nachricht

übersetzt von luo weiren | „krebs neu denken“: das mainstream-forschungsparadigma somatischer mutationen durchbrechen

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

der weltweite krieg gegen krebs dauert bereits seit mehr als einem halben jahrhundert. basierend auf diesem alten paradigma und den damit verbundenen behandlungsstrategien ist er jedoch nicht in der lage, viele komplexe klinische herausforderungen wie rezidive und metastasierung zu bewältigen, und es ist schwierig, wesentliche verbesserungen zu erzielen in der patientenprognose ist die ausrottung von krebs ein gesellschaftliches problem. das mainstream-paradigma der modernen krebsforschung und -praxis konzentriert sich immer noch auf somatische zellmutationen, und die lineare reduktionistische sichtweise, dass „krebs eine genetische krankheit ist“, ist seit langem tief verwurzelt. selbst wenn es um die mikroumgebung des tumors, einschließlich der tumorbedingten immunität, geht, wird sie normalerweise bestimmten spezifischen genen und mutationen als „quelle aller dinge“ zugeschrieben.

darüber hinaus habe unser verständnis einzelner krebszellen dank des rasanten fortschritts der genomsequenzierungstechnologie eine beispiellose tiefe erreicht, sei aber gleichzeitig „zunehmend verwirrend“. wie treffen wir also an diesem entscheidenden scheideweg in der geschichte des krebses eine entscheidung?

eine bahnbrechende onkologische monographie „rethinking cancer“, übersetzt vom forscher luo weiren vom second affiliated hospital der southern university of science and technology (shenzhen third people's hospital), wurde kürzlich landesweit von tsinghua university press veröffentlicht. professor bissell mj, einer der ursprünglichen herausgeber, ist ein angesehener wissenschaftler am lawrence berkeley national laboratory und mitglied der national academy of sciences. er gewann 2020 den kanadischen „kleinen nobelpreis“ für seine „beiträge zur erforschung der dynamischen reziprozität sowie der extrazellulären matrix und mikroumgebung, die die bereiche onkologie und gewebehomöostase revolutioniert haben“, den gairdner international award.

diese monographie bildet einen neuen theoretischen rahmen und ein neues konzeptionelles modul für unser verständnis und unsere behandlung von krebs im postgenomischen zeitalter und vertritt eine „systemische sicht auf krebs“ aus einer hohen position. es stellt die vier dimensionen von krebs nacheinander und ineinandergreifend vor: zunächst wird dieser neue forschungsrahmen in theoretischen dimensionen wie wissenschaftlicher fortschritt, relationale ontologie und mesoskalige struktur eingehend untersucht. anschließend wird die nichtlinearität anhand der systemdimension und der nachbehandlung untersucht hyperprogression und der nietzsche-effekt, zellattraktoren, netzwerktheorie und „dunkle materie“ im genom analysieren weiter die zeitliche dimension des krebsfortschritts durch darwinistische evolution, atavismus und klinische praxis und decken schließlich die (mikro-)umweltdimension ab, die eine führende rolle bei krebs spielt , die sich mit themen wie der metabolischen plastizität von krebszellen, dem einfluss der definition einer krebserkrankung auf die metastasierung und den zusammenhängen zwischen verschiedenen umweltnischen über gewebeebenen hinweg befassen. diese einzigartigen konzepte werden zweifellos in der zukunft transformative innovationen auslösen, der krebsforschung und der klinischen behandlung meines landes neuen schwung verleihen und letztendlich den patienten zugute kommen.

der forscher luo weiren, der hauptübersetzer dieser monographie, ist doktor der onkologie. er studierte bei professor yao kaitai, dem begründer der nasopharynxkrebsforschung in meinem land und akademiker der chinesischen akademie der wissenschaften, und professor bissell mj, einem akademiker er ist ein landesweit geförderter gastwissenschaftler und war gastwissenschaftler am ucb lawrence national laboratory und an der university miller school of medicine sowie an der harvard medical school. die forschungsrichtung ist die krebsökologie (nasopharynxkrebs) und schlägt eine neue richtung für die entwicklung der modernen pathologie vor: „medizinische ökologische pathologie“; die konstruktion der ersten systematischen theorie in der geschichte der nasopharynxkrebsforschung „ökologische theorie des nasopharynxkrebses“ und „nasopharynxkrebs“. die ökologische theorie „cancer ecological tree“ vertritt die auffassung, dass „krebs eine ökologische und keine genetische krankheit ist“ (titelartikel und häufig zitierter artikel von esi). darüber hinaus wurde über die weltweit erste pathologische biopsie eines schwer an covid-19 erkrankten menschen berichtet, bei der erstmals lungenfibrose, mikrothrombose und andere läsionen festgestellt wurden. die times wurde eingeladen, an zahlreichen weltweiten umfragen zur akademischen reputation von universitäten teilzunehmen. er fungiert als stellvertretender herausgeber oder redaktionsmitglied von 10 sci-zeitschriften, darunter j cell mol med, und als sondergutachter von 120 zeitschriften, darunter semin cancer biol. in die siebte ausgabe der „the world's top 2% scientists list 2024“ aufgenommen.