nachricht

economic daily: japans reiskrise warnt uns, dass wir stets für eine stabile und sichere versorgung mit nahrungsmitteln sorgen müssen

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

um die getreideproduktion zu entwickeln, sollten wir darauf bestehen, uns sowohl auf die produktion als auch auf die ökologie zu konzentrieren. wir sollten die getreideproduktion nicht auf kosten der ökologie steigern und auch nicht einseitig den schutz der ökologie auf kosten der getreideproduktion betonen. wir sollten die politik zur stärkung der landwirtschaft zum wohle der landwirte und zur bereicherung der landwirte weiter intensivieren und niemals nachlassen, unseren fokus auf die produktion von getreide und wichtigen landwirtschaftlichen produkten zu legen, um eine grundlegende selbstversorgung mit getreide und absolute sicherheit der getreiderationen zu gewährleisten und dies fest im griff zu haben initiative für ernährungssicherheit.

während der erntezeit im herbst sind die reisbohnensprossen golden und die weiten felder sind voller erntefreude. am 22. september überbrachte generalsekretär xi jinping anlässlich des siebten chinesischen bauernerntefestes im namen des zentralkomitees der partei feiertagsglückwünsche und aufrichtige grüße an landwirte im ganzen land und genossen, die im bereich „landwirtschaft, ländliche gebiete“ arbeiten und landwirte“ und betonte die notwendigkeit, „anstrengungen zu unternehmen, um die versorgung mit getreide und wichtigen agrarprodukten zu stabilisieren und zu sichern.“ die ernährungssicherheit ist gewährleistet, wir haben das selbstvertrauen, reformen umfassend zu vertiefen und eine modernisierung nach chinesischem vorbild voranzutreiben, und wir verfügen über eine starke widerstandsfähigkeit, um große risiken und herausforderungen zu bewältigen.

in diesem jahr haben wir die negativen auswirkungen schwerer naturkatastrophen überwunden und eine höhere sommergetreideproduktion und eine stabile frühreisproduktion erreicht. wir erwarten im laufe des jahres eine weitere rekordernte, was eine starke unterstützung für die konsolidierung und verstärkung der positiven wirtschaftserholung darstellt und förderung einer qualitativ hochwertigen entwicklung. aufgrund von faktoren wie aufeinanderfolgenden rekordgetreideernten, erhöhten importen und einer langsamer als erwarteten erholung der verbrauchernachfrage gibt es auf dem getreidemarkt jedoch ein starkes angebot und eine schwache nachfrage, und die preise sind sehr schädlich für die einkommenssteigerung der landwirte und wird das vertrauen der landwirte in den getreideanbau beeinträchtigen. um zu vermeiden, dass „niedrige getreidepreise den landwirten schaden“, hat mein land die rolle der getreidereserven bei der regulierung von einkauf und lagerung voll ausgeschöpft, den einkaufs- und lagerumfang der maisproduktion im jahr 2023 und der weizenproduktion im jahr 2024 erhöht und eine rolle gespielt wichtige rolle bei der stabilisierung der markterwartungen.

der einkauf von sommergetreide ist derzeit weitgehend eingestellt und in einigen gebieten kommt nach und nach herbstgetreide auf den markt. herbstgetreide macht den größten teil der getreideproduktion des jahres aus und macht drei viertel der gesamten getreideproduktion des jahres aus. es ist von entscheidender bedeutung, bei der marktbasierten und politikbasierten beschaffung von herbstgetreide eine rekordernte zu erzielen um das vertrauen der landwirte zu stärken. zu den herbstgetreidekulturen gehören hauptsächlich reis, mais und sojabohnen. für reis gilt ein mindesteinkaufspreis, während für mais und sojabohnen kein mindesteinkaufspreis gilt. die zuständigen abteilungen sollten die analyse der angebots- und nachfragesituation auf dem getreidemarkt verstärken, pläne für den kauf und die lagerung von getreide so früh wie möglich studieren und formulieren und das endergebnis der landwirte, „das getreide, das sie haben, zu verkaufen“, fest im auge behalten. stärken sie das management der markterwartungen, um irrationale marktschwankungen aufgrund irrationaler erwartungen zu vermeiden und die getreidepreise auf einem angemessenen niveau zu halten. bevor winterweizen gesät wird, gaben die nationale entwicklungs- und reformkommission und andere abteilungen den mindesteinkaufspreis für weizen in den jahren 2025 und 2026 bekannt, der 1,19 yuan pro katze beträgt, 0,01 yuan mehr als im jahr 2024. dies wird dazu beitragen, die erwartungen der landwirte an den weizenanbau zu stabilisieren und die stabilität der winterweizenaussaatfläche sicherzustellen.

was manche menschen verwirrt, ist, dass das heimische angebot an einigen getreidesorten stark und die nachfrage schwach ist. warum legen wir immer noch wert darauf, die getreideproduktion kräftig auszubauen? dies basiert grundsätzlich auf der lösung des problems der ernährung unseres volkes und wird durch die grundlegenden nationalen bedingungen bestimmt. es ist auch unsere konsequente hauptpolitik. mein land verzeichnete jahr für jahr eine rekordernte bei getreide, wobei die produktion neun jahre in folge bei mehr als 1,3 billionen kilogramm lag. das langfristig angespannte gleichgewicht zwischen getreideangebot und -nachfrage sowie die strukturellen engpässe bei sojabohnen und ölsaaten haben sich jedoch immer noch nicht geändert das land ist stark vom ausland abhängig und die grundlage für die ernährungssicherheit ist immer noch instabil. wir müssen die ernährungssicherheit immer enger regeln und dürfen keineswegs nachlässig sein. eine kleine nachlässigkeit kann zu irreparablen verlusten führen.

die japanische reiskrise erinnert uns einmal mehr daran, dass die nahrungsmittelkrise nicht mehr weit entfernt ist und die nahrungsmittelproduktion zu keinem zeitpunkt ignoriert werden kann. japan verfügt über eine relativ fortschrittliche agrartechnologie und einen hohen selbstversorgungsgrad bei reis, ist jedoch hauptsächlich auf den import von weizen und sojabohnen angewiesen. japan erlebt dieses mal einen „reismangel“ neben dem durch extreme wetterbedingungen verursachten rückgang der reisproduktion sind auch politische fehler ein wichtiger grund. um die reispreise zu erhöhen, hat japan in den letzten jahren aktiv die reisanbaufläche reduziert und reisbauern ermutigt und angeleitet, auf weizen oder sojabohnen umzusteigen, was zu einem starken rückgang der reisproduktion, einer schwächung der selbstversorgung mit reis und einer führungsrolle des landes führte in einen zustand der ernährungsunsicherheit geraten. sobald extreme wetterbedingungen, erdbeben und andere notfälle auftreten, wird es zu reisknappheit und preiserhöhungen kommen. wir sollten lehren aus der japanischen reiskrise ziehen, die maßnahmen zur stärkung der landwirtschaft, zum nutzen der landwirte und zur bereicherung der landwirte weiter intensivieren, unseren fokus auf die produktion von getreide und wichtigen landwirtschaftlichen produkten niemals locker lassen und eine grundlegende selbstversorgung mit getreide und absolute sicherheit gewährleisten der rationen und ergreifen sie die initiative zur ernährungssicherheit fest im griff.

um die getreideproduktion zu entwickeln, sollten wir darauf bestehen, uns sowohl auf die produktion als auch auf die ökologie zu konzentrieren. wir sollten die getreideproduktion nicht auf kosten der ökologie steigern und auch nicht einseitig den schutz der ökologie auf kosten der getreideproduktion betonen. um die getreideproduktion zu steigern, kämpfte unser land in der vergangenheit um ressourcen, inputs und die ökologische umwelt, was zu einem übermäßigen verbrauch der wasserressourcen des kulturlandes und schweren schäden an der ökologischen umwelt führte. dieses entwicklungsmodell ist jetzt nicht mehr nachhaltig. wir müssen den weg einer nachhaltigen, ressourcenschonenden und umweltfreundlichen agrarentwicklung beschreiten und schrittweise ein grünes entwicklungsmodell fördern, das die ressourcennutzung intensiviert, den input reduziert, abfälle recycelt und die industriekette dekarbonisiert. , stärkung der landwirtschaftlichen wissenschaft, technologie und ausrüstungsunterstützung, entwicklung mittelgroßer landwirtschaftlicher betriebe, erschließung des potenzials zur produktionssteigerung sowie erzielung einer grünen getreideproduktion und einer nachhaltigen landwirtschaftlichen entwicklung.