Die Gesamtwirtschaft erholte sich im Juli weiter und zeigte einen positiven Trend
2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Originaltitel: Beschleunigen Sie die Kultivierung und das Wachstum neuer treibender Kräfte und treiben Sie die qualitativ hochwertige Entwicklung solide voran
Die Gesamtwirtschaft erholte sich im Juli weiter (maßgebliche Veröffentlichung)
Die Produktionsnachfrage erholt sich weiter, Beschäftigung und Preise sind im Allgemeinen stabil, neue Antriebskräfte werden für den Anbau und das Wachstum beschleunigt und die qualitativ hochwertige Entwicklung wird solide vorangetrieben ... Die Volkswirtschaft war im Juli im Allgemeinen stabil und machte Fortschritte bei gleichzeitiger Beibehaltung der Stabilität Der allgemeine Erholungstrend war weiterhin gut. Auf der Pressekonferenz des Informationsbüros des Staatsrates am 15. August stellte Liu Aihua, Sprecher, Chefökonom und Direktor der Abteilung für umfassende Volkswirtschaftsstatistik des Nationalen Statistikamtes, die Funktionsweise der Volkswirtschaft im Juli vor und antwortete Reportern ' Fragen.
Der Konsum erholt sich weiter und der Umfang der Investitionen nimmt weiter zu
Betrachtet man die Nachfrageseite der Wirtschaftstätigkeit, so erholte sich der Konsum im Juli weiter und der Umfang der Investitionen nahm weiter zu, als verschiedene Maßnahmen zur Ausweitung der Inlandsnachfrage und zur Förderung des Konsums in Kraft traten.
Betrachtet man die Konsumtrends, so stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern im Juli im Jahresvergleich um 2,7 %, 0,7 Prozentpunkte schneller als im Juni.
Der Einzelhandelsverkauf von Waren hat sich beschleunigt. Im Juli stiegen die Einzelhandelsumsätze mit Waren im Jahresvergleich um 2,7 %, 1,2 Prozentpunkte schneller als im Juni. Unter den 18 Warenkategorien für Einheiten über der angegebenen Größe erholten sich die Einzelhandelsumsätze von 10 Kategorien im Jahresvergleich.
Der Serviceverbrauch wuchs schnell. Von Januar bis Juli stiegen die Einzelhandelsumsätze im Dienstleistungssektor im Jahresvergleich um 7,2 %, und die Wachstumsrate lag 4,1 Prozentpunkte höher als die Einzelhandelsumsätze mit Waren im gleichen Zeitraum. Aufgrund der touristischen Hauptsaison im Sommer wuchs der Verbrauch von Transportdienstleistungen, Reiseberatungs- und Mietdienstleistungen sowie Kultur-, Sport- und Freizeitdienstleistungen rasch.
Neue Konsumformen nehmen weiter zu. Den Daten vom Juli zufolge stiegen die Einzelhandelsumsätze mit Kommunikationsgeräten für Einheiten über der angegebenen Größe im Jahresvergleich um 12,7 %, die Einzelhandelsumsätze mit Sport- und Unterhaltungsprodukten stiegen im Jahresvergleich um 10,7 % und die Einzelhandelsumsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 10,7 % Der Anteil neuer Energiefahrzeuge ist im Vergleich zum Vorjahr um 36,9 % gestiegen. Digitaler Konsum, grüner Konsum und gesunder Konsum sind zu neuen Trends geworden.
Der Online-Konsum hat stetig zugenommen. Angetrieben durch neue Geschäftsformate wie Live-Streaming-E-Commerce und Social E-Commerce stiegen die Online-Einzelhandelsumsätze mit physischen Gütern von Januar bis Juli im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 %, 5,2 Prozentpunkte schneller als die gesamten Einzelhandelsumsätze der Verbraucher Waren, die 25,6 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes mit Konsumgütern ausmachen. Sie stiegen im ersten Halbjahr um 0,3 Prozentpunkte.
Betrachtet man den Investitionstrend, so stiegen die nationalen Anlageinvestitionen (ohne ländliche Haushalte) von Januar bis Juli im Jahresvergleich um 3,6 %.
Eine führende Rolle spielen die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe. Von Januar bis Juli war die Wachstumsrate der Investitionen im verarbeitenden Gewerbe um 5,7 Prozentpunkte höher als die aller Investitionen, und ihr Beitrag zum Wachstum aller Investitionen betrug 62,2 %, was einem Anstieg von 4,7 Prozentpunkten gegenüber der ersten Jahreshälfte entspricht.
High-Tech-Industrien übernehmen die Führung. Die Investitionen in High-Tech-Branchen stiegen von Januar bis Juli im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 %, 6,8 Prozentpunkte mehr als alle Investitionen. Unter ihnen stiegen die Investitionen in High-Tech-Fertigung und High-Tech-Dienstleistungen um 9,7 % bzw. 11,9 %.
Die Beiträge zu Großprojekten sind groß. Von Januar bis Juli stiegen die Investitionen in Projekte mit einer geplanten Gesamtinvestition von 100 Millionen Yuan und mehr im Jahresvergleich um 7,6 %, was zu einem Gesamtinvestitionswachstum von 4,1 Prozentpunkten führte.
Geräteaktualisierungen sind wirksam. Aufgrund der groß angelegten Ausrüstungsaktualisierungspolitik stiegen die Investitionen in den Kauf von Ausrüstung und Werkzeugen von Januar bis Juli im Jahresvergleich um 17,0 %, was 60,7 % zum Gesamtinvestitionswachstum in den technologischen Wandel in der verarbeitenden Industrie beitrug um 10,9 % und damit weiterhin ein zweistelliges Wachstum, 7,3 Prozentpunkte schneller als alle Investitionen.
Betrachtet man die Auslandsnachfrage, stiegen die gesamten Warenimporte und -exporte im Juli im Jahresvergleich um 6,5 % und damit um 0,7 Prozentpunkte schneller als im Vormonat. und die Qualität und Quantität des Imports und Exports von Waren nahm zu.
„Im Allgemeinen hat sich die Marktnachfrage im Juli weiter erholt. Allerdings müssen wir auch beachten, dass sich immer noch einige Probleme in der Entwicklung und Transformation abzeichnen und die Grundlage für die wirtschaftliche Erholung weiter gefestigt werden muss.“
Die Industrieproduktion wächst weiterhin rasant und die Industriestruktur wird weiterhin optimiert.
Im Juli setzte die Industrieproduktion ihr schnelles Wachstum fort und die Industriestruktur optimierte sich weiter aufgrund der kombinierten Effekte der makropolitischen Intensivierung und effektiver Ergebnisse, des beschleunigten Wachstums neuer Antriebskräfte und der verstärkten Rolle der Exporte als treibende Kraft für den Export. Die Wertschöpfung von Industrieunternehmen über der angegebenen Größe stieg in diesem Monat im Jahresvergleich um 5,1 % und im Monatsvergleich um 0,35 %. Speziell:
Fast 60 % der Produkte in 80 % der Branchen haben ein Wachstum erzielt. Unter den 41 großen Industriezweigen stieg im Juli die Wertschöpfung von 33 Branchen im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Wachstumsrate 80,5 % erreichte. Von den 597 gezählten wichtigen Industrieprodukten stieg die Produktion von 354 Produkten mit einer Wachstumsrate von 59,3 %, also fast 60 %.
Die Geräteindustrie spielt dabei die Rolle des „Ballaststeins“. Im Juli stieg die Wertschöpfung der Ausrüstungsindustrie über der angegebenen Größe um 7,3 % im Jahresvergleich, 0,4 Prozentpunkte schneller als im Vormonat, was das Wachstum der Branchen über der angegebenen Größe um 2,4 Prozentpunkte ankurbelte, mit einem Beitragssatz von 47,9 %, fast 50 %.
Neue Antriebskräfte in der Fertigungsindustrie werden in beschleunigtem Tempo entwickelt und entwickelt. Aus Branchensicht stieg die Wertschöpfung von High-End-Ausrüstungsindustrien wie der Luft- und Raumfahrt- und Geräteherstellung, der Herstellung von Elektronik- und Kommunikationsgeräten sowie der Herstellung von Computer- und Bürogeräten im Jahresvergleich um 18,1 %, 13,1 % bzw. 11,0 % im Juli mit Wachstumsraten von jeweils über 6 %. Die Beschleunigung gegenüber dem Vormonat betrug 8,8, 2,1 bzw. 6,8 Prozentpunkte. Bei den Produkten stieg die Produktion von zivilen Drohnen im Jahresvergleich um 84,7 %, bei Servicerobotern um 41,6 %, bei integrierten Schaltkreisen um 26,9 % und bei Industrierobotern um 19,7 %, allesamt mit einem schnellen zweistelligen Wachstum.
Grüne Industrien und grüne Produkte wachsen rasant. Im Juli stieg die Produktion von Fahrzeugen mit neuer Energie im Jahresvergleich um 27,8 %, die Produktion von Polysilizium stieg im Jahresvergleich um 27,3 % und die Produktion von Windkraftanlagen stieg im Jahresvergleich um 39,6 %.
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Industrieprodukten verbessert sich weiter. Seit Beginn dieses Jahres hat sich das Wachstum der Exporte von Industrieprodukten trotz des komplexen internationalen Wirtschafts- und Handelsumfelds beschleunigt. Im Juli stieg der Exportlieferwert von Industrieunternehmen über der angegebenen Größe im Jahresvergleich um 6,4 %, 2,6 Prozentpunkte schneller als im Vormonat. Unter den 39 großen Exportbranchen erzielten 33 Branchen ein Exportwachstum mit einer Wachstumsrate von 84,6 %. Unter anderem ist der Exportlieferwert der Automobilindustrie acht Monate in Folge zweistellig gewachsen; auch die allgemeine Ausrüstungs-, Spezialausrüstungs- und Chemieindustrie verzeichnete ein zweistelliges Wachstum.
Die Geschäftserwartungen bleiben optimistisch. Der Unternehmensproduktionsindex im PMI lag im Juli bei 50,1 %, und der Unternehmensproduktions- und Betriebsaktivitätserwartungsindex lag bei 53,1 % und lag damit weiterhin im Expansionsbereich.
Verfügen Sie über die Grundlage und die Voraussetzungen, um Entwicklungs- und Transformationsprobleme zu überwinden
Mit Blick auf die nächste Phase sagte Liu Aihua, dass der Wirtschaftsbetrieb mit einigen neuen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert sei, das äußere Umfeld komplexer geworden sei und instabile und unsichere Faktoren erheblich zugenommen hätten, so dass die Umstellung zwischen den Faktoren nicht ausreiche Es sind alte und neue treibende Kräfte entstanden, und die Entwicklung in verschiedenen Bereichen ist unterschiedlich. Hinzu kommen kurzfristige Faktoren wie hohe Temperaturen, starke Regenfälle und Überschwemmungen, die ebenfalls zu gewissen Störungen des Wirtschaftsbetriebs geführt haben.
„Wir müssen nicht nur das Risikobewusstsein und das Endergebnisdenken stärken, aktiv auf Risikoherausforderungen reagieren, sondern auch den strategischen Fokus und das starke Entwicklungsvertrauen aufrechterhalten. Wir müssen erkennen, dass die günstigen Bedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung meines Landes immer noch stärker sind als die ungünstigen Faktoren.“ und wir müssen Stabilität und eine gute langfristige Entwicklung aufrechterhalten. Die Situation wird sich nicht ändern“, sagte Liu Aihua.
Auf der Produktionsseite ist die neue kinetische Energie zunehmend zu einem neuen Motor des Wirtschaftswachstums geworden.
Die Transformation und Modernisierung traditioneller Industrien schreitet stetig voran, aufstrebende Industrien entwickeln sich rasch und die Modernisierung von Industrien hat der wirtschaftlichen Entwicklung neue Impulse und neue Vorteile verliehen. Von Januar bis Juli stieg die Wertschöpfung der High-Tech-Fertigung und der Ausrüstungsherstellung über der angegebenen Größe im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 bzw. 0,9 Prozentpunkte. Neue Energiefahrzeuge und andere intelligente umweltfreundliche Produkte verzeichneten weiterhin ein zweistelliges Wachstum , und die neue Wirtschaft Die allmähliche Bildung von Wachstumspunkten trägt zur Stärkung der wirtschaftlichen Aufwärtsdynamik bei.
Auf der Nachfrageseite wird erwartet, dass das Marktpotenzial und die Wirksamkeit der Politik die weitere Erholung der Inlandsnachfrage vorantreiben werden.
„Der Markt ist die knappste Ressource. Unser Land hat mehr als 1,4 Milliarden Einwohner und das Pro-Kopf-BIP hat im dritten Jahr in Folge die Marke von 12.000 US-Dollar überschritten. Wir befinden uns derzeit in einer Phase der beschleunigten Freisetzung von Konsumpotenzial.“ sagte, dass verschiedene Regionen und Abteilungen in letzter Zeit ihre Bemühungen zur Verbesserung der Qualität und Verbesserung des Verbraucherangebots im Hinblick auf neue nationale Produkte und regionale Besonderheiten verstärkt haben. Film- und Fernsehreisen haben sich rasant entwickelt und sind zum Höhepunkt des Konsumwachstums geworden.
Im nächsten Schritt mit der schrittweisen Umsetzung der „Stellungnahmen zur Förderung der qualitativ hochwertigen Entwicklung des Dienstleistungskonsums“ und „Mehrere Maßnahmen zur Stärkung der Unterstützung für groß angelegte Geräteaktualisierungen und Inzahlungnahme von Konsumgütern“ und mit der Ankunft Aufgrund von Feiertagen wie dem Mittherbstfest und dem Nationalfeiertag wird erwartet, dass sich das Potenzial des inländischen Verbrauchermarktes weiter entfaltet. Was die Investitionen anbelangt, so nehmen mit der Beschleunigung des Baus von „doppelschichtigen“ Bauprojekten die Investitionen in Mängel, schwache Verbindungen sowie neue Gleise und neue Gebiete gut zu, und es wird erwartet, dass der Umfang der Investitionen weiter zunimmt.
Aus politischer Sicht nimmt die Intensität makroökonomischer Maßnahmen weiter zu und ihre Auswirkungen werden weiterhin freigesetzt.
Liu Aihua sagte, dass die dritte Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas eine Reihe wichtiger Reformmaßnahmen eingeleitet habe, die dazu beitragen, tief verwurzelte institutionelle Hindernisse und strukturelle Widersprüche zu lösen und die Begeisterung und Initiative anzuregen und Kreativität von Unternehmen und wird den gesellschaftlichen Konsens weiter stärken, das Marktvertrauen stärken und die endogene Dynamik stimulieren.
In Zukunft werden wichtige politische Maßnahmen umgesetzt und wirksam, wichtige Initiativen werden beschleunigt, die Emission von Sonderanleihen und extrem langfristigen Staatsanleihen wird beschleunigt und die Kohärenz makropolitischer Ausrichtungen wie der Fiskalpolitik und der Geldpolitik wird verbessert Dies wird dazu beitragen, eine starke Synergie zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zur Konsolidierung des Wirtschaftswachstums zu schaffen. Der wirtschaftliche Aufschwung bietet günstige Voraussetzungen für einen positiven Trend.
„Im Allgemeinen verfügt China trotz vieler Risiken und Herausforderungen immer noch über günstige Bedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung. Es verfügt über die Grundlage und die Voraussetzungen, um Entwicklungs- und Transformationsprobleme zu überwinden, und fördert die weitere wirtschaftliche Erholung, sagte Liu Aihua, dass dies derzeit der Schlüssel sei.“ Ziel ist es, die wirksame Umsetzung verschiedener Entscheidungsvereinbarungen zu fördern und das Entwicklungspotenzial in Impulse für eine qualitativ hochwertige Entwicklung umzuwandeln.