2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Interface News Reporter |
Interface-News-Editor | Huang Shan
Am 9. August 2024 eröffnete Vacheron Constantin offiziell die Sonderausstellung zum Thema „Yinghai Hengshan – Meerwasser, Flussklippen und Zeitreise“ im Pudu-Tempel in Peking.
Unter dem sternenklaren Nachthimmel sind die sanften Berge mit ingwerknospenförmiger Vegetation bedeckt, und Wellen von Wellen treffen ständig auf die schroffen Felsen. Dieses Zifferblattdesign ist eine Hommage an die chinesische Kultur und traditionelle Ornamentik und nutzt speziell die aus China stammende Cloisonné-Emailtechnik, um satte und leuchtende Farben darzustellen (auch bekannt als „Cloisonné“, was während der Jingtai-Zeit der Ming-Dynastie beliebt war). Das filigrane Emailverfahren ist äußerst formbar und ermöglicht es Handwerksmeistern, eine Vielzahl von Farben sowie komplexe und exquisite Texturen darzustellen.
Das „Seawater River Cliff Pattern“ auf dem Zifferblatt besteht aus insgesamt 220 Goldfäden und mehr als 50 Stunden Handarbeit. Anschließend muss es mehrere Schichten Emaille durchlaufen, um das Muster zu formen, wobei jede Schicht unterschiedliche Farben und Helligkeiten aufweist Die Emaillemasse muss separat in einem Ofen gebrannt werden und der Handwerksmeister benötigt mindestens 70 Stunden Produktionszeit, um die auf der Uhr abgebildeten farbenfrohen Farben zu erzeugen. Nachdem die Emaille gebrannt ist, muss sie poliert werden, um sicherzustellen, dass der goldene Glanz der Cloisonné-Emaille vollständig zur Geltung kommt und dem „Meerwasserfluss-Klippenmuster“ eine raffinierte Textur verleiht. Der letzte Schritt zur Vervollständigung dieser architektonisch schönen Uhr besteht darin, eine Schicht aus durchscheinendem Email hinzuzufügen, die diesem Meisterwerk nicht nur einen einzigartigen Glanz verleiht, sondern auch die anmutigen Linien und die langjährige Tradition dieses Zeitmessers hervorhebt Charme.
Um das exquisite Cloisonné-Email-Design auf dem Zifferblatt widerzuspiegeln, haben die Handwerksmeister von Vacheron Constantin das Fledermausmuster von Hand in die Lünette eingraviert. Im Chinesischen hat „Fledermaus“ die gleiche Aussprache wie „福“ und Fledermäuse waren schon immer ein Symbol für Glück und Wohlstand. In traditionellen chinesischen Dekorationsmustern erscheinen oft fünf Fledermäuse zusammen und symbolisieren Segen, Reichtum, Langlebigkeit, Glück und Reichtum sowie die fünf Segnungen, die an die Tür kommen. Der Meister-Handgraveur hat das wirbelnde Fledermausmuster auf dem Gehäuse dieser Uhr sorgfältig umrissen und so den einzigartigen Umriss der Fledermaus in chinesischen Mustern gezeigt.
Die zweite „Seawater River Cliff Pattern“-Uhr soll einen visuellen Tiefeneffekt vor einem monochromatischen Hintergrund bieten. Je nach Uhrenmodell besteht das Zifferblatt aus 18-karätigem Weißgold oder Rotgold. Das einteilige Zifferblatt ist mit Wassergravuren, blauer Emaille und Diamanteinlagen verziert, die die majestätischen Berge darstellen. Die Meisterhandwerker von Vacheron Constantin nutzen eine Reihe handwerklicher Techniken, um dem „Meerwasserklippenmuster“ einen zurückhaltenden, aber dennoch wiedererkennbaren ästhetischen Stil zu verleihen.
Das goldene Zifferblatt ist in drei Teile geteilt. Der erste Teil besteht darin, einen Zifferblatthintergrund zu schaffen, der das Meer symbolisiert und aus Schichten tiefblauer Grand-Feu-Emaille besteht, die bei hohen Temperaturen gebrannt werden. Der nächste Schritt besteht darin, geduldig rollende Wellen auf dem Zahnschmelz auszuarbeiten. Anschließend füllen die Handwerksmeister von Vacheron Constantin diese Wasserschluchten sorgfältig mit weißer Emaille. Schließlich wirft diese extrem dünne Emailleschicht exquisite Schatteneffekte auf den fein strukturierten Hintergrund und erzeugt eine turbulente Meereslandschaft.
Der zweite Teil zeigt die Gezeiten auf den Bergen. Jeder Wasserstrahl ist mit handgefassten Diamanten im Brillantschliff besetzt und erinnert an das helle Mondlicht, ein Bild, das auch den Titel des Stücks inspirierte. Gleichzeitig besteht der dritte Teil darin, dem Zifferblatt einen rauen Bergkörper hinzuzufügen. Die sorgfältig gravierten Goldapplikationen sind mit gleichfarbigen Emails verziert und betonen die Tiefe der Landschaft, während die Textur der Kupferplattenschnitzereien dem Landschaftsgemälde einen schönen perspektivischen Effekt verleiht.
Die funkelnden Diamanten im Brillantschliff zeichnen nicht nur die Umrisse der Meeresflut nach, sondern ergänzen auch die mit Diamanten im gleichen Stil besetzte Lünette und strahlen ein helles Licht wie Mondlicht aus.
Diese Sonderausstellung verbindet geschickt die hervorragende traditionelle Kultur Chinas und die Uhrmacherkunst von Vacheron Constantin in drei Kapiteln: „Licht ohne zu blenden“, „Langlebigkeit von Fushan“ und „Perfekte Kombination“. Das hoch angesehene „Meerwasserfluss-Klippenmuster“ an den Höfen der Ming- und Qing-Dynastien dient als Inspirationsquelle und präsentiert eine Zeitreise, die Zeit und Raum umspannt und Ost und West integriert.
Im Jahr 2024 wird die neue Breguet Classique 5345 Double Rotating Tourbillon Clock Embankment auf der Rückseite der Uhr einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Werkstatt von Herrn Abraham-Louis Breguet am No. 39 Clock Embankment haben Die sorgfältige Schnitzerei dauerte mehr als 100 Stunden. Die exquisiten und komplexen Schnitzdetails unterstreichen die hervorragende Handwerkskunst und das historische Erbe der Marke.
Unter dem Roségoldgehäuse mit einem Durchmesser von 46 mm und einer Dicke von 16,8 mm verbirgt sich das aus 740 Teilen bestehende Breguet-Uhrwerk 588N2, das raffiniert und komplex ist und die für die Herstellung erforderlichen hervorragenden Fähigkeiten wirkungsvoll zum Ausdruck bringt. Dieses Meisterwerk fasziniert durch seine ausgeklügelte Mechanik. Wenn Sie die Uhr von der Seite des Zifferblatts aus betrachten, können Sie den wunderschönen Tanz der beiden Tourbillons genießen, die zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Zeitanzeige werden.
Diese Gedenkuhr vereint exquisite mechanische Technologie und tiefgreifende ästhetische Errungenschaften. Breguet verdichtet in diesem Zeitmesser das komplexe und harmonische Uhrenuniversum, das die Gesetze der Physik zu untergraben scheint.
Die Uhren der Montblanc Bohème-Serie werden mit exquisiten Zifferblättern unter Verwendung exzellenter Dekorationstechniken gefertigt und sind mit komplexen Funktionen ausgestattet, die den Anforderungen des täglichen Tragens voll und ganz gerecht werden. Das Uhrengehäuse übernimmt das klassische Design der Bohème-Serie mit facettierten integrierten Bandanstößen und zeigt den langanhaltenden Charme eleganter Ästhetik.