2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
China News Service, Astana, 19. August, Baku News: Der russische Präsident Putin erklärte während eines Treffens mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Aliyev am 19. Ortszeit, dass Russland bereit sei, eine Rolle bei der Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen Aserbaidschan und Armenien zu spielen.
Laut Nachrichten der Nationalen Nachrichtenagentur Aserbaidschans und der Nachrichtenagentur TASS stattete der russische Präsident Putin vom 18. bis 19. Ortszeit Aserbaidschan einen Staatsbesuch ab. Am 19. führten die beiden Staatsoberhäupter kleine Gespräche in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, und veranstalteten anschließend große Gespräche, um die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sowie internationale und regionale Angelegenheiten zu erörtern.
Während des Treffens wies Aliyev darauf hin, dass Putins Besuch von großer Bedeutung sei. „Aserbaidschan und Russland haben viele Themen zu besprechen, und die Bereiche der Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten werden schrittweise erweitert. Wir haben beschlossen, die Zusammenarbeit in allen Bereichen zu stärken, und glauben, dass dieser Besuch die Distanz zwischen den beiden Ländern weiter verringern wird.“ sagte.
Aliyev sagte, dass der Südkaukasus derzeit vor neuen Möglichkeiten stehe, dauerhaften Frieden zu erreichen, und dass die Stabilität und Sicherheit dieser Region weitgehend von der engen Zusammenarbeit zwischen Russland und Aserbaidschan abhänge.
Putin sagte, Russland hoffe, sich an der Lösung der Situation im Südkaukasus zu beteiligen. „Wenn wir bei der Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen Aserbaidschan und Armenien eine Rolle spielen, zur Lösung der Frage der Grenzziehung beitragen und einen reibungslosen Austausch zwischen den beiden Ländern in Bereichen wie Logistik und Wirtschaft ermöglichen können, werden wir gerne etwas tun.“ " sagte Putin.
Bei den Gesprächen besprachen beide Seiten auch Themen wie Handelszusammenarbeit, Umweltschutz am Kaspischen Meer und Vorbereitungen für die 29. Vertragsstaatenkonferenz (COP29) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen.
Nach den Gesprächen gaben beide Seiten eine gemeinsame Erklärung ab und unterzeichneten sechs zwischenstaatliche Kooperationsdokumente, darunter drei Kooperationsabkommen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Pflanzenschutz, Medizin und Gesundheit und andere Bereiche sowie drei in den Bereichen Arbeitsaufsicht, Reaktion auf den Klimawandel, Handel und Investitionen. usw. Memorandum of Understanding in diesem Bereich. (über)