Nachricht

Thailands reichster Mann, die Familie Xie, hat viel in China investiert, um einen jahrhundertealten CP-Pharmasektor aufzubauen, der „abgespeckt“ wurde und in einem halben Jahr 3 Milliarden verdiente.

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Wirtschaftsnachrichten aus Changjiang●Changjiang Business Daily-Reporter Wang Jing

Über ein Jahrhundert und über vier Generationen hat Thailands wohlhabende Chia-Familie hart daran gearbeitet, die CP-Gruppe mit einem Jahresumsatz von fast 100 Milliarden US-Dollar aufzubauen.

In den 1920er Jahren wuchs die CP-Gruppe in den Händen der thailändisch-chinesischen Brüder Xie Yichu heran. Die Familie Xie steigerte ihre Investitionen in China weiter Mit Chinas Wohlstand und Stärke.

Obwohl die Vermögenswerte riesig sind, ist die direkte Beteiligung der CP Group am chinesischen Kapitalmarkt interessanterweise nicht groß. Derzeit besitzt sie nur ein in Hongkong notiertes Unternehmen, China Biopharma (01177.HK).

Durch verschiedene Formen der Kapitalbeteiligung partizipiert die Familie Xie jedoch in jeder Hinsicht am inländischen Kapitalmarkt. Hinter vielen börsennotierten Unternehmen steht der Schatten der CP Group, darunter viele Branchenführer wie Ping An aus China und CITIC Group dem Finanzbereich.

Derzeit ist der Machtwechsel der Familie Xie in der vierten Generation angekommen. Ihr wichtiges repräsentatives Unternehmen im Gesundheitssektor, China Biopharmaceuticals, wird von den Geschwistern Xie Qirun und Xie Chengrun kontrolliert. Das Unternehmen ist stark in den innovativen Arzneimittelmarkt Chinas eingebunden. Gemessen an seiner Leistung erreichten China Biopharmaceutical im ersten Halbjahr 2024 ein Betriebsergebnis und einen Nettogewinn von 15,87 Milliarden Yuan bzw. 3,02 Milliarden Yuan.

Laut der neuesten „Thailand Rich List 2024“, die von Forbes veröffentlicht wurde, ist die Familie Xie, die seit mehr als zehn Jahren Thailands reichster Mann ist, jedoch auf den zweiten Platz zurückgefallen, wobei ihr Vermögen von 34 Milliarden US-Dollar auf 29 Milliarden US-Dollar schrumpfte.

Es ist eine weitere Runde der Machtübertragung. Kann die neue Generation die CP-Gruppe dazu führen, ihren Ruhm fortzusetzen?

Trinken Sie Wasser und denken Sie an seine Quelle. Konzentrieren Sie sich auf China

CP Group, wenn man diesen bekannten Namen hört, denken viele Menschen an die „CP Variety Show“, die Ende des letzten Jahrhunderts auf CCTV ausgestrahlt wurde. Diese „heiße“ Sendung ist ein wichtiges Symbol für das Mediensegment der CP Group.

CP Group ist ein Konsortium aus Thailand. Sein Gründer, Xie Yichu, stammt ursprünglich aus Chaoshan, Guangdong. In den 1920er Jahren ging Xie Yichu nach Thailand, um mit 8 Silbermünzen Gold zu waschen. Er war gut in der Landwirtschaft und verkaufte Chaoshan-Raps in Thailand. Kurz darauf eröffnete er einen Laden namens „Zhengdazhuang“ und rief seinen Bruder an Xie Shaofei und sein Clan-Onkel Xie Qinglin kamen zusammen, um zu arbeiten, und die Zhengda-Gruppe entstand. Xie Yichu hatte auch vier Kinder, Xie Zhengmin, Xie Damin, Xie Zhongmin und Xie Guomin.

Xie Guomin ist der Kern der zweiten Generation der Xie-Familie. Er wurde 1939 geboren. Als er 11 Jahre alt war, schickte Xie Yichu ihn zurück nach China, um dort zu studieren. Als er nach Thailand zurückkehrte, hatte sich das von seinem Onkel Xie Shaofei geleitete Dorf Zhengda auf Anraten seines Bruders Xie Zhengmin zu einem großen Unternehmen entwickelt, das sich in die Zhengda-Gruppe verwandelte, in die Futtermittelindustrie einstieg und damit begann im landwirtschaftlichen Bereich expandieren. Nach mehreren Jahren Erfahrung übernahm Xie Guomin die Position des General Managers von seinem zweiten Bruder Xie Damin und übernahm das Kernfuttergeschäft der Familie.

Unter der Führung von Xie Guomin hat sich die CP Group von einem einfachen Familienunternehmen zu einem moderneren Unternehmen gewandelt. Er lud professionelle Manager ein, den Betrieb zu leiten und stellte eine Regelung auf, dass keine Familienmitglieder in das Kerngeschäft des Unternehmens, die Landwirtschaft und Tierhaltung, eindringen durften.

1969 wurde Xie Guomin Vorsitzender der CP Group. Unter seiner Führung entwickelte sich die CP Group rasant und wurde 1987 erstmals in die Fortune Global 500 aufgenommen.

Zu dieser Zeit öffnete China seine Türen, um ausländische Investitionen anzuziehen. Xie Yichu, der sich immer noch um sein Heimatland kümmerte, war der erste ausländisch finanzierte Konzern, der in China investierte.

Als erste Gruppe von ausländisch finanzierten Unternehmen, die in den chinesischen Markt eintraten, profitierte die CP Group auch von den Vorteilen der Reform und Öffnung. Bis 1998 erreichte der Marktanteil von CP Feed in China 10 %. Xie Guomin dachte auch an ein „Zhengda-Modell“, ein Modell aus „lokaler Regierung + Finanzinstitutionen + führenden Unternehmen + professionellen Genossenschaften“. Auf diese Weise können Landwirte durch politische Unterstützung und niedrige Zinsen moderne Zuchtbetriebe entwickeln Kredite von Banken Manche Menschen betrachten die CP Group als die „Whampoa-Militärakademie“ der chinesischen Landwirtschafts- und Tierhaltungsindustrie.

Zusätzlich zu den Kernbereichen Landwirtschaft und Tierhaltung besitzt die CP Group CP Feed, CP Food, CP Seeds usw.; im Groß- und Einzelhandel hat die CP Group eine Vielzahl von Geschäftsformaten wie Charoen Pokphand Lotus und CP Fresh geschaffen , CP Catering, CP E-Commerce usw.; im Immobilienbereich besitzt eine Reihe von Wahrzeichen wie „Chia Tai Plaza“, „Chia Tai Le City“ und „Chia Tai Center“; Es hat Yichu Industry aufgebaut und im Finanzbereich nacheinander in die Ping An Group und die CITIC Group investiert.

Auf dem chinesischen Markt hat die CP Group bisher mehr als 600 Unternehmen gegründet, mit Tochtergesellschaften in allen Provinzen, Gemeinden und autonomen Regionen, mit fast 100.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von 180 Milliarden Yuan im Jahr 2023. Es ist das größte Unternehmen ausländische Investitionen in China und die größte Investmentgesellschaft in China. Eine der größten multinationalen Unternehmensgruppen in diesem Bereich.

Vier Generationen von Relais, stetige Weiterentwicklung

Die zweite Generation der Xie-Familie ist stark in China engagiert und erfolgreich größer und stärker geworden. Heute ist die CP Group zu einem Giganten geworden, der mehr als zehn Bereiche umfasst, darunter Landwirtschaft, Tierhaltung und Lebensmittel, Groß- und Einzelhandel, Telekommunikation und Fernsehen, Finanzen, Immobilien, Pharmazeutika und Maschinen.

Für eine so große Gruppe ist Xie Guomin auch sehr vorsichtig mit der Übernahme. Er glaubte, dass, egal wie alt oder jung, die Fähigen die Oberhand gewinnen würden, was ihn auch dazu veranlasste, seine Nachkommen genauso streng zu erziehen, wie sein Vater es mit sich selbst tat. Er sagte einmal: „Kinder sollten ihren Herren zu Füßen gelegt werden, anstatt sofort zu Chefs gemacht zu werden.“

Aufgrund der Regel von Xie Guomin, „Kindern den Zutritt zu Kernindustrien zu verbieten“, müssen die drei Generationen der Familie Xie neue Felder erschließen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Daher entwickelte Xie Guomins ältester Sohn, Xie Jiren, Finanzen und Immobilien, sein zweiter Sohn, Xie Hanren, war für Supermarktketten verantwortlich, die sich hauptsächlich in China entwickelten, und sein jüngster Sohn, Xie Rongren, war in der Telekommunikationsbranche tätig.

Unter ihnen setzte CP Lotus, die Supermarktkette, die der zweite Sohn leitete, große Hoffnungen in die Gruppe und wurde 1981 an den Markt gebracht. Allerdings war die Entwicklung von CP Lotus im Jahr 2008 nicht zufriedenstellend Sohn Xie Jiren übernahm CP Lotus und Xie Hanren entschied sich, den Kern der CP Group zu verlassen. Leider haben sich die Zeiten geändert, und trotz fast 40-jähriger Schwierigkeiten wurde CP Lotus 2019 von der Börse genommen.

Im Jahr 2017 führte die CP Group erneut eine Energiewende durch. Xie Guomin trat als Vorsitzender und CEO zurück. Sein ältester Sohn Xie Jiren übernahm den Vorsitz der Gruppe, und sein dritter Sohn Xie Rongren übernahm den Vorsitz der Gruppe.

Es ist erwähnenswert, dass neben Xie Guomins Kindern auch die nächste Generation des ältesten Bruders Xie Zhengmin einen großen Beitrag zur Entwicklung der Zhengda-Gruppe geleistet hat. Ein weiteres Wachstumssegment der CP Group in China, China Biopharmaceuticals, wurde von Xie Zhengmins ältestem Sohn Xie Bing gegründet.

Derzeit besitzt China National Biopharmaceuticals Tochtergesellschaften wie Chia Tai Tianqing, Beijing Tide Pharmaceuticals und Jiangsu Chia Tai Qingjiang Pharmaceuticals, die im Jahr 2000 an der Hongkonger Börse notiert wurden. Das Unternehmen begann zunächst mit Medikamenten gegen Lebererkrankungen sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Medikamenten. Derzeit verfügt es hauptsächlich über Medikamente gegen Tumorerkrankungen, Medikamente gegen Lebererkrankungen, Medikamente gegen Atemwegserkrankungen, Medikamente gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und gegen zerebrovaskuläre Medikamente.

Derzeit hat auch China Biopharma einen Machtwechsel in der vierten Generation durchlaufen. Das Unternehmen wird nun von Xie Bings Kindern geführt, wobei die Geschwister Xie Qirun und Xie Chengrun jeweils den Vorsitz übernehmen.

China Biopharma folgte ebenfalls dem Management- und Betriebstrennungssystem der Familie Xie und stellte Li Yi ein, den ehemaligen Vorsitzenden von JPMorgan Chase China und Vorsitzenden und Präsidenten von UBS China. Quellen zufolge beträgt sein Jahresgehalt fast 50 Millionen Yuan.

Während der Amtszeit von Li Yi hat China Biopharmaceuticals, wie viele Pharmaunternehmen, bedeutende Fusionen und Übernahmen getätigt, wie zum Beispiel die Übernahme des belgischen Herstellers von Ateminhalationspräparaten Softhale über seine ausländische Tochtergesellschaft invoX sowie einer Mehrheitsbeteiligung am mRNA-Impfstoffunternehmen pHion und im Jahr 2020 beteiligte sich an der Sinovac-Dimension. China Biopharmaceuticals profitierte von der COVID-19-Impfstoffdividende und erzielte im Jahr 2022 einen enormen Gewinn von 14,61 Milliarden Yuan.

China Biopharmaceuticals, das stark im chinesischen Markt tätig ist, war ebenfalls von der zentralen Beschaffung betroffen und seine Gewinne gingen stark zurück. Aus diesem Grund wandelte sich das Unternehmen in innovative Arzneimittel um und begann, nicht zum Kerngeschäft gehörende Geschäfte zu „verkleinern“ und zu veräußern. Ab Oktober 2023 hat das Unternehmen sukzessive Vermögenswerte veräußert, die allgemeine Medizin- und kommerzielle Mobilfunkunternehmen wie CP General, Suzhou Tianqing, Lianyungang CP Tianqing und Zhejiang Tianqing repräsentieren.

Am 13. August veröffentlichte China Biopharma seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2024. Im Berichtszeitraum beliefen sich das Betriebsergebnis des Unternehmens, der der Muttergesellschaft zurechenbare Nettogewinn und der der Muttergesellschaft zuzurechnende bereinigte Nettogewinn auf 15,87 Milliarden Yuan, 3,02 Milliarden Yuan bzw. 1,54 Milliarden Yuan, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht 11,1 %, 139,7 % bzw. 14 %.

Im ersten Halbjahr belief sich der Umsatz des Unternehmens mit Generika und innovativen Produkten auf 9,74 Milliarden Yuan bzw. 6,13 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 9 % bzw. 14,8 % des Gesamtumsatzes entspricht Einnahmen. Im Berichtszeitraum hat das Unternehmen vier innovative Produkte zugelassen, drei davon waren neue Medikamente der Kategorie 1.

Der Hauptgrund für die Verdoppelung des Nettogewinns im ersten Halbjahr war jedoch der Verkauf der Anteile von Chia Tai Qingdao. Der Transaktionsgegenwert betrug 1,819 Milliarden Yuan, woraus China Biopharmaceuticals einen Gewinn von 1,71 Milliarden Yuan erzielte.

Als nächstes lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, ob innovative Medikamente das Wachstum von Chinas Biopharmazeutika anführen können.