Singapur erhöht die Häufigkeit bilateraler Militärübungen
2024-08-11
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Ausländischen Medienberichten zufolge haben die Streitkräfte Singapurs im ersten Halbjahr 2024 die Häufigkeit bilateraler Militärübungen erhöht und gemeinsame Militärübungen mit Ländern wie Malaysia, Indonesien, Brunei und Thailand abgehalten, um ihre militärischen Projektionsfähigkeiten zu demonstrieren Fähigkeiten zur Missionsdurchführung knüpfen engere militärische und diplomatische Beziehungen zu anderen Ländern in der Region und festigen so ihr Image und ihren Status als „proaktiver regionaler Partner“.
Berichten zufolge geriet Singapur nach der Unabhängigkeit stärker unter Druck und begann mit der Umsetzung der „Alle Bürger als Soldaten“-Politik. Es investierte viel Geld in den Kauf militärischer Ausrüstung und entwickelte sich nach und nach zu einer der größten Streitkräfte der ASEAN . Um seine militärische Stärke nach außen zu demonstrieren und seine Fähigkeit zu verbessern, mit nicht-traditionellen Sicherheitsproblemen wie Terrorismus, Piraterie und Naturkatastrophen umzugehen, hat Singapur in den letzten Jahren häufig bilaterale Militärübungen mit Nachbarländern abgehalten. Beispielsweise werden Singapur und Malaysia im Jahr 2023 die 31. „Malapura“-Übung abhalten, um die Anti-Piraterie-Fähigkeiten beider Parteien in der Straße von Malakka zu stärken. Im selben Jahr veranstalteten die Armeen Singapurs und Malaysias Stadtkampfübungen, um die Fähigkeiten im Stadtkampf und zur Terrorismusbekämpfung zu verbessern. Im Mai dieses Jahres veranstalteten die Singapore Air Force und die Royal Malaysian Air Force die sechste Such- und Rettungsübung „Marsin“, um nach Überlebenden zu suchen und eine medizinische Evakuierung in der Nähe der Tioman-Inseln durchzuführen. Anschließend führten die beiden Länder scharfe Feuerübungen im Stadtkampf durch.
Berichten zufolge hoffen die Streitkräfte Singapurs, durch bilaterale Militärübungen und -übungen in einem breiteren, vielfältigeren und realistischeren Umfeld ausgebildet zu werden und, was noch wichtiger ist, die militärischen Projektionsfähigkeiten Singapurs angesichts von Krisen bis zu einem gewissen Grad zu demonstrieren. Stärken Sie seine Abschreckungshaltung. Abschreckung und Diplomatie sind die beiden Eckpfeiler der Verteidigungspolitik Singapurs und ergänzen sich gegenseitig – Diplomatie ist effektiver, wenn sie durch glaubwürdige Abschreckung unterstützt wird, und Abschreckung kann auch durch Diplomatie und Verhandlungen erreicht werden.
Bilaterale militärische Aktivitäten mit Ländern in der Region sind für Singapur eines der wichtigen Mittel zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Als beispielsweise Malaysia im Jahr 2015 schwere Überschwemmungen erlitt, reagierten die Streitkräfte Singapurs als erste auf die Anfrage Malaysias und entsandten 2021 Wasseraufbereitungstruppen in das Land; das Such- und Rettungsschiff der Marine Singapurs reagierte auf die Anfrage Indonesiens Helfen Sie bei der Suche nach vermissten Personen. Diese militärischen Operationen außer dem Krieg haben Singapur dabei geholfen, die regionalen Beziehungen zu festigen.
Aufbauend auf dem gegenseitigen Vertrauen, das im Laufe der Jahre durch bilaterale Militärübungen und militärische Aktivitäten aufgebaut wurde, setzten Singapur und Indonesien im März dieses Jahres drei Abkommen um, darunter das Defence Cooperation Agreement (DCA), um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in diesem Bereich weiter zu stärken Sicherheit und Verteidigung. In einer Erklärung betonte das Außenministerium Singapurs, dass die Umsetzung dieser Abkommen einen Meilenstein in den Beziehungen zwischen Singapur und Indonesien darstellt und das Engagement beider Parteien signalisiert, als Nachbarländer zusammenzuarbeiten, um die besten Interessen beider Länder zu erreichen.
Analysten wiesen darauf hin, dass der Hauptgrund dafür, dass Singapur häufig bilaterale Militärübungen und andere Aktivitäten mit Nachbarländern durchführt, das starke Gefühl der Dringlichkeit sei. Singapur ist der Ansicht, dass das internationale Umfeld, in dem es sich befindet, nicht freundschaftlich ist. Es führt zuweilen zu Spannungen im Hinblick auf seine Beziehungen zu seinem größten Nachbarn. Indonesien. Haltung. Um eine Wiederholung der Fehler des Zweiten Weltkriegs zu vermeiden, muss Singapur als kleiner Stadtstaat, dem es an strategischer Tiefe mangelt, einerseits seine Abschreckung gegenüber der Außenwelt unter Beweis stellen und andererseits seinen guten Willen zum Ausdruck bringen seine Nachbarn und knüpfen diplomatische Beziehungen.
(Quelle: China National Defense News)