Nachricht

Scheitert die Politik des „Appeasement“? Die Ukraine zwingt Biden zum Zugeständnis, die Russen vermissen Prigokin

2024-08-24

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Obwohl der Kreml die „barbarische Invasion“ der ukrainischen Armee verurteilt hat, gab es bisher, abgesehen von der Verurteilung einiger weniger Länder, kaum Reaktionen aus der internationalen Gemeinschaft, wie etwa den Vereinigten Staaten und Deutschland Unterstützen Sie den Einsatz westlicher Waffen durch die ukrainische Armee in Russland. Ziel ist es, den ukrainischen Truppen den Einsatz westlicher Waffen in Russland zu ermöglichen.

Die „Invasion“ der ukrainischen Armee in Kursk hat auch im Westen und in Russland zunehmende Auswirkungen. Diese Auswirkungen haben einen Punkt erreicht, an dem der Kreml sie bewusst ignoriert, so dass der Kreml einen Teil seiner Fortschritte aufgeben muss Frontlinie und Mobilisierung Fronttruppen gingen nach Kursk, um „das Feuer zu bekämpfen“.

Andrew Chakoyan, Forschungsdirektor der Universität Amsterdam, sagt, dass die „Beschwichtigungspolitik“ des Westens gegenüber der Ukraine zusammenbricht. Die „Invasion“ der ukrainischen Armee in Kursk zeige zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt, dass die Agenda von denjenigen außerhalb Moskaus und nicht vom Kreml bestimmt werde Dies zeigt auch, dass der Westen zögerlich und insgesamt nicht bereit war, die von der russischen Regierung ausgehende Bedrohung anzuerkennen.

Andrew Chakoyan schrieb in dem Artikel, dass, sobald der Kreml die Schwäche der anderen Partei spürt, diese unweigerlich eskalieren wird, weil die Legitimität des Kremls und die Stabilität des „fragilen Imperiums“ auf einem endlosen Kreislauf von Eroberung und Herrschaft basieren, den die Ukrainer nun übernommen haben Mit der Kontrolle von fast hundert Siedlungen in Kursk hat der Kreml seine nuklearen Drohungen erheblich verlangsamt.