Belegung

Chinesische grüne Wasserstofftechnologie verleiht Brasiliens Energiewende neuen Schwung

2024-08-24

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Nachrichtenagentur Xinhua, Natal, Brasilien, 22. August (Reporter Zhou Yongsui) Die China State Grid Brasil Electricity CPFL Company (im Folgenden als State Grid Brasil CPFL Company bezeichnet) und die brasilianische Mizzou Cement Manufacturing Company veranstalteten eine gemeinsame Zeremonie im Bundesstaat Rio Grande do Norte Im Nordosten Brasiliens veranstaltete die Stadt Natal am 22. eine Zeremonie zur Unterzeichnung eines Projekts zur grünen Wasserstofftechnologie, um der lokalen Energiewende neue Impulse zu verleihen.

Gemäß dem Vertrag werden die beiden Parteien gemeinsam in den Bau einer vollwertigen 1-MW-Produktionsstation für grünen Wasserstoff investieren, einschließlich der Erzeugung, Speicherung, des Transports und der Anwendung von Wasserstoffenergie, und bei wichtigen Wasserstoff-Strom-Kopplungstechnologien zusammenarbeiten. Nach Abschluss des Projekts wird die Produktionskapazität für grünen Wasserstoff 200 Standardkubikmeter pro Stunde erreichen.

Fatima Bezerra, Gouverneurin von Rio Grande do Norte, wies bei der Zeremonie darauf hin, dass von China finanzierte Unternehmen in grüne Wasserstofftechnologieprojekte in Rio Grande do Norte investiert haben, die Energiewende im Nordosten Brasiliens mit technologischen Innovationen vorantreiben und die grüne Entwicklung vor Ort unterstützen Industrie.

Roberto de Oliveira, Präsident von Mizzou, sagte: „Brasilien muss von China lernen, insbesondere in den Bereichen Windenergie, Solarenergie und grüner Wasserstoff. Es gibt viel Raum für eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien.“

Chen Daobiao, Vorsitzender der State Grid Pakistan CPFL Company, sagte, dass die energische Entwicklung sauberer Energie und die Förderung der grünen und kohlenstoffarmen Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft zum allgemeinen Konsens der internationalen Gemeinschaft im Umgang mit dem globalen Klimawandel geworden seien.

Lan Heping, chinesischer Generalkonsul in Recife, sagte, dass China im Jahr 2023 der größte Handelspartner von Rio Grande do Norte sein werde. Im ersten Halbjahr 2024 erreichte das gesamte Handelsvolumen zwischen China und Rio Grande do Norte 110 Millionen US-Dollar.

Unter grünem Wasserstoff versteht man Wasserstoff, der durch Elektrolyse aus erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft, Wasserkraft und Solarenergie hergestellt wird. Der Wasserstoffproduktionsprozess verursacht keine Kohlenstoffemissionen.