2024-08-24
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kaffee empfangen, Äpfel schnappen, Pfannkuchen verteilen … Humanoide Roboter haben auf der Weltroboterkonferenz 2024 viel Aufmerksamkeit erregt.
Im gleichen Zeitraum nahm Fu Sheng, Vorsitzender und CEO von Cheetah Mobile und Vorsitzender von Orion Star, auf der Konferenz ein Exklusivinterview mit Beijing News Shell Finance an und äußerte, dass er hinsichtlich zweibeiniger Roboter nicht optimistisch sei. Er glaubt, dass dieser Robotertyp „entwickelt werden kann“, eine kommerzielle Umsetzung jedoch innerhalb von drei bis fünf Jahren nicht möglich sei. „Stabilität und Kosten sind die Kernthemen bei der Umsetzung.“
„Die Form des Roboters muss nicht unbedingt die eines Menschen sein“, sagte Fu Sheng. In seiner Vision ist die gängige Form zukünftiger Roboter: ein Rad, ein Arm sowie eine interaktive Stimme und ein Bildschirm.
Foto von Fu Sheng, Vorsitzender und CEO von Cheetah Mobile und Vorsitzender von Orion Star/Foto mit freundlicher Genehmigung des Unternehmens
Der Robotikbranche fehlt eine bestimmte Szene, die wirklich gut genug ist
Shell Finance:Wie können Ihrer Meinung nach große KI-Modelle (künstliche Intelligenz) Roboter stärken und welche Fähigkeiten werden sie am ehesten stärken und verbessern?
Fu Sheng:Das große Modell ist ein Modul, das die Welt auf der Grundlage des Sprachenlernens versteht und über eigene Logik- und Argumentationsfähigkeiten verfügt. Eine der großen Möglichkeiten für Roboter besteht darin, dass sie zu einem Gehirn werden können. Frühere Roboter hatten im Wesentlichen kein Gehirn und waren eher automatisierte Maschinen. Erstens werden große Modelle die Fähigkeit des Roboters verbessern, autonome Entscheidungen zu treffen. Nachdem der Roboter über ein Gehirn verfügt und der Wissensstand des Gehirns nicht schlecht ist, kann er verschiedene Fähigkeiten erheblich verbessern, beispielsweise das Erklären von Interaktionen und die Aufgabenverarbeitung. Wenn der Roboter auf lange Sicht tatsächlich an einigen Arbeiten beteiligt ist, wie etwa dem Anbringen eines mechanischen Arms am Roboter und damit, dass er einem beim Tragen eines Glases Wasser hilft, sollten diese auf lange Sicht bald kommerzialisiert werden.