us-medien: chinesisches scharfes hühnchen zu bestellen ist in saudi-arabien kein problem
2024-09-25
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
bloomberg-artikel vom 24. september, originaltitel: gibt es chinesisches essen zum mitnehmen in saudi-arabien? das ist richtig „global zu werden“ ist eine der obersten prioritäten, die chinas große unternehmen in betracht ziehen. unter dem druck sinkender gewinnmargen im inland weiten chinesische unternehmen ihre geschäfte im ausland aus. das jüngste unternehmen kommt vom lebensmittellieferriesen meituan, der seinen betrieb in der zentralsaudischen stadt al khajji aufgenommen hat und später seinen betrieb in der saudischen hauptstadt riad aufnehmen wird. dies ist meituans erster vorstoß in märkte außerhalb von großchina.
wie meituan sehen immer mehr unternehmen eine glänzende zukunft im golfkönigreich. in den letzten monaten haben chinesische unternehmen große aufträge für den bau von photovoltaikkraftwerken und gemischt genutzten siedlungen in saudi-arabien erhalten. nachdem der computerhersteller lenovo eine investition in höhe von 2 milliarden us-dollar von einem saudischen unternehmen erhalten hat, richtet er eine regionale zentrale in saudi-arabien ein. durch die transaktion sollen 15.000 arbeitsplätze vor ort entstehen. cathay pacific airways wird ende oktober eine neue direktroute nach riad einführen, was saudischen beamten gefällt, die die aufstrebende tourismusbranche gefördert haben.
dennoch ist es für eine verbrauchertechnologiemarke merkwürdig, saudi-arabien als top-ziel für die internationale expansion zu betrachten. warum will meituan in einen markt mit nur etwa 36 millionen einwohnern eintreten? vielleicht ist meituan von der investitionsansicht angezogen, dass saudi-arabien „genau wie china vor 20 jahren“ ist und dass die vom saudischen kronprinzen und premierminister mohammed bin salman beschriebene saudische „vision 2030“ eine reform und öffnung ähnlich der chinas herbeiführen wird . wirkung.
beispielsweise sind die demografischen gegebenheiten saudi-arabiens ideal dafür, dass apps für die lieferung von lebensmitteln funktionieren. heutzutage sind immer mehr saudische frauen berufstätig, und ihre erwerbsquote ist von 20 % im jahr 2017 auf heute etwa ein drittel gestiegen. saudi-arabiens familien verfügen zwar über mehr verfügbares einkommen, verbringen jedoch immer weniger zeit mit kochen. darüber hinaus werden eine tolerantere gesellschaft und eine jüngere bevölkerung mit ziemlicher sicherheit zu einem verlangen nach ausländischer küche führen. in riad haben mehrere internationale ketten eröffnet, darunter das britische kantonesische dim-sum-teehaus tang cha yuan und das japanische restaurant zuma. auf meituans übersee-version der essensliefer-app keeta können benutzer chinesisches scharfes hühnchen für 37 saudi-riyal bestellen (1 saudi-riyal entspricht etwa 1,9 yuan).
es besteht kein zweifel, dass der saudische markt meituan vor neue herausforderungen stellen wird. die unerträgliche hitze im königreich und die vorschriften, die die einheimischen dazu anregen, ausländische arbeitskräfte zu ersetzen, sind nur einige beispiele. interessanterweise ist der eintritt chinesischer unternehmen in saudi-arabien sowohl optimistisch als auch nostalgisch. viele von uns sind in den 1990er jahren in china aufgewachsen und erinnern sich noch an die aufregung, als kfc- und hollywood-blockbuster ins land kamen. dadurch lassen sich chinesische wirtschaftsführer leicht von der neuen investitionsthese über saudi-arabien überzeugen. (autor shuli ren, übersetzt von wang huicong)