Den Markttrend beobachten|Den goldenen Schlüssel finden, um den bösartigen Wettbewerb der „Involution“ zu knacken
2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
【Marktbeobachtung】
Originaltitel: Finden Sie den goldenen Schlüssel, um die „involutionäre“ bösartige Konkurrenz zu knacken
Workers Daily-China Industry Network-Reporter Zhao Jianying
„Es ist notwendig, die Selbstdisziplin der Industrie zu stärken und einen bösartigen Wettbewerb durch „Involution“ zu verhindern.“ Kürzlich hat das Politbüro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas klar seine Haltung zur Verhinderung eines bösartigen Wettbewerbs durch „Involution“ zum Ausdruck gebracht und eine klarere Stellungnahme veröffentlicht , direktes und entschlossenes Signal. Sobald die Nachricht bekannt wurde, löste sie sofort große Resonanz und Besorgnis im Markt aus.
Fairer Wettbewerb ist ein Grundprinzip der Marktwirtschaft und eine wichtige Grundlage für das effiziente Funktionieren von Marktmechanismen. Ein angemessener Wettbewerb fördert den technologischen Fortschritt, beseitigt rückständige Produktionskapazitäten und fördert die industrielle Entwicklung. Allerdings ist der harte Wettbewerb, „eintausend Feinde zu töten und sich achthundert Schaden zuzufügen“, mittlerweile an der Tagesordnung. Um kurzfristige Gewinne zu erzielen, zögern einige Unternehmen nicht, durch „Preiskämpfe“ und „Nachahmung“ fortschrittlicher Technologien um Aufträge und Marktanteile zu konkurrieren.
In Branchen mit relativ starkem Wettbewerb wie der Automobil-, Photovoltaik- und Halbleiterindustrie kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Bauarbeiten in verschiedenen Regionen und bei verschiedenen Unternehmen in unterschiedlichem Ausmaß, die um niedrigere Preise konkurrierten und zu einem harten Wettbewerb führten. Am Beispiel der Automobilindustrie zeigen öffentliche Daten, dass der durchschnittliche Umsatz pro Fahrzeug der Automobilindustrie meines Landes über der angegebenen Größe von 2020 bis 2023 einen Aufwärtstrend aufweist, die Gewinne der gesamten Branche jedoch einen Abwärtstrend aufweisen . In den letzten vier Jahren betrugen die durchschnittlichen Gewinne der Automobilindustrie über der angegebenen Größe 6,25 %, 6,12 %, 5,73 % bzw. 5,04 %.
Mit anderen Worten: Obwohl mehr Autos verkauft werden, werden die Gewinne immer kleiner. Dies ist bei Fahrzeugherstellern noch deutlicher zu erkennen. Laut Finanzberichtsdaten werden die meisten inländischen Fahrzeughersteller im Jahr 2023 Fahrradgewinne von weniger als 6.000 Yuan erzielen, und viele Unternehmen befinden sich in einer Verlustsituation. Seit 2024 sind die Gewinne mit der Attacke mehrerer Preissenkungsrunden weiter gesunken. Finanzberichtsdaten für das erste Quartal 2024 zeigen, dass der den Aktionären börsennotierter Unternehmen von 60 börsennotierten Unternehmen der chinesischen Automobilindustrie zuzurechnende Nettogewinn 28,415 Milliarden Yuan betrug, was einem Rückgang von 23,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Kurzfristig wird der „Preiskrieg“, der durch den bösartigen „Involution“-Wettbewerb verursacht wird, es den Verbrauchern ermöglichen, zufriedenstellende Produkte zu niedrigeren Preisen zu kaufen, und den Markt dazu anregen, sein Konsumpotenzial freizusetzen. Aber wenn es auf lange Sicht zu einem Wettbewerb um Leben und Tod kommt, endet dieser oft mit einem „Verlierer-Verlierer“-Ergebnis. Einige Unternehmen stecken in einem „Gefangenendilemma“ und sind nicht in der Lage, ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern, um Marktanteile zu halten, was zu einer unzureichenden Dynamik für technologische Innovationen und einem Mangel an Entwicklungspotenzial führt. Vor dem Hintergrund anhaltender Preissenkungen kann es auch zu ungeordnetem Wettbewerbsverhalten wie Abstrichen sowie der Herstellung und dem Verkauf gefälschter Produkte kommen, die sich dann auf die Entwicklung der Lieferkette auswirken und sich nachteilig auf die nachhaltige Entwicklung der gesamten Branche auswirken.
Anstatt um ein begrenztes Stück Kuchen zu konkurrieren, ist es natürlich besser, den Kuchen größer und stärker zu machen. Woher kam der Kuchen? Der Schlüssel liegt im goldenen Schlüssel der technologischen Innovation. Die Unternehmen unseres Landes selbst verfügen über enorme Impulse für technologische Innovationen. Wenn Unternehmen im harten Wettbewerb auf dem Markt hervorstechen wollen, müssen sie kontinuierliche Innovation als zentrale treibende Kraft betrachten, ihre Wettbewerbsvorteile kontinuierlich stärken, Produkte und Dienstleistungen mit hohem Mehrwert schaffen und neue Gewinnquellen erschließen, um etwas zu erreichen bahnbrechende Entwicklung.
Natürlich sollten wir auch beachten, dass die Verhinderung bösartiger Konkurrenz durch „Involution“ ein systematisches Projekt ist und nicht über Nacht erreicht werden kann. Um das Dilemma grundsätzlich zu lösen, brauchen wir neben den Unternehmen auch die gemeinsamen Anstrengungen aller gesellschaftlichen Parteien. Das Land hat deutlich gemacht, dass es das Überleben des Stärksten auf dem Markt weiter stärken und die Ausstiegskanäle für rückständige und ineffiziente Produktionskapazitäten glätten wird. Dies bedeutet, dass unser Land die Strukturreform auf der Angebotsseite weiter vorantreiben und die industrielle Struktur optimieren wird. Auch Industrieverbände sollten eine aktive Rolle spielen, indem sie Industriestandards und -regeln formulieren, die Industrieordnung kontinuierlich standardisieren, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen stärken und gemeinsam Innovationen fördern und Win-Win-Ergebnisse erzielen.
Ab dem 1. August treten die „Vorschriften zur Überprüfung des fairen Wettbewerbs“ in Kraft, und steuerliche Anreize als traditionelles Mittel zur Anziehung von Investitionen der Kommunalverwaltungen werden aus der Geschichte verschwinden. Alle Standorte sollten in der Lage sein, eine differenzierte industrielle Gestaltung und Investitionsförderung umzusetzen, um den Unternehmen mehr Entwicklungsraum und Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Darüber hinaus sollten Regierungsbehörden auch umgehend Frühwarninformationen über marktgerechte Produktionskapazitäten veröffentlichen, um Unternehmen dabei zu helfen, blinde Investitionen zu vermeiden.
Quelle: China Engineering Network-Worker Daily