Nachricht

Was kann man in einem volatilen Markt kaufen? Das Streben nach „Fixed-Income“-Produkten, die sowohl offensiv als auch defensiv sind, ist die erste Wahl für Investitionen

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Text/Xue Yan, Unternehmensforschungsbüro

Da der Aktienmarkt seit Anfang dieses Jahres weiterhin schwankt, ist der Anleihenmarkt bei Safe-Haven-Fonds gefragt. Obwohl es in dieser Zeit mehrere Korrekturen gab, konnte der verlorene Boden schließlich wieder aufgeholt werden.

Tatsächlich gab es an den Aktien- und Anleihemärkten schon immer einen „Wippeffekt“.

In den letzten Jahren pendelten A-Aktien lange Zeit nahe der 3.000-Punkte-Marke des Shanghai Composite Index und zeigten einen schwachen und volatilen Trend. Laut Wind-Daten ist der Shanghai and Shenzhen 300 Index zum Handelsschluss am 9. August 2024 in diesem Jahr um -2,9 % gestiegen oder gefallen, die Amplitude lag jedoch bei bis zu 17,33 %.

In scharfem Gegensatz zum Aktienmarkt steht der Anleihenmarkt. In den letzten Jahren sind die Anleihezinsen weiter gesunken und die Anleihepreise gestiegen.

Offensichtlich hat der „Schuldenbulle“ in den letzten Jahren Anlegern Investitionsmöglichkeiten geboten.

Allerdings stehen viele Anleger vor einem Dilemma: Erstens befinden sich A-Aktien derzeit auf einem relativ niedrigen Niveau und der Wert des langfristigen Anlagefensters zeichnet sich allmählich ab. Zweitens möchten Anleger den aktuellen Anleihenmarkt nicht verpassen.

Gibt es auf dem derzeit volatilen Markt irgendwelche Produkte auf dem Markt, die sowohl den Investitionsbedürfnissen der Anleger als auch ihren „Bedürfnissen“ gerecht werden können?

Brancheninsider glauben, dass die Verfolgung von „Fixed Income +“-Produkten, die sowohl offensiv als auch defensiv sind, eine geeignetere Wahl geworden ist, insbesondere solche Fixed Income + -Fonds mit geringer Volatilität und starken langfristigen Laufzeitfähigkeiten sind zur ersten Wahl geworden.