die eu stimmt für die verabschiedung eines endgültigen urteils im gegenstreit zu elektrofahrzeugen
2024-10-05
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
am 4. oktober stimmte die europäische union darüber ab, ob ein fünfjähriger ausgleichszoll auf chinesische elektrofahrzeuge eingeführt werden soll. die europäische kommission gab eine erklärung ab, in der sie erklärte, dass die entsprechenden vorschläge von den eu-mitgliedstaaten die notwendige unterstützung erhalten hätten.
als reaktion darauf erklärte das chinesische handelsministerium, dass es die protektionistischen praktiken der eu in diesem fall entschieden ablehne. das technische team china-eu wird die verhandlungen am 7. oktober fortsetzen.
das handelsministerium erklärte außerdem, dass china die eu dringend auffordere, durch konsultationen auf den richtigen weg zur lösung von handelskonflikten zurückzukehren, und alle maßnahmen ergreifen werde, um die interessen chinesischer unternehmen strikt zu wahren.
die chinesische handelskammer in der europäischen union gab ebenfalls eine erklärung heraus, in der sie ihre große unzufriedenheit mit der förderung handelsprotektionistischer maßnahmen durch die eu zum ausdruck brachte und die eu aufforderte, umsichtig zu handeln, die einführung von zöllen zu verzögern und eine eskalation bilateraler handelskonflikte zu vermeiden.
im oktober letzten jahres leitete die europäische kommission eine ausgleichsuntersuchung zu aus china importierten elektrofahrzeugen ein. im august dieses jahres veröffentlichte sie einen endgültigen entscheidungsentwurf, der die einführung von ausgleichszöllen in höhe von 17 % bis 36,3 % auf chinesische elektrofahrzeuge vorsieht.
herausgeber: zhang zhiyi
herausgeber: henry fang