kohlenstofffreien fertigung“ variiert je nach fabrikumgebung stark, da sie viele unterteilte fertigungsindustrien abdeckt (z. b. stahl, nichteisenmetalle, petrochemie usw.). auf internationaler ebene gibt es mehrere bewertungsstandards wie pas2060 und iso14064, die üblicherweise in der bilanzierung von treibhausgasemissionen in 24 branchen verwendet werden. dazu gehören auch richtlinien und kriterien, die von einigen internationalen institutionen und branchenorganisationen herausgegeben wurden, wie z. b. sbt (science based targets). initiative) und tpi (transformation pathways initiative) usw.

angesichts des aktuellen trends zur co2-freien transformation, mit dem die heimische fertigungsindustrie konfrontiert ist, ist es zwar schwierig, das co2-freie standardsystem in kurzer zeit zu vereinheitlichen,im prozess der umgestaltung industrieller vorteile im rahmen des „double carbon“-ziels können wir zunächst einige standardgrundlinien und formulierungsprinzipien erkunden und festlegen. um eine co2-freie transformation zu erreichen und ein solides co2-freies standardsystem aufzubauen, ist ein mehrstufiger und mehrdimensionaler strategischer ansatz erforderlich. zunächst ist es von entscheidender bedeutung, das top-level-design und den hierarchischen verwaltungsmechanismus zu verbessern. das bedeutet, dass die anwendbarkeit von standards auf mehreren ebenen umfassend betrachtet werden muss, von der gesamtplanung über die technische umsetzung bis hin zur zielwirksamkeit. die stärkung der kompatibilität und koordination von standards ist von entscheidender bedeutung, um die vereinheitlichung und koordination des fertigungsstandardsystems in verschiedenen szenarien sicherzustellen. dieser ansatz bindet nicht nur politische entscheidungsträger und regulierungsbehörden ein, sondern erfordert auch eine aktive zusammenarbeit zwischen unternehmen und branchenteilnehmern, um gemeinsam die solide entwicklung des normungssystems voranzutreiben.

technologische innovationen nehmen im null-kohlenstoff-standardsystem eine zentrale stellung ein und sollten als zentrale triebkraft für transformation und modernisierung angesehen werden.

durch den einsatz modernster technologie und innovation ist eine sprunghafte entwicklung kohlenstoffarmer oder sogar kohlenstofffreier produkte möglich. dies erfordert nicht nur staatliche f&e-unterstützung und politische anreize, sondern auch den beitrag und die kreativität des privaten sektors sowie die öffentliche akzeptanz und anwendung neuer technologien. durch diese synergie kann die globale klimaresilienz gestärkt und grünes wachstum gefördert werden. die stärkung der verbindung zwischen standards und planung, richtlinien und branchen sowie die übernahme der strategie, schnell in kleinen schritten vorzugehen und zuerst zu experimentieren, sind wirksame wege, um das null-kohlenstoff-ziel zu erreichen. wenn es unmöglich ist, in kurzer zeit einheitliche standards für die gesamte branche zu erreichen, sollten wir uns auf unterteilte branchen und spezifische szenarien konzentrieren. durch die zusammenführung branchenführender unternehmen und der industriekettenökologie zur erforschung und praxis im kleinen maßstab kann die umsetzung fortschrittlicher standards gestärkt und wertvolle erfahrungen und daten für breitere anwendungen bereitgestellt werden.

natürlich müssen wir auch auf die verknüpfung und kommunikation nationaler standards mit internationalen standards und codes achten. es ist von entscheidender bedeutung, dass chinesische standards global werden. weltweit steht der „null-kohlenstoff-übergang“ vor beispielloser dringlichkeit und resonanz. durch die einrichtung eines vielschichtigen und tiefgreifenden kooperationsmechanismus zwischen in- und ausländischen standards und technischen organisationen und die kontinuierliche stärkung der verknüpfung und koordination inländischer standards mit internationalen standards und richtlinien kann der einfluss internationaler standards erweitert werden. dies wird nicht nur dazu beitragen, die internationale wettbewerbsfähigkeit chinesischer standards, produkte, marken und unternehmen zu verbessern, sondern auch dazu beitragen, die globale grüne entwicklung und die verwirklichung nachhaltiger entwicklungsziele zu fördern. durch die umfassenden bemühungen dieser vier aspekte kann ein umfassenderes, effektiveres und einflussreicheres null-kohlenstoff-standardsystem aufgebaut werden, um den trend der globalen grünen transformation anzuführen. alles in allem ist der weg zur co2-freien fertigung zwar voller herausforderungen, aber durch die aktive erforschung und umsetzung dieser strategischen initiativen wird von uns erwartet, dass wir nach und nach ein umfassendes, einheitliches und effizientes standardsystem für die co2-freie fertigung aufbauen und so den weg dafür ebnen nachhaltige entwicklung der chinesischen fertigungsindustrie.

nächste vorgehensweise

china hat die komplementären rollen von unternehmen und regierung in diesem prozess nie außer acht gelassen. als hauptförderer von innovation und technologie haben unternehmen die tatsächliche umsetzung der grünen transformation durch die forschung und entwicklung neuer technologien, produkte und dienstleistungen gefördert. die regierung schafft bedingungen für grüne innovationen durch unternehmen, indem sie richtlinien formuliert, anreize bietet und ein geeignetes regulatorisches umfeld schafft. die politische führung und marktüberwachung der regierung geben den unternehmen eine klare richtung für die grüne transformation vor, und die praxis und innovation der unternehmen haben das politische system der regierung kontinuierlich bereichert und verbessert. diese komplementäre beziehung gewährleistet die wirksame umsetzung der grünen transformation und fördert eine nachhaltige wirtschaftliche und ökologische entwicklung.

da die auswirkungen des globalen klimawandels immer deutlicher werden, von extremen wetterereignissen bis hin zum verlust der biologischen vielfalt, stehen wir vor beispiellosen umweltherausforderungen. vor diesem hintergrund ist eine grüne transformation keine option mehr, sondern unsere gemeinsame verantwortung. sowohl die regierung als auch die unternehmen haben erkannt, dass wir nur durch gemeinsame anstrengungen wirksam auf den klimawandel reagieren, die globale umwelt schützen und die langfristige nachhaltigkeit von wirtschaft und gesellschaft sicherstellen können.

mit blick auf die zukunft ist es von entscheidender bedeutung, dass unternehmen und regierungen maßnahmen ergreifen, um gemeinsam auf eine nachhaltige zukunft hinzuarbeiten.unternehmen halten sich an umweltvorschriften, suchen proaktiv nach effizienteren und umweltfreundlicheren betriebsmethoden und investieren in umweltfreundliche technologien und innovationen. die regierung formuliert wissenschaftliche und vernünftige richtlinien, stellt notwendige unterstützung und anreize bereit, sorgt für fairen wettbewerb auf dem markt, fördert die internationale zusammenarbeit und fördert gemeinsam den globalen prozess der grünen transformation. die grüne transformation ist unsere gemeinsame verantwortung und herausforderung. durch unternehmensinnovationen, staatliche führung und die gemeinsamen anstrengungen aller beteiligten erreichen wir eine wirklich nachhaltige entwicklung und schaffen eine grünere, gesündere und wohlhabendere welt für zukünftige generationen.