2024-08-22
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kürzlich sorgte die Chang'an Bank, die gerade aus einer „Einlagenverlustkrise von 1,252 Milliarden Yuan“ hervorgegangen war, erneut für Besorgnis, als die Versteigerung von 147 Millionen Aktien nicht wie geplant verlief.
Ein Reporter der Associated Press erfuhr, dass die Aussetzung der oben genannten Aktienauktionen auf die Insolvenz der Dongling Group, dem Eigentümer der Aktien, zurückzuführen war. „Die Aktienauktion der Chang'an Bank wurde ausgesetzt. Wir haben Informationen erhalten, dass die Dongling Group Insolvenz angemeldet hat“, sagte der Verantwortliche der oben genannten Aktienauktion. Ob das entsprechende Eigenkapital auch in Zukunft weiterhin versteigert werde, sei noch unklar, sagte der Verantwortliche ebenfalls.
Laut Wang Pengbo, Chefanalyst der Finanzbranche bei Broadcom Consulting, liegt der Hauptgrund darin, dass während des Aktienauktionsprozesses die Person, die der Vollstreckung unterliegt (Aktieneigentümer), vom jeweiligen Gläubiger Insolvenz angemeldet hat, und die Aktienauktion ebenfalls ausgesetzt. Nachfolgende relevante Beteiligungsvermögenswerte müssen noch auf die gerichtliche Verfügung warten und können weiterhin versteigert oder an relevante Beteiligungsparteien vergeben werden.
Der siebtgrößte Aktionär ging in Konkurs und organisierte sich neu, und drei aufeinanderfolgende Aktienauktionen der Changan Bank wurden ausgesetzt.
Am 22. August bemerkte ein Reporter von Cailian News, dass die Auktion von 51,0392 Millionen Aktien der Chang'an Bank im Besitz der Dongling Group heute um 10 Uhr beginnen sollte. Jetzt zeigt die Auktionsoberfläche jedoch an: „Diese Auktion wurde ausgesetzt.“ " . Gleichzeitig wurde auch die ursprünglich für den 19. August geplante Auktion der Bank über rund 95,657 Millionen Aktien ausgesetzt.
Der Grund für die Aussetzung der beiden Auktionen war der Konkurs und die Umstrukturierung des Anteilseigners Dongling Group. Aus den Informationen zur Aktienauktion geht hervor, dass die entsprechende Aktienauktion ebenfalls ausgesetzt wurde, da das Gericht den Insolvenzsanierungsantrag für die Dongling Group, die Person, die der Vollstreckung unterliegt, angenommen hat.
Den einschlägigen Informationen zufolge verliefen die beiden Aktienauktionen zwar nicht wie geplant, die allgemeine Aufmerksamkeit ist jedoch immer noch hoch. Unter anderem zog die vorherige Aktienauktion mit 95,657 Millionen Aktien 2.584 Zuschauer an und 39 Personen setzten Erinnerungen, während die letzte Aktienauktion mit 51,0392 Millionen Aktien 2.112 Zuschauer anzog und 43 Personen Erinnerungen setzten.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass dies nicht das erste Mal ist, dass die Aktienauktion der Changan Bank ausgesetzt wurde. Noch vor einem Monat waren die von der Dongling Group gehaltenen 34,8828 Millionen Aktien der Bank ebenfalls zur öffentlichen Versteigerung auf der Auktionsplattform Alibaba geplant. Aber zu diesem Zeitpunkt wurde bei der Auktion auch die Pause-Taste gedrückt, weil „die von der Vollstreckung betroffene Person von anderen Gläubigern Insolvenz angemeldet hatte und aufgefordert wurde, ein Insolvenzsanierungsverfahren einzuleiten und die Vollstreckung noch nicht wieder aufzunehmen.“
Es wird davon ausgegangen, dass die Dongling Group einst als „Stahlhandelsriese“ bekannt war und mit einem Umsatz von 125,7 Milliarden Yuan auf Platz 205 der Liste „Top 500 chinesische Unternehmen im Jahr 2023“ stand. Doch Ende Juli dieses Jahres, als das Mittlere Gericht Baoji der Provinz Shaanxi seinen Insolvenz- und Umstrukturierungsantrag annahm, war die Dongling Group vollständig bankrott. Laut Qichacha wurde die Dongling Group seit 2024 aufgrund ihrer Beteiligung an 16 Fällen von mehreren Gerichten hingerichtet, wobei sich die Gesamtsumme der Hinrichtungen auf 1,270 Milliarden Yuan belief.
Dem Jahresbericht zufolge ist die Dongling Group Ende 2023 mit einem Anteil von 4,82 % immer noch der siebtgrößte Aktionär der Chang'an Bank und hält rund 365 Millionen Aktien. Die Gesamtzahl der in den beiden oben genannten Transaktionen zu versteigernden Aktien beträgt 147 Millionen Aktien, was etwa 40 % der Anzahl der von ihr gehaltenen Aktien entspricht. Unter Berücksichtigung der 34,8828 Millionen Aktien, die zuvor zur Versteigerung ausgesetzt waren, ist dies die Hälfte der Chang'an Bank Die von der Dongling Group gehaltenen Anteile wurden noch nicht veräußert.
Die Unruhen ließen allmählich nach und die Wahrheit über den Vorfall „1,252 Milliarden Yuan an verlorenen Einlagen“ kam ans Licht.
Tatsächlich hat in jüngster Zeit neben der Versteigerung großer Eigenkapitalbeträge auch der „Verlust von 1,252 Milliarden Yuan an Einlagen“ die Changan Bank in den Vordergrund gerückt. Erst als der Vorfall viele Tage lang gärte, kam die Wahrheit ans Licht wurde endlich enthüllt.
Konkret wurde zuvor berichtet, dass die Gesamteinlagen der drei Private-Equity-Produkte im Rahmen von Youce Investment 1,2 Milliarden Yuan überstiegen. Am 3. Juli stellten Anleger jedoch fest, dass der von der Changan Bank gedruckte Kontoauszug die oben genannte Vereinbarung enthielt Die Kaution beträgt nur noch 86.000 Yuan. Als Reaktion darauf schickte Youce Investment einen Anwaltsbrief an die Chang'an Bank und wies darauf hin, dass das oben genannte Private-Equity-Konto durch die Eröffnung des Online-Bankings gegen die Vereinbarung verstoßen habe, was zur Abhebung der Gelder geführt habe.
Am 20. August gab die Changan Bank eine Klarstellung heraus, in der sie feststellte, dass die relevanten Medienberichte, dass „Einlagen in Höhe von 1,252 Milliarden Yuan verloren gegangen seien“, ernsthaft ungenau seien Die Berichte wurden alle gefälscht und manipuliert. Das Unternehmen hat den Fall den Organen der öffentlichen Sicherheit gemeldet und die Polizei hat die Ermittlungen akzeptiert. Gleichzeitig übermittelte die Bank den entsprechenden Medien ein Anwaltsschreiben und führte eine Beglaubigung und Beweissicherung für das entsprechende Weiterleitungs- und Nachdruckverhalten durch.
Darüber hinaus schickte der Mehrheitsaktionär von Youce Investment auch ein „Entschuldigungsschreiben“ an die Bank und erklärte in einer entsprechenden Erklärung, dass der Fondsmanager am 10. Juli aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Managern von Youce Investment über den Produktausstiegsplan ignorierte die Fakten und Anleger gaben einen Großereignisbericht heraus, in dem sie die Aussetzung des Zeichnungs- und Rücknahmegeschäfts von 11 Fonds darauf zurückführten, dass die Changan Bank den „Detaillierten Kontostandsbericht“ nicht rechtzeitig vorgelegt und einige falsche Gutscheininformationen bereitgestellt habe, was die Anleger in Panik versetzte Einige Mitarbeiter beteiligten sich auch daran und ermutigten Investoren, Informationen an die Medien zu melden, was sich negativ auf die Finanzordnung auswirkte.
An diesem Punkt kam endlich die Wahrheit über den oben erwähnten Fall der fehlenden Kaution ans Licht. In der Branche wird jedoch allgemein davon ausgegangen, dass die Krise unabhängig vom Ausgang des Vorfalls gewisse negative Auswirkungen auf das Unternehmensimage und die Kreditwürdigkeit der Changan Bank haben könnte.
Gemessen an den Betriebsbedingungen der Vergangenheit ist der Geschäftsumfang der Changan Bank in den letzten Jahren weiter gewachsen und ihre Gesamtleistung ist stabil geblieben. Aus dem Jahresbericht geht hervor, dass die Gesamtaktiva der Bank Ende 2023 502,283 Milliarden Yuan erreichten, was einem Anstieg von 14,92 % gegenüber dem Jahresanfang entspricht. eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 11,06 % bzw. 8,63 %.
Aus dem Informationsoffenlegungsbericht für das erste Quartal 2024 geht hervor, dass die Bilanzsumme der Bank zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres weiter auf 524,075 Milliarden Yuan gestiegen ist. Gleichzeitig betrug der Umsatz im ersten Quartal 8,218553 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 14,03 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der Nettogewinn betrug -6,5251 Millionen Yuan, was einer Steigerung von 95,51 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.