Nachricht

Erster Fall in Asien gemeldet! Affenpocken-Mutantenstämme verbreiten sich, und der Übertragungsweg ist ein anderer. Experten: Das Wichtigste ist, das Verhalten zu ändern

2024-08-28

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Laut CCTV News gab das philippinische Gesundheitsministerium am 26. August (Montag) Ortszeit bekannt, dass es in der Hauptstadt Manila zwei neue bestätigte Affenpockenfälle gegeben habe, was bedeutet, dass die Gesamtzahl der bestätigten Affenpockenfälle im Land seither gestiegen ist 2022 hat sich auf 12 erhöht.

Darüber hinaus bestätigte das thailändische Gesundheitsamt zuvor, dass der erste mit dem Affenpockenvirus „Clade Ib“ infizierte Patient im Land aufgetaucht ist.Dies ist auch das erste Mal, dass dieser neue, leichter übertragbare Stamm des Affenpockenvirus in Asien gemeldet wurde.

Seit Anfang dieses Jahres infizieren sich immer mehr Affenpockenpatienten mit dem Variantenstamm „Clade Ib“ des Affenpockenstamms „Clade I“. Anders als früher wurde das Affenpockenvirus hauptsächlich durch direkten Kontakt oder sexuellen Kontakt übertragen.Die Virusvariante Typ Ib kann über Atemtröpfchen übertragen werden. Derzeit haben viele asiatische Länder und Regionen, darunter Japan, Südkorea, Singapur, Malaysia und China, ihre Wachsamkeit gegenüber der Ausbreitung von Affenpockenepidemien erhöht.

Hierzu wurde Daniel Bausch, der britische Vertreter des Global Epidemic Alert and Response Network Steering Committee der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Professor für Tropenmedizin an der London School of Hygiene and Tropical Medicine, von einem Reporter des „Daily“ interviewt „Wirtschaftsnachrichten“ weisen darauf hin, dass der wichtigste Weg, die weitere Ausbreitung der Affenpockenepidemie zu kontrollieren, darin besteht, das Verhalten der Menschen zu ändern, d. h. engen Kontakt mit Menschen zu vermeiden, die nachweislich mit Affenpocken infiziert sind zeigt, dass wir Affenpockenpatienten wirksam behandeln und diese Epidemie unter Kontrolle bringen können.“

Am 26. August 2022 injizierte medizinisches Personal in Chicago, USA, einem Impfarzt Affenpocken-Impfstoff. Veröffentlicht von der Nachrichtenagentur Xinhua (Foto von Vincent Johnson)

Was ist an der Variante „Clade Ib“ anders?

Von der WHO kürzlich veröffentlichte Daten zeigten, dass in diesem Jahr bisher mehr als 15.600 Affenpockenfälle gemeldet wurden.

Am 26. August Ortszeit gab das philippinische Gesundheitsamt bekannt, dass im Land zwei neue Fälle einer Affenpockenvirus-Infektion bestätigt wurden und die Zahl der aktiven Fälle auf drei gestiegen sei. Berichten zufolge handelt es sich bei den neu bestätigten Fällen um zwei Männer im Alter von 37 bzw. 32 Jahren. Beide entwickelten Symptome von Hautläsionen wie Hautausschlägen.

Der philippinische Gesundheitsminister Herbosa sagte, dass sich die Affenpockenepidemie auf den Philippinen, insbesondere im Großraum Manila, weiter ausbreite. Berichten zufolge ist dies der dritte kürzlich auf den Philippinen bestätigte Fall von Affenpocken. Seit Juli 2022 ist die Gesamtzahl der bestätigten Fälle auf den Philippinen auf 12 gestiegen.

Darüber hinaus ist auch die Ausbreitung eines neuen Stammes des Affenpockenvirus, der „Klade Ib“, besorgniserregend. Nach Angaben der WHO trat die „Ib-Variante“ des Affenpockenvirus letztes Jahr in der Demokratischen Republik Kongo auf und verbreitete sich rasch in Nachbarländer wie Burundi, Kenia, Ruanda und Uganda, die noch nie Affenpocken gemeldet haben Fälle.

Am 22. August meldete Thailand den ersten Fall des Affenpockenvirus-Mutantenstamms „Zweig Ib“ in Asien. Anders als früher wurde das Affenpockenvirus hauptsächlich durch direkten oder sexuellen Kontakt übertragen, die Virusvariante Typ Ib kann auch durch Sekrete (z. B. Atemtröpfchen), Hautausschläge oder kontaminierte Gegenstände übertragen werden.

Anfang dieses Monats stufte die WHO die Affenpockenepidemie als „öffentlichen Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung“ ein. Es besteht die Gefahr einer Ausbreitung der Affenpockenepidemie. Dies ist das zweite Mal seit Juli 2022, dass die WHO die höchste Warnung herausgegeben hat Affenpocken-Epidemie, die in der internationalen Gemeinschaft große Aufmerksamkeit erregt. Es ist erwähnenswert, dass der neue Stamm des Affenpockenvirus „Clade Ib“ einer der Hauptgründe dafür ist, dass die WHO die Affenpockenepidemie erneut zu einem „gesundheitlichen Notfall von internationaler Tragweite“ erklärt hat.

Es wird berichtet, dassDie „Ib-Variante“ hat eine Todesrate von 3 % und hat sich in vielen afrikanischen Ländern verbreitet. Mehr als 60 % der bekannten tödlichen Fälle betrafen Patienten unter 5 Jahren.

Der Reporter von „Daily Economic News“ bemerkte, dass viele asiatische Länder derzeit ihre Wachsamkeit erhöhen und Affenpockenfälle genau überwachen, nachdem importierte Fälle in Thailand und auf den Philippinen entdeckt wurden: Die japanische und die südkoreanische Regierung hielten Treffen zur Affenpockenepidemie ab Einreisende aus Ländern, die Affenpockenfälle gemeldet haben, müssen ihren Gesundheitszustand 21 Tage lang überwachen. In Singapur müssen Verdachtsfälle und enge Kontaktpersonen von bestätigten Patienten unter Quarantäne gestellt werden. Außerdem müssen ankommende Passagiere entsprechende Symptome wie Fieber oder Hautausschlag melden Der Zoll von China gab außerdem eine Bekanntmachung heraus, in der es heißt, dass Personen, die aus Ländern (Regionen) kommen, in denen Affenpockenepidemien auftreten, wenn sie Affenpockenfällen ausgesetzt waren oder Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen usw. haben, sich proaktiv beim Zoll melden sollten bei der Einreise.

Affenpocken sind eine virale Zoonose, die durch das Affenpockenvirus verursacht wird und erstmals in den tropischen Regenwäldern Zentral- und Westafrikas entdeckt wurde. Zu den häufigen Symptomen von Affenpocken gehört ein Ausschlag, der 2 bis 4 Wochen anhalten kann. Die Symptome ähneln denen von Pocken, einschließlich Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, geschwollene Lymphknoten und Ausschlag.

In den meisten Fällen klingen die Symptome der Affenpocken von selbst oder innerhalb weniger Wochen mit unterstützender Behandlung wie fiebersenkenden und schmerzstillenden Medikamenten ab. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu einer schweren Erkrankung oder zu Komplikationen oder sogar zum Tod kommen. Neugeborene, Kinder, schwangere Frauen und Menschen mit zugrunde liegender Immunschwäche können einem höheren Risiko ausgesetzt sein, an schweren Affenpocken zu erkranken und zu sterben.

WHO-Experte: Die meisten Menschen auf der Welt müssen nicht geimpft werden

Was zählt, ist die Verhaltensänderung

Die WHO arbeitet mit Ländern und Impfstoffherstellern an möglichen Impfstoffspenden und koordiniert sich über das Ad-hoc-Netzwerk für medizinische Maßnahmen mit Partnern, um einen gleichberechtigten Zugang zu Impfstoffen, Behandlungen, Diagnostika und anderen Hilfsmitteln zu fördern. Die WHO schätzt, dass zur Unterstützung von Überwachungs-, Vorbereitungs- und Reaktionsmaßnahmen zunächst 15 Millionen US-Dollar an Notfallmitteln erforderlich sein werden. Beide derzeit gegen Affenpocken eingesetzten Impfstoffe werden von der Strategic Advisory Group of Experts on Immunization der WHO empfohlen.

In diesem Zusammenhang sagte Professor Boschi, der britische Vertreter des Lenkungsausschusses des Global Epidemic Alert and Response Network der WHO, gegenüber dem Reporter „Daily Economic News“, dass angesichts des begrenzten Angebots an Affenpocken-Impfstoffen die wichtigste Methode darin bestehe, die weitere Ausbreitung zu kontrollieren Eine Verhaltensänderung besteht darin, engen Kontakt mit Menschen zu vermeiden, bei denen aktuell Affenpocken diagnostiziert wurden, bis ihre Läsionen vollständig verschwunden sind, was normalerweise innerhalb von etwa drei Wochen geschieht. „Für viele Menschen auf der ganzen Welt dürften solche Verhaltensänderungen nicht allzu schwierig sein.“

Professor Boschi glaubt, dass die meisten Menschen auf der Welt nicht geimpft werden müssen. „Die Impfung richtet sich nur an aktuelle Hochrisikogruppen. Wenn die Versorgung mit Impfstoffen in Zukunft zunimmt, sollte den Bevölkerungsgruppen mit der schlimmsten Affenpockenepidemie Vorrang eingeräumt werden.“ Wer in Afrika glaubt, einer Infektion ausgesetzt zu sein, sollte sich sofort in ärztliche Behandlung begeben und den engen Kontakt mit anderen einschränken.“

Er erklärte weiter: „Affenpocken werden durch engen Kontakt mit einer Person übertragen, die das Virus hat. Daher müssen nur Personen geimpft werden, die in Gebieten, in denen Affenpocken übertragen werden, so engen Kontakt haben. Dazu gehören auch Familienangehörige des Patienten und medizinisches Personal.“ ”

Viele Unternehmen, die mit A-Aktien zu tun haben, antworteten

Am 27. August waren die Aktien des Monkeypox-Konzepts aktiv. Haichen Pharmaceutical hatte das Tageslimit von 20 % erreicht, Asia Pacific Pharmaceuticals und Hefu China hatten das Tageslimit erreicht, und Cap Biotech, Tojing Life und Privilege Pharmaceuticals hatten das Tageslimit erreicht folgte diesem Beispiel.

Bisher haben viele an der A-Aktie notierte Unternehmen auf Probleme im Zusammenhang mit der Affenpockenepidemie reagiert.

Hefu China: Das Unternehmen verkauft an einige Krankenhauskunden Produkte zum Nachweis von Affenpockenvirus-Nukleinsäuren, aber Produkte im Zusammenhang mit dem Nachweis von Affenpockenvirus-Nukleinsäuren machen einen relativ kleinen Teil der Unternehmensleistung aus und haben keinen wesentlichen oder signifikanten Einfluss auf das Betriebsergebnis des Unternehmens.

Tuojing Life: Die Produkte des Unternehmens zur Erkennung von Affenpocken haben die EU-CE-Zertifizierung bestanden, es hat jedoch noch nicht das von der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde genehmigte Registrierungszertifikat für Medizinprodukte zur Erkennung von Affenpocken erhalten und auch keine Bestellungen für entsprechende Produkte erhalten.

Oriental Biotech: Zu den Affenpocken-Nachweisprodukten des Unternehmens gehören Reagenzien zum Nachweis von Affenpocken-Antigenen, Reagenzien zum Nachweis von Affenpocken-Antikörpern und Reagenzien zum Nachweis von Affenpockenvirus-Nukleinsäuren. Seit der Erlangung der EU-CE-Zertifizierung im Mai 2022 wurden sie in das Vereinigte Königreich, nach Frankreich und in andere Länder verkauft. Deutschland, Länder wie Südafrika, Australien, Italien und Österreich leisten insgesamt einen relativ geringen Beitrag zur aktuellen Betriebsleistung des Unternehmens. In Zukunft wird das Unternehmen die Produktionskapazität auf der Grundlage der tatsächlichen Marktnachfrage und Auftragsbedingungen organisieren.

Kaipu Bio: Das medizinische Labor des Unternehmens verfügt über Labortests für Affenpockenviren und hat unabhängig ein Nukleinsäure-Nachweiskit für Affenpockenviren entwickelt (Fluoreszenz-PCR-Methode). Dieses Produkt hat ein CE-Zertifikat erhalten und hat noch keine inländische Medizinproduktregistrierung erhalten , Erfindungspatent im Zusammenhang mit dem Affenpockenvirus „Ein Pseudoviruspartikel des Affenpockenvirus und seine Herstellungsmethode“ „Ein Multiplex-qPCR-Kit zur gleichzeitigen Erkennung und Identifizierung des Affenpockenvirus Typ I, Typ IIa und Typ IIb“ Autorisiert durch das staatliche Amt für geistiges Eigentum.

Puli Pharmaceutical: Derzeit gibt es in China keine umfassenden klinischen Studien zum Nachweis der therapeutischen Wirkung der beiden Medikamente Tevirimab und Brinsidofovir auf das Affenpockenvirus, und ihre Wirksamkeit muss noch weiter nachgewiesen werden. Die laufende Forschung des Unternehmens zu Tivirimab API und Injektion sowie Brincidofovir API befindet sich noch im Forschungs- und Entwicklungsstadium, und die pharmazeutischen Produkte sind technisch komplex und mit hohem Risiko verbunden. Die Technologie der Produkte von der Entwicklung über die Zulassung für klinische Studien bis zur Produktion ist komplex , hat einen langen Zyklus und viele Verbindungen, und es besteht immer noch Unsicherheit darüber, ob und wann die Genehmigung für die Notierung erteilt wird.

Lepu Medical: Das von seiner Tochtergesellschaft Beijing Lepu Diagnostic Technology Co., Ltd. unabhängig entwickelte und hergestellte Nukleinsäure-Nachweiskit für Affenpockenviren (PCR-Fluoreszenzsondenmethode) hat das CE-Registrierungszertifikat erhalten.

Da'an Gene: Das Affenpockenvirus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR-Methode) des Unternehmens (CE-Registrierungszertifikatsnummer: CIBG-20224074) hat Kunden in Afrika, Lateinamerika und Europa.

Mike Bio: Auf der Produkttechnologieseite hat das Unternehmen die Entwicklung von Affenpocken-Nachweisreagenzien mithilfe der Fluoreszenz-PCR-Technologie und der digitalen PCR-Technologie im Rahmen der molekularen Diagnoseplattform abgeschlossen und verfügt über Nukleinsäure-Nachweiskits für Affenpockenviren (Fluoreszenz-PCR-Methode) und Nukleinsäuren für Affenpockenviren Die beiden Produkte der Box (digitale PCR-Methode) haben die EU-CE-Zugangsqualifikation erhalten, aber noch nicht das Produktregistrierungszertifikat der National Food and Drug Administration. Auf der Marktkanalseite hat das Unternehmen den Aufbau ausländischer Marketingkanäle gemäß dem Plan kontinuierlich vorangetrieben. Darüber hinaus hat es die eingehende Forschung zu Veränderungen der Marktnachfrage nach Produkten zur Affenpockenerkennung intensiviert und die Entwicklung von Affenpocken genau verfolgt und Marktveränderungen.

Reporter|Cai Ding bearbeiten|Lu Xiangyong Gao Han Du Hengfeng Du Bo

Korrekturlesen|Cheng Peng

|Tägliche Wirtschaftsnachrichten Abonnieren Originalartikel|

Nachdruck, Auszug, Kopieren und Spiegeln ohne Genehmigung ist untersagt.

Tägliche Wirtschaftsnachrichten

Bericht/Feedback