Nachricht

Dahua Law Firm und Baker Tilly International wurden nacheinander „qualifiziert“ Wie kann die Wirtschaftsprüfungsbranche unter strenger Aufsicht umgestaltet werden?

2024-08-20

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

[Nach früheren Strafen zu urteilen, sind „Qualifikationsstrafen“ nicht üblich. Laut Statistiken von Flush wurden in den letzten fünf Jahren nur vier Firmen, Dahua Law Firm, Baker Tilly International, Zhongtian Huamao und Shenzhen Tangtang, von der China Securities Regulatory Commission mit „Qualifikationsstrafen“ belegt. ]

Die strenge Aufsicht über Kapitalmarktvermittler nimmt weiter zu. Nach Dahua Law Firm wurde in diesem Jahr eine weitere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft von der China Securities Regulatory Commission „qualifiziert“.

Vor kurzem traten die Strafergebnisse der Baker Tilly International Accounting Firm (im Folgenden „Berry Tilly International“ genannt) in Kraft. Da Baker Tilly International seine Pflichten bei der Prüfung des Jahresberichts von Qixin nicht gewissenhaft erfüllte, einen Prüfungsbericht erstellte und herausgab, der falsche Aufzeichnungen enthielt, und Prüfungsarbeitspapiere fälschte, manipulierte und zerstörte, wurde Baker Tilly International von der Behörde „sechs Mal bestraft“. China Securities Regulatory Commission und für sechs Monate von der Ausübung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts suspendiert.

Liu Chunsheng, außerordentlicher Professor an der Central University of Finance and Economics, erklärte gegenüber China Business News, dass die Hauptursache für Prüfungsverstöße darin liege, dass einige Wirtschaftsprüfungsgesellschaften die Anforderungen an die Qualität der Prüfungspraxis ignorierten, um um Marktanteile zu konkurrieren und wirtschaftliche Interessen zu verfolgen Gleichzeitig verfügen einige Praktiker über berufliche Qualitäten und Berufsethik, gepaart mit einem unvollkommenen internen Management von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die es schwierig machen, die Qualität der Praxis zu gewährleisten.

Vielen Befragten zufolge werden hohe Strafen gegen Prüfungsinstitutionen zahlreiche Auswirkungen haben, wie etwa Geschäftsverluste, Einschränkungen bei der Einreichung von Angeboten und eine Reputationskrise. Unter strenger Aufsicht wie erhöhten Strafen bei Verstößen und Gebührenbeschränkungen wird die Wirtschaftsprüfungsbranche gezwungen sein, die Qualität ihrer Praxis zu verbessern und das interne Management zu stärken. Gleichzeitig werden sich Änderungen der Marktanteile auch auf die Wettbewerbslandschaft der Branche auswirken und das Überleben des Stärkeren sowie eine standardisierte Entwicklung fördern.

„Qualifikationsstrafen“ sind nicht üblich