Nachricht

Der olympische Rekord von Liu Xiang ist noch nicht gebrochen und wird noch mindestens 24 Jahre bestehen bleiben

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 9. August, Pekinger Zeit, gewann die US-amerikanische Spielerin Holloway im 110-Meter-Hürden-Finale der Männer der Olympischen Spiele in Paris die Goldmedaille in 12,99 Sekunden. Das bedeutet auch,Bei den Olympischen Spielen in Paris hat niemand Liu Xiangs olympischen Rekord von 12,91 Sekunden im 110-Meter-Hürdenlauf der Männer gebrochen. Wer seinen olympischen Rekord brechen will, muss bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles warten.Mit anderen Worten: Der olympische Rekord des „chinesischen Fliegers“ Liu Xiang wird mindestens 24 Jahre lang gehalten.


„12 Sekunden 91! Liu Xiang stellte den Weltrekord auf! Ein Weltmeister mit schwarzen Haaren und gelber Haut war geboren!“


Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen ertönte der aufgeregte Ruf „Liu Xiang! Liu Xiang gewinnt!“ im ganzen Stadion. Liu Xiang, damals 21 Jahre alt, gewann die Meisterschaft im 110-Meter-Hürdenlauf der Männer mit einer Zeit von 12,91 Sekunden und stellte damit einen neuen olympischen Rekord auf. Bei den bisherigen Kurzstrecken-Leichtathletik-Wettbewerben konnte noch nie eine gelbe Person auf dem obersten Podest stehen.


Liu Xiang. Quelle: People’s Daily


Liu Xiang wurde 1983 in Shanghai geboren. Seit seiner Kindheit übte er Hochsprung und gewann einmal die Shanghai Youth Championship. Liu Xiang sagte einmal: „Wenn ich auf 2 Meter wachsen könnte, würde ich auch Hochsprung üben.“ Aber er wuchs nur auf 1,88 Meter, also wechselte er zum Hürdenlauf.


Bei der Beijing Universiade 2001 kam der 18-jährige Liu Xiang aus dem Nichts und gewann die Meisterschaft mit einer Zeit von 13,33 Sekunden.Nach dem Spiel „sprach“ Liu Xiang und sagte:„Drei oder vier Jahre später, wenn ich den Höhepunkt meiner Sportkarriere erreiche, bin ich zuversichtlich, dass ich den asiatischen Rekord von 13,20 Sekunden brechen werde!“


Die Entwicklung der Geschichte übertraf die Erwartungen bei weitem. Im folgenden Jahr lief er beim IAAF Grand Prix in der Schweiz mit 13,12 Sekunden einen neuen Asienrekord. Drei Jahre später erreichte er das höchste Podest der Olympischen Spiele und stellte olympische Rekorde und Weltrekorde auf.


Im Finale der 110-Meter-Hürden der Männer der 21. Universiade 2001 gewann Liu Xiang (Mitte) mit einer Zeit von 13,33 Sekunden die Meisterschaft. Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua


Doch hinter dieser Ehre verbergen sich der Schweiß und der Schmerz eines Champions. Zu dieser Zeit litt Liu Xiang an einer Krankheit namens „Schleimbeutelentzündung“, die dazu führte, dass seine Achillessehne allmählich brüchig wurde, an Elastizität verlor und in schweren Fällen sogar riss.


Bei den Olympischen Spielen 2012 in London stürzte Liu Xiang beim Überqueren der ersten Hürde und zog sich einen Achillessehnenriss zu. Nachdem er zum Rastplatz zurückgekehrt war, bestand er darauf, auf einem Bein bis zur Ziellinie zu springen, küsste die Hürde, verabschiedete sich von seiner Sportkarriere und gab allen eine Erklärung.


Am 7. April 2015 ging Liu Xiang offiziell in den Ruhestand.



Liu Xiang. Quelle: People’s Daily


Obwohl Liu Xiang im Ruhestand ist, inspiriert er immer noch viele chinesische Sportler.


Im Jahr 2021 lief die chinesische Spielerin Su Bingtian im 100-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen in Tokio mit 9,83 Sekunden eine persönliche Bestzeit in der Geschichte und brach damit den asiatischen Rekord.Zu diesem Zeitpunkt schickte Liu Xiang eine Glückwunschnachricht: „Werde ein Gott! 9 Sekunden 83!!! Bitte gib ihm im Finale etwas Glück.“


Im Interview nach dem Finale dankte Su Bingtian Liu Xiang für seine anhaltende Ermutigung und Unterstützung.


Su Bingtian sagte: „Für das chinesische Leichtathletik-Team ist Liu Xiang ein Vorreiter. Ohne sein Aussehen hätten viele Menschen es vielleicht nicht getan.“Auch Asiaten können im olympischen Finale stehen und olympische Meisterschaften gewinnenIdee. Ich hoffe, dass mein heutiger sechster Platz bei den Olympischen Spielen auch junge Sportler ermutigen kann. "


Liu Xiang und Su Bingtian. Quelle: CCTV News

Im Finale der Olympischen Spiele 2024 in Paris besiegte die chinesische Spielerin Zheng Qinwen die kroatische Spielerin Vekic mit 2:0 und gewann damit die Meisterschaft. Dies war das erste Mal, dass eine chinesische Tennisspielerin die olympische Meisterschaft im Dameneinzel gewann.


Nach dem Gewinn der Meisterschaft gab die 21-jährige Zheng Qinwen bekannt, dass sie sich vor dem Spiel das Video angesehen hatte, in dem Liu Xiang in Athen die Meisterschaft gewann: „In dem Moment, als er berühmt wurde und die Meisterschaft bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 gewann, habe ich... Ich habe mir dieses Video oft angeschaut und es hat mich immer wieder motiviert. Da ich ein Interview mit ihm gesehen habe, sagte er, dass er im Alter von 21 Jahren die Goldmedaille gewonnen habe. Dann bin ich, glaube ich, auch 21 Jahre alt Heute, 20 Jahre später, stehe ich auf diesem Feld.


Xu Zhuoyi, der in Paris durch seine „Hürde mit Brille“ berühmt wurde, sagte einmal: „Bruder Xiang ist mein Ziel, aufzuholen. Der olympische Rekord, den er vor 20 Jahren aufgestellt hat, ist immer noch da, was auch für mich eine Inspiration ist. Jetzt.“ „Das Ziel ist es, hart zu arbeiten, um aufzuholen.“


Obwohl er seit neun Jahren im Ruhestand ist, haben die Menschen Liu Xiang nie vergessen ...
Im Sommer 2004 sprang Liu Xiang auf das Podium der Olympischen Spiele in Athen und sagte stolz: „China hat mich! Asien hat mich!“
Dieser Moment inspiriert noch immer unzählige junge Herzen, mutig ihre Träume zu verwirklichen.

Quelle: Jiupai News, Western Policy, People's Daily, CCTV News, Shangguan News, Xinhua News Agency usw.

Bericht/Feedback