nachricht

das ikrk richtet einen dringenden appell wegen des eskalierenden konflikts zwischen libanon und israel

2024-09-27

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

china news service, peking, 27. september. genfer nachrichten: das internationale komitee vom roten kreuz hat am 26. einen dringlichkeitsappell bezüglich der eskalation des konflikts zwischen israel und dem libanon herausgegeben und alle konfliktparteien aufgefordert, sich an das humanitäre völkerrecht zu halten. das leben und die infrastruktur der zivilbevölkerung schützen und respektieren.

christian cardon, hauptsprecher des internationalen komitees vom roten kreuz, sagte: „wir fordern alle parteien auf, vor dem abgrund zurückzutreten und den ausbruch eines größeren regionalen konflikts zu verhindern, da sonst bereits von gewalt betroffene gemeinschaften in eine noch tiefere krise geraten.“ .“ „wenn der konflikt weiter eskaliert, werden die zivilisten zweifellos den höchsten preis zahlen.“

das internationale komitee vom roten kreuz stellte fest, dass die eskalation der feindseligkeiten das leben unzähliger zivilisten sowohl in israel als auch im libanon in panik gestürzt hat.

die agentur erinnert alle konfliktparteien daran, dass zivilisten zu keinem zeitpunkt geschädigt werden dürfen, und bietet schutz für zivilisten. „dies ist die erste kriegsregel und muss beachtet werden.“

nach dem humanitären völkerrecht muss bei der durchführung militärischer einsätze stets darauf geachtet werden, dass zivilisten und zivile objekte nicht geschädigt werden, und es muss zwischen zivilen objekten und militärischen zielen unterschieden werden.

das ikrk erklärte außerdem, dass es mit der internationalen rotkreuz- und rothalbmondbewegung zusammenarbeitet, um den dringendsten humanitären bedarf zu ermitteln, um dort zu reagieren, wo er am dringendsten benötigt wird, einschließlich der bereitstellung von medizinischer versorgung für gesundheitseinrichtungen, bargeld, nahrungsmitteln und gütern des täglichen bedarfs sowie gemeinsam mit dem libanesischen roten kreuz hilfslieferungen an vertriebene, die in sammelunterkünften leben. (über)