Nachricht

Egal wie das Wetter ist, du kämpfst! Eine Brigade der 73. Armeegruppe schwächt ihre Kampffähigkeiten unter hohen Temperaturen

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Eine Brigade der 73. Armeegruppe
Härten von Kontaktfähigkeiten bei hohen Temperaturen
Die Volksbefreiungsarmee berichtet über Li Jian und Mao YingchunBericht: Im Hochsommer, als die Sirene ertönte, begann die praktische Ausbildung einer Brigade der 73. Armeegruppe.
„Jede Abteilung hat ihre Formation im vorgegebenen Bereich abgeschlossen!“ Nach Erhalt der Benachrichtigung verteilte sich die Panzerabteilung in einer Evakuierungsformation und rückte schnell vor. Unter der sengenden Sonne stieg die Temperatur im Tank weiter an und die an der Ausbildung teilnehmenden Offiziere und Soldaten kamen bald ins Schwitzen.
„Angriff!“ Sobald sie das Einsatzgebiet betraten, kamen sofort die Anweisungen des Kommandoteams. Die Panzerabteilung verwandelte sich schnell in eine Kampfformation und führte Feuerangriffe auf die „feindlichen“ Grenzbefestigungen durch. Der Dampf im Inneren des Streitwagens dampfte, und die Offiziere und Soldaten schwitzten stark, während sie weiter kämpften.
„Den Kriegern ist das Wetter egal, und die Truppen müssen über Allwetter-Kampffähigkeiten verfügen. Die hohen Temperaturen und die komplexen Bedingungen tragen dazu bei, dass die Offiziere und Soldaten in letzter Zeit gestählt werden.“ Die funktionalen Aufgaben der Truppe wurden genau verfolgt und die ständigen Vorfälle am Übungsplatz genutzt. Bei Hochtemperaturwetter wird während des gesamten Prozesses und in allen Elementen eine tatsächliche Kampfausbildung organisiert, um die Kampffähigkeiten von Offizieren und Soldaten zu verbessern unter Hochtemperaturbedingungen. Sie mobilisierten auch Elitetruppen, um eine Abteilung der „Blauen Armee“ zu bilden, die während des gesamten Ausbildungsprozesses eine spezielle Situationsbehandlung durchführte. Sie übernahmen eine Methode ohne Begrüßung und nach dem Zufallsprinzip, wodurch Offiziere und Soldaten gezwungen wurden, ihr Bewusstsein für die Situation des Feindes kontinuierlich zu stärken ihre Notfallreaktionsfähigkeiten verbessern.
„Im Durchgang tauchten Sprengfallen auf“, „Vor uns wurden kleine Gruppen von ‚Feinden‘ gefunden“... Während des gesamten Trainingsprozesses traten nacheinander besondere Situationen auf. Alle Einheiten trotzten den hohen Temperaturen und arbeiteten eng und effizient zusammen, um die besondere Situation erfolgreich zu meistern.
Als der Kommandant das Übungsgelände verließ, sagte er dem Autor: „Die Offiziere und Soldaten haben die Herausforderungen des heißen Wetters gemeistert, die Trainingsaufgaben auf hohem Niveau erledigt und ihre Kampffähigkeiten wurden weiter verbessert.“
Quelle: China Military Network – Tageszeitung der Volksbefreiungsarmee
Bericht/Feedback