Nachricht

Ukrainische Armee: Kontrolliert 1.000 Quadratkilometer russisches Territorium

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 12. August Ortszeit erklärte der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Serski, dass die ukrainische Armee 1.000 Quadratkilometer Land im russischen Oblast Kursk kontrolliert habe. Dies ist Kiews erste offizielle Erklärung zur Offensive der ukrainischen Armee gegen die Oblast Kursk.

Am selben Tag veröffentlichte der ukrainische Präsident Selenskyj ein Video auf Telegram. In dem Video berichtete Selsky dem Präsidenten über die Kriegssituation an der Kursker Front und sagte: „Die gesamte Front schreitet tatsächlich weiter voran. Die Situation steht unter unserer Kontrolle. ... Derzeit kontrollieren wir etwa 1.000 Quadratkilometer Russland.“ Territorium.

Vor sieben Tagen (am Morgen des 6. August) marschierte die ukrainische Armee plötzlich in die Oblast Kursk an der südwestlichen Grenze Russlands ein. Es war die größte und erfolgreichste grenzüberschreitende Offensive der ukrainischen Armee in den zweieinhalb Jahren -Halbjähriger Krieg.

Selenskyj sagte in einer regulären Videoansprache am Abend des 12.: „Es ist durchaus fair, russische Terroristen dort zu eliminieren, wo sie sind und wo sie Angriffe verüben … Russland hat den Krieg zu anderen gebracht, und jetzt kommt er (der Krieg). Heimat. Die Ukraine wollte schon immer Frieden, und wir werden dafür sorgen.“

Am 12. August hielt der russische Präsident Wladimir Putin eine Videokonferenz mit Verteidigungsbeamten zur Grenzsituation ab. Smirnow, amtierender Gouverneur der Region Kursk, sagte bei dem Treffen, dass die ukrainische Armee bis zum 12. August mindestens zwölf Kilometer in den Staat eingedrungen sei und ein 40 Kilometer breites Grenzgebiet mit 28 Siedlungen kontrolliert habe. Putin antwortete, dass dies Fragen seien, die das Militär bewerten müsse. Putin betonte, dass Russlands oberste Priorität darin bestehe, „den Feind aus unserem Territorium zu vertreiben“.