Israel ergreift Gegenmaßnahmen gegen die Türkiye-Sanktionen
2024-08-25
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Nachrichtenagentur Xinhua, Jerusalem, 9. April (Reporter Lu Yingxu und Wang Zhuolun) Der israelische Außenminister Katz kündigte am 9. April an, dass er Gegenmaßnahmen gegen die Sanktionen der Türkei ergreifen werde.
Katz gab an diesem Tag eine Erklärung ab, in der er sagte, dass Israel die „einseitigen Verstöße der Türkei gegen das Handelsabkommen“ nicht dulden und gleichwertige Gegenmaßnahmen gegen die Türkei ergreifen werde.
Das türkische Handelsministerium teilte in einer Erklärung vom 9. mit, dass die Türkei ab diesem Tag Exportbeschränkungen für 54 Produkte aus Israel einführen werde, darunter Zement, Stahl und Baumaterialien. In der Erklärung heißt es, dass die Entscheidung in Kraft bleiben werde, bis Israel einen Waffenstillstand im Gazastreifen erklärt und die weitere Einfuhr von Hilfslieferungen in den Gazastreifen zulässt.
Am 8. zitierten israelische Medien den türkischen Außenminister Fidan mit den Worten, Israel habe den Antrag der Türkei, Hilfsgüter aus der Luft in den Gazastreifen abzuwerfen, abgelehnt. Als Reaktion darauf wird Türkiye Maßnahmen gegen Israel ergreifen.
Laut den am 9. vom palästinensischen Gesundheitsamt für den Gazastreifen veröffentlichten Daten wurden seit Ausbruch der neuen Runde des palästinensisch-israelischen Konflikts im Oktober letzten Jahres bei israelischen Militäroperationen im Gazastreifen mehr als 33.300 Menschen getötet und etwa 75.000 Menschen verletzt. Die Vereinten Nationen haben gewarnt, dass mindestens ein Viertel der Bevölkerung des Gazastreifens derzeit am Rande einer Hungersnot steht und dass eine weit verbreitete Hungersnot „fast unvermeidlich“ ist, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Vor kurzem haben viele Länder, darunter Jordanien und Ägypten, Hilfsgüter in den Gazastreifen geflogen. (über)