Nachricht

Bist du diesen Sommer „Mint Mambo“?

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Bist du diesen Sommer „Mint Mambo“?
Vom Dopamin-Stil zum Maillard-Stil, vom Mint-Mambo-Stil zum Tyndall-Stil: Heutzutage kann man auf Kurzvideoplattformen und in den sozialen Medien oft einen Stil-Slang sehen: „Ich kenne offensichtlich jedes Wort. Aber ich weiß nicht, was.“ es bedeutet, wenn sie zusammengesetzt werden.“
Diese „schwarzen Wörter“ über Outfits sind eigentlich neue Modewörter. Sobald sie veröffentlicht werden, steigt die Popularität verwandter Themen aufgrund ihrer Frische und Trendigkeit. Die Daten zeigen, dass innerhalb von mehr als einer Woche nach der Gründung des „Maillard“-Themas fast eine Million Bestellungen verwandter Produkte im gesamten Netzwerk verkauft wurden und das gesamte Warentransaktionsvolumen 100 Millionen Yuan überstieg, was dem „Mint Mambo“-Trend entspricht Das im Frühjahr und Sommer dieses Jahres zu einem heißen Thema gewordene Thema erfreut sich seit seiner Veröffentlichung in verschiedenen Märkten großer Beliebtheit.
Letzteres als Beispiel: Es stellt einen Modestil dar, der Mintgrün und den Geist des Mambo-Tanzes kombiniert und frische und raffinierte Naturfarben und Outdoor-Elemente integriert, um dem städtischen Leben Vitalität und Vitalität zu verleihen. Der Einfluss von Mint Mambo erstreckte sich von der Modebekleidung auf den Kulturtourismus, die Baudekoration, Schönheits- und Hautpflege sowie andere Branchen und zog viele Verbraucher an.
Warum gibt es in der Modebranche immer neue Wörter?
Tatsächlich ist geprägtes Marketing in der Modebranche weit verbreitet. Die Verwendung einiger „wahrnehmbarer, vorstellbarer und ansprechender“ Wörter zur „Verpackung“ von Waren und zur Beschreibung von Trends ist ein wirksames Mittel, um die Kaufkraft der Verbraucher zu stimulieren. Die internationale Modebranche nutzt traditionell Modefarbzyklen zur Förderung des Produktabsatzes. Durch die Einführung von Modeelementen wie Modefarben kann sie schnell auf Veränderungen der Marktnachfrage reagieren und sich auf die riesige Industriekette auswirken.
Die zunehmend personalisierten und vielfältigeren Konsumbedürfnisse der Verbraucher haben auch zu neuen Modewörtern geführt. In unserem Land legt die neue Generation von Verbrauchern mehr Wert auf die einzigartige Persönlichkeit, den Mehrwert und die kulturellen Merkmale von Produkten. Die Modebranche fördert die Verknüpfung von Kultur, Marke und Marketing, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, indem sie ständig Modetrends veröffentlicht und neue Wörter kreiert.
2024 Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area Touring Fashion Exhibition Guangzhou Station. Foto von Lu Hanxin (Nachrichtenagentur Xinhua)
Modetrends ändern sich schnell. Warum sind diese neuen Wörter so beliebt?
Dies hängt mit dem Demonstrationseffekt im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zusammen. Ökonomen gehen davon aus, dass das Konsumverhalten der Menschen nicht nur von der Höhe ihres Einkommens abhängt, sondern auch vom Konsumverhalten anderer Menschen. Wenn Verbraucher vor einer Wahl stehen, insbesondere in einer unsicheren Situation, neigen sie dazu, zu beobachten, wie die Menschen um sie herum entscheiden und Entscheidungen treffen, und dann nachzuahmen und nachzuahmen, weil die Entscheidungen der Menschen um sie herum nützliche Informationen und Hilfe bringen können, um Suche und Entscheidung zu sparen. Kosten verursachen.
Heutzutage, wo das Warenangebot extrem reichlich ist, ist der Demonstrationseffekt des Konsums noch deutlicher. Seit der Veröffentlichung des Mint-Mambo-Trends sind auf Douyin eine Reihe von Bloggern erschienen, die Mint-Mambo-Outfits und Make-up-Looks teilen. Seitdem haben mehr Plattformmarken und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens demonstriert, wie man den Mint-Mambo-Stil durch die Erstellung aktueller Inhalte interpretiert, wodurch sich dieser Trend weiter ausbreiten und gären kann. Dieser Demonstrationseffekt ermöglicht es nicht nur mehr Publikum, diesen Trend zu verstehen und zu verfolgen, sondern gibt Verbrauchern, die ursprünglich zwischen Kauf und Nichtkauf schwankten, auch einen „Kaufgrund“.
Darüber hinaus erzeugen Plattformhändler ein Gefühl der Konsumknappheit, indem sie den emotionalen Wert der Verbraucher steigern.
Für die Modebranche kann durch die Schaffung von Trends und die Verstärkung des emotionalen Werts mehr potenzielle Verbrauchernachfrage erschlossen werden.
Im heißen Sommer verleiht der Mint-Mambo-Stil dem Leben einen Hauch von Kühle. Bei Büroangestellten kommt es unweigerlich zu einem Burnout. Das naturnahe Mint Mambo vermittelt ein Gefühl der Heilung und Erneuerung und ist daher eine ausgezeichnete Wahl, um den „Arbeitsgeruch“ loszuwerden.
Es ist erwähnenswert, dass der öffentliche Diskurs in der Vergangenheit oft von Europa und den Vereinigten Staaten dominiert wurde, neue Wörter wie Maillard und Mint Mambo jedoch größtenteils gemeinsam von inländischen sozialen Plattformen und Modemedien gefördert wurden.
Plattformhändler nutzen Big Data, um die Nachfragepräferenzen der Verbraucher zu analysieren, Verbrauchergruppen mit raffiniertem Marketing anzusprechen und Produkte emotional mit Verbrauchern zu verknüpfen, wodurch eine Verbraucherpsychologie entsteht, die lautet: „In Ihrer Garderobe fehlt noch ein Kleidungsstück.“ Neue Modewörter schaffen Neues Knappheit beseitigen und den Verbrauchern neue Gründe zum „Kaufen, Kaufen, Kaufen“ bieten.
In der Garderobe fehlt immer etwas, aber an Optionen mangelt es auf dem Markt nicht. Man kann sagen, dass die Mode- und Bekleidungsindustrie in die Ära des „Findens von Waren und des Findens von Menschen“ eingetreten ist. Für Plattformhändler ist die Wortschöpfung nur eines der Mittel. Wichtig ist, den Trend zu verstehen und einen einzigartigen Inhaltswert aufzubauen. und interessierte Kunden gezielt erreichen und beeindrucken.
Economic Daily (Autor Xu Da), Originaltitel „Warum gibt es in der Modebranche immer neue Wörter“
Quelle: Economic Daily
Bericht/Feedback