nachricht

formulierung einer parkkonvention und einführung verschiedenfarbiger fahrzeuglizenzen... anwohner hatten „goldene ideen“, um das parkproblem in nicht grundstückseigenen wohngebieten zu lösen.

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

wie können bewohner das parkplatzproblem in selbstverwalteten gemeinden ohne grundstückseigentum lösen? während des schuljahres im september kam es im gebäude 3 in shuangyushudongli, das in der nähe vieler schulen liegt, zu problemen wie zufälligem parken, engen parkplätzen und der tatsache, dass fahrzeuge von außen in das krankenhaus einfuhren, um parkplätze zu belegen.
anwohner verhandelngebäude nr. 3 in shuangyushudongli ist ein eigenständiges gebäude zur straße. an wochentagen gibt es keine hausverwaltung. alle größeren und kleineren angelegenheiten in der gemeinde werden grundsätzlich von den bewohnern selbst verwaltet. darüber hinaus liegt gebäude 3 ganz in der nähe der umliegenden kindergärten, grundschulen und mittelschulen. zu jeder schulzeit werden dort neue mieter und eigentümer einziehen, damit ihre kinder dort zur schule gehen können viel mobilität unter den bewohnern in der gemeinde.
liu yang, direktor der donglinan community service station, sagte, dass alle bewohner die türschlüssel für die gemeinde hätten. ursprünglich würde jeder die tür selbst öffnen, sein auto parken und die gemeinde betreten und dann die tür abschließen. da neue bewohner, die die situation nicht verstehen, ihre türen jedoch häufig unverschlossen lassen und die gemeinde keine parkgebühren erhebt, parken viele fahrzeuge von außen. es gibt auch eigentümer, die die türschlüssel direkt an die in der nähe arbeitenden bewohner des außenhofs weitergegeben haben. mittlerweile sind die ursprünglich ausreichenden parkplätze knapp geworden und anwohner finden bei der heimkehr von der arbeit häufig keine parkplätze mehr.
als die anwohner sahen, dass sich das parkplatzproblem verschlimmerte, beschlossen sie, eine diskussionsveranstaltung abzuhalten, um die probleme in der gemeinde zu besprechen. um bewohnern, die nicht an der diskussion teilnehmen konnten, die teilnahme an der diskussion zu ermöglichen, wurde das treffen gleichzeitig online und offline abgehalten.
bei dem treffen diskutierten die bewohner viele gute ideen. „durch die optimierung der parkplatzaufteilung kann die auslastung vorhandener parkplätze effektiv gesteigert werden. wenn beispielsweise ein besitzer von zwei autos in der nähe des blumenbeets in der gemeinde parkt, kann er versetzt parken und einen parkplatz weniger belegen.“ ", sagte herr li, ein anwohner. „für bewohner, die sich nicht an die parkvorschriften halten, sollte es eine reihe entsprechender managementmaßnahmen geben, einschließlich eines bestrafungsmechanismus“, schlug tante wang vor. einige anwohner schlugen auch vor, dass ein austausch der türschlösser des geländes bewohner des außenhofs, die über schlüssel verfügen, ausschließen könnte.
synchronisieren sie den fortschritt von diskussionen und verhandlungen in der wechat-gruppedarüber hinaus werden unterschiedliche farben von kfz-kennzeichen verwendet, um die fahrzeuge von eigentümern, mietern und besuchern zu unterscheiden, sodass die ehrenamtlichen anwohner sie auf einen blick erkennen können, wenn bei streifenfahrten externe fahrzeuge parkplätze belegen, wodurch ein verfeinertes parkmanagement erreicht wird ... die vorschläge der anwohner wurden von den mitarbeitern der gemeinde einzeln erfasst, und nachdem jeder jeden punkt überprüft und genehmigt hatte, wurde ein neuer parkvertrag geschlossen. derzeit werden nacheinander verschiedene parkmaßnahmen umgesetzt und die parkproblematik im innenhof deutlich verbessert.
quelle: beijing daily client
reporter: shi yue
bericht/feedback