nachricht

bmw gaule: die kohlenstoffarme transformation der automobilindustrie kann nicht an einem tag erreicht werden, und technologische offenheit ist der einzige nachhaltige weg zur co2-neutralität

2024-09-28

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„die kohlenstoffarme transformation der automobilindustrie kann nicht an einem tag erreicht werden. die bmw group ist fest davon überzeugt, dass ‚technologische offenheit‘ der einzige nachhaltige weg in eine klimaneutrale zukunft ist, um den vielfältigen bedürfnissen der verbraucher in verschiedenen märkten rund um die welt gerecht zu werden.“ welt und die persönliche mobilität konsequent fördern.“ am 27. september sagte bmw group direktor gao le auf der world new energy vehicle conference (wnevc).

bildquelle: bild zur verfügung gestellt vom unternehmen

es wird berichtet, dass bmws unabhängig entwickelte „fuel cell passenger car modular hydrogen storage system technology“ auf dieser world new energy vehicle conference den „global new energy vehicle frontier technology“-award gewonnen hat. dies ist auch das erste mal, dass bmw daran teilgenommen hat die world new energy vehicle conference wurde in dieser kategorie ausgezeichnet.

der offiziellen einführung zufolge erhöht der hochintegrierte modulare aufbau dieses wasserstoffspeichersystems nicht nur die wasserstoffspeicherkapazität, sondern verbessert auch die gesamtsteifigkeit der karosserie und bietet so technische unterstützung für die groß angelegte massenproduktion von rein elektrischen brennstoffzellen plattformen. im vergleich zur technologie der vorherigen generation werden die wasserstoffspeicherkapazität, die reichweite sowie der kabinen- und kofferraumraum dieses wasserstoffspeichersystems deutlich erhöht.

erwähnenswert ist, dass bei den beiden vorangegangenen world new energy vehicle conferences die von bmw unabhängig entwickelten neuen energieantriebstechnologien – „high-performance excitation synchronous motor system“ und „m high-performance hybrid drive system“ – auch den preis „global new energy vehicle“ gewonnen haben auszeichnung „innovationstechnologie“.

bildquelle: bild zur verfügung gestellt vom unternehmen

die bmw group ist davon überzeugt, dass wasserstoffenergie ein wichtiger bestandteil für die emissionsfreie mobilität der zukunft ist. auf dieser grundlage wird bmw im jahr 2028 seinen ersten in serie gefertigten high-end-pkw mit wasserstoff-brennstoffzelle auf den markt bringen. seit 2023 hat die mit aktueller wasserstoff-brennstoffzellentechnologie ausgestattete pilotflotte des bmw ix5 wasserstoff-brennstoffzellenfahrzeugs straßentests in großstädten auf der ganzen welt absolviert. darüber hinaus wurde bmw brilliance nach der inbetriebnahme der ersten wasserstofftankstelle in shenyang der erste nutzer der wasserstofftankstelle. fünf grüne wasserstofftankwagen bieten täglich transportdienste zwischen bmw shenyang-fabriken an.

erwähnenswert ist, dass auch die bmw group davon überzeugt ist, dass sowohl die entwicklung der wasserstoff-energietechnologie als auch die grüne transformation der branche untrennbar mit offener innovation, parteiübergreifender zusammenarbeit und guten partnerschaften verbunden sind. aus diesem grund arbeitet bmw auf dem chinesischen markt mit mehr als 450 zulieferern und mehr als 600 händlerpartnern zusammen, um innovationen und anwendungspraktiken im bereich grüner technologien in der automobilindustrie aktiv zu fördern. im bereich batterietechnologie hat bmw strategische partnerschaften mit führenden unternehmen wie catl und yiwei lithium energy aufgebaut.

„als einer der wichtigen wirtschaftspfeiler verfügt die automobilindustrie über eine lange industriekette und weitreichenden einfluss. bei der grünen transformation der branche sollten unternehmen eine langfristige und nachhaltige entwicklung anstreben“, sagte gaulle. „davon ist bmw überzeugt.“ zusammenarbeit schafft wohlstand und wachstum, und die zusammenarbeit zwischen mehreren parteien sollte eine schlüsselkraft bei der bewältigung aktueller und zukünftiger herausforderungen werden.

tägliche wirtschaftsnachrichten

bericht/feedback