Nachricht

Alkohol-Wasserstoff-Elektrobusse werden in den steuerfreien Kaufkatalog aufgenommen, und die Vorteile der Alt-für-Neu-Politik fördern die Entwicklung

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 2. August wurden mehrere wasserstoffbetriebene Elektroprodukte von Geely Star Bus in den neu veröffentlichten „Katalog energiesparender neuer Energiefahrzeugmodelle, die Steuerermäßigungen und -ermäßigungen für Fahrzeuge und Schiffe genießen“ (die 64. Charge) und den „Neuen Katalog von“ aufgenommen Ermäßigungen und Ermäßigungen der Fahrzeugkaufsteuer“ „Katalog für Energiefahrzeugmodelle“ (achte Charge), alle Produkte decken Wasserstoff-Elektrobusse ab und der technische Weg wurde vom Land anerkannt.
Zusätzlich zu den oben genannten Richtlinien haben das Verkehrsministerium und das Finanzministerium am 29. Juli die „Umsetzungsbestimmungen für Stadtbusse mit neuer Energie und Subventionen für die Erneuerung von Strombatterien“ herausgegeben, in denen die Quoten für Stadtbusunternehmen zur Modernisierung neuer Energiestädte klargestellt wurden Busse und Austausch von Strombatterien. Konkret wird jedes Mal, wenn ein neuer Energie-Stadtbus modernisiert wird, ein durchschnittlicher Zuschuss von 80.000 Yuan gewährt. Die Einführung dieser Richtlinie bietet Geely Star Bus zweifellos starke politische Unterstützung, insbesondere die Entwicklung seiner Alkohol-Wasserstoff-Elektrotechnologieroute.
Methanol ist „flüssiger Wasserstoff und flüssiger Strom“. Es ist der beste Träger für Windkraft und Photovoltaik und außerdem eine weltweit anerkannte grüne Energie. Alkohol-Wasserstoff-Elektro ist eine Weiterentwicklung der Automobilelektrifizierung, die die Mängel reiner Elektro- und Wasserstoffkraftstoffanwendungen wirksam ausgleicht, den technischen Weg der Automobilelektrifizierung bereichert und zur Lösung von Chinas Energiesicherheits- und Emissionsreduzierungsproblemen im Transportbereich beiträgt. Die Alkohol-Wasserstoff-Elektrotechnologie erweitert die Architektur des Elektrofahrzeugs um ein Methanol-betriebenes hocheffizientes Energienachschubsystem, das eine evolutionäre Weiterentwicklung und umfassende Stärkung der reinen Elektro- und Methanol-Antriebskraft darstellt von Kraftstofffahrzeugen, aber im Vergleich zu reinen Elektrofahrzeugen ist auch keine große Höhe erforderlich. Der Einsatz von Ladesäulen löst effektiv die Angst der Benutzer nach Energienachschub.
Bericht/Feedback