2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
In der riesigen Welt des Internets verbreitete sich ein scheinbar einfaches, aber magisches Meme – „Stadt ist nicht Stadt“ – schnell durch alle wichtigen sozialen Plattformen und wurde zu einem neuen Maßstab für die Beurteilung, ob Dinge modern, interessant und modisch sind. Alles stammt von einem ausländischen Blogger namens „Bao Bao Xiong“. Seine einzigartige britisch-chinesische Aussprache und seine humorvollen Interaktionen amüsierten nicht nur unzählige Internetnutzer, sondern eröffneten auch eine neue Ausdrucksweise.
Die Geburt des City Terriers
In einem Video besuchten Bao Bao Xiong und seine Schwester die Chinesische Mauer in Peking. Als ihre Schwester die großartige Landschaft der Chinesischen Mauer lobte, fragte er in weniger als normalem Chinesisch: „Schwester, ist die Chinesische Mauer schön?“ Als er dies bejahte, fragte er: „Stadt ist keine Stadt?“ Meine Schwester lächelte und antwortete: „Keine Stadt, ah.“ Dann erklärte er: „Es gibt keine Stadt in der Natur, es gibt keine Stadt dieser Art.“ Der gemischte Ausdruck im Englischen ist sowohl humorvoll als auch neuartig und wurde im Internet schnell populär.
„Animal King“: Das Spielmodell der Stadt
Wenn Leute neue Kleidung kaufen, bedeutet die Frage „Stadt oder nicht“, ob das Outfit modisch und bequem genug ist; beim Essen bedeutet die Frage „Gute Stadt“, dass sie die elegante Atmosphäre und das köstliche Essen des Restaurants lobt; In einem Spiel steht der Ausdruck „Gute Stadt“ für den Spaß und die Attraktivität des Spiels.
Wenn es um Spiele geht, die den Leuten das Gefühl geben, „Stadt“ zu sein, denke ich, dass „Animal King“ zweifellos ein Vorbild ist. Dieses Spiel kombiniert geschickt die beiden Spielmodi MOBA und Hühnerkampf mit Tieren als Protagonisten, weist ein hohes Maß an Innovation auf und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Spielern.
„Animal King“ versetzt die Arena in einen Zoo voller Leben. Dies ist nicht nur eine einfache Simulation eines echten Zoos, sondern auch eine Wettbewerbsbühne voller Strategien und Überraschungen. Auf dieser Bühne sind die Spieler keine kalten Charaktere oder Roboter mehr, sondern verwandeln sich in seltene Tiere aus aller Welt, wie zum Beispiel die List des Rotfuchses, die Naivität des Großen Pandas, die Majestät des afrikanischen Löwen ... Jedes Tier ist ein einzigartiges und einzigartiges Tier. Eine unterhaltsame Flucht aus dem „Stadtleben“, die es den Spielern ermöglicht, beim Wettkampf den Charme und die Harmonie der Natur zu spüren.
Es gibt mehr als 46 Tierhelden im Spiel, von denen 80 % weltweit geschützte oder gefährdete Arten sind. Diese Tiere haben nicht nur ein unterschiedliches Aussehen, sondern auch einzigartige Persönlichkeiten und Ausdrücke, wie der niedliche Rotfuchs, der ehrliche Große Panda, der coole amerikanische Bison usw. Sie lehnen die Gleichheit in der „Stadt“ ab und jeder Charakter ist einzigartig. Lebhaft und auf den psychischen Zustand junger Menschen abgestimmt. Diese Art von Design ermöglicht es den Spielern, bei der Auswahl eines Charakters nicht nur Partner zu finden, die eine ähnliche Persönlichkeit haben wie sie, sondern auch deren einzigartige Fähigkeiten zu nutzen, um ihren persönlichen Stil im Spiel zu zeigen.
Die Tierfähigkeiten in „Animal King“ sind exquisit gestaltet und eng mit dem Spielgelände verbunden. Beispielsweise sind die schnellen Bewegungen des Fuchses in weiten Graslandschaften zu Hause, die Tarnfähigkeiten des Chamäleons sind im Gebüsch nahezu tadellos und die perspektivischen Fähigkeiten der Giraffe können alle Hindernisse durchdringen und die Gesamtsituation überblicken. Diese tiefe Interaktion zwischen Fertigkeiten und der Umgebung durchbricht die Trennung von Fertigkeiten und Gelände in traditionellen MOBA-Spielen und ermöglicht es den Spielern, realistischere und reichhaltigere taktische Änderungen im Wettbewerb zu erleben. Gleichzeitig ermutigt dieses Design die Spieler, ihre Strategien an die Geländeeigenschaften anzupassen und ein personalisiertes taktisches „Uncity“-Layout zu erreichen.
„Stadt ist nicht Stadt“ ist ein Internet-Schlagwort und ein kulturelles Phänomen. Es ermutigt uns, aufgeschlossen neue Dinge im Leben zu erkunden und zu schätzen, sei es Naturlandschaften, modische Outfits, kulinarische Erlebnisse oder Spielspaß. „Animal King“ zeigt, dass das Konzept der Stadt vielfältig sein kann, es kann die Anerkennung von Innovation, Respekt vor der Natur und das Streben nach einem besseren Leben sein. Lassen Sie uns in dieser Zeit des schnellen Wandels gemeinsam mehr „Stadt“ entdecken und jede Überraschung und jedes Glück genießen!