Nachricht

Der Speicherring für Lichtquellen mit hochenergetischer Synchrotronstrahlung realisiert erfolgreich die Strahlspeicherung

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Der Reporter erfuhr am 19. August vom Institut für Hochenergiephysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, dass der Speicherring der High Energy Synchrotron Radiation Source (HEPS), eine wichtige nationale wissenschaftliche und technologische Infrastruktur, erfolgreich eine Strahlspeicherung mit einer Strahlintensität von mehr als erreicht hat 10mA. Als nächstes wird das Team die Strahlanpassungsarbeiten weiter vorantreiben und sich bemühen, so schnell wie möglich eine Lichtversorgung zu erreichen.


Luftbild einer Lichtquelle mit hochenergetischer Synchrotronstrahlung. (Foto bereitgestellt vom Institut für Hochenergiephysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften)

Berichten zufolge ist HEPS wie ein übergroßes Röntgengerät. Mit der von HEPS erzeugten Synchrotronstrahlung kann man die mikroskopische Welt besser „sehen“ und den Entstehungs- und Entwicklungsmechanismus der Materialmikrostruktur aufdecken.

Der Speicherring ist die Kernkomponente von HEPS, mit der hochenergetische und qualitativ hochwertige Elektronenstrahlen gespeichert und Synchrotronstrahlung erzeugt werden. Der Umfang der HEPS-Speicherringträgerschiene beträgt etwa 1.360,4 Meter und die Kreisfläche übersteigt 20 Fußballfelder. Die gesamte Entwicklung und Installation der Ausrüstung wurde am 1. Juli dieses Jahres abgeschlossen.

Am 23. Juli wurde der HEPS-Speicherring offiziell eingeschaltet und eingestellt; am 6. August realisierte der HEPS-Speicherring erfolgreich die Einzelcluster-Elektronenstrahlspeicherung mit einer Stromstärke von etwa 60 Mikroampere und einer Lebensdauer von mehr als 1 Minute Am 18. August wurden 35 Bündel im HEPS-Speicherring erfolgreich gespeichert und die Durchflussintensität erreichte 12 mA.


Das Team für die Ringstrahlmodulation mit hochenergetischer Synchrotronstrahlung und Lichtquellenspeicherung arbeitet intensiv. (Foto bereitgestellt vom Institut für Hochenergiephysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften)

„Die erfolgreiche Realisierung der Strahlspeicherung im HEPS-Speicherring zeigt, dass unsere frühe Geräteinstallation und Fehlerbehebung sehr erfolgreich waren“, sagte Pan Weimin, Chefkommandant des HEPS-Projekts und Forscher am Institut für Hochenergiephysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften dass das HEPS-Strahlmodulationsteam in den nächsten Monaten Parameter wie die Stromstärke und Lebensdauer des Elektronenstrahls kontinuierlich verbessern und optimieren wird und sich bemühen wird, die Strahllinienstation so schnell wie möglich mit Licht zu versorgen.

Als Kernanlage des großen Wissenschafts- und Technologie-Infrastrukturclusters in der Wissenschaftsstadt Beijing Huairou wurde HEPS von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission genehmigt und vom Institut für Hochenergiephysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften errichtet Eine der hellsten Synchrotronstrahlungslichtquellen der vierten Generation der Welt wird einen Energiebereich bilden, der die bestehenden Lichtquellen meines Landes ergänzt und Nutzern in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie und Umwelt, Biomedizin und anderen Bereichen offen steht. (Reporter Zhang Quan)