2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Am 14. August sagte Tang Xiang, stellvertretender General Manager von Poly Development Holdings, auf der Boao Real Estate Development and Construction Agency Conference 2024, dass mit der schrittweisen Beseitigung der Branchenrisiken die schlimmste Zeit für die Immobilienbranche vorbei sei und die Der Lebenszyklus geht noch weiter.
Tang Xiang glaubt, dass Immobilienunternehmen nach der Marktanpassung zwei große Veränderungen einleiten werden. Erstens wird die Regulierung in der Anfangsphase strenger und wirksamer sein und die Branche als Ganzes wird weniger betroffen sein. Zweitens werden sich die Unternehmensgewinne allmählich erholen, wenn die Risiken beseitigt sind.
„Wir wissen, dass eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu einer wichtigen Aufgabe im Modernisierungsbau des Landes geworden ist, und das Gleiche gilt für die Immobilienbranche. Die gesamte Branche befindet sich in einer Phase wechselnder Wachstumsraten.“ Tang Xiang erwähnte die aktuellen Kundenbedürfnisse Auch der Wunsch der Kunden nach einem Haus zum Wohnen hat sich deutlich verändert.
„Viele Immobilienunternehmen haben jetzt tatsächlich das gleiche Gefühl, das heißt, dass Hauskäufer begonnen haben, der Stärke von Entwicklern weniger Aufmerksamkeit zu schenken. Die Stärke von Entwicklern und die Lieferfähigkeit werden nicht mehr gleichgesetzt, sondern die Fähigkeit, Qualität zu liefern „Der entscheidende Faktor für Hauskäufer ist, ob es sich um die Veränderung des neuen Zyklus der Branche handelt“, sagte Tang Xiang.
„Das Verständnis der Kunden für Häuser in der Immobilienbranche lässt sich grob in zwei Phasen einteilen. Früher verstanden die Kunden vor allem das Unternehmen und hatten nicht genug Verständnis für das Produkt. Jetzt ist es umgekehrt. Sie schenken mehr Aufmerksamkeit.“ Daher müssen Entwickler ihre Produktfähigkeiten schnell verbessern, um neue Verbindungen zu Kunden aufzubauen.“
Tang Xiang ist davon überzeugt, dass die Käufer von Eigenheimen immer höhere Anforderungen an das Erscheinungsbild und die Funktionalität von Produkten haben. In Zukunft könnten Immobilien wie Autos sein und eine kontinuierliche Iteration der Produktmarkenserien erfordern. Gleichzeitig müssen Produkte den Kundenwünschen angepasst werden, anstatt sie nur mechanisch zu kopieren. Immobilienunternehmen müssen außerdem ein Managementmodell der „Prototyping-Packaging-Iteration“ bei der Produktentwicklung etablieren.
Tägliche Wirtschaftsnachrichten