Nachricht

Letzte Woche flossen fast 30 Milliarden Nettogelder in die beiden großen Branchen.

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

(Die speziellen Daten für diese Ausgabe werden von Zhou Jingyu/Charts aus der Securities Times Central Database bereitgestellt.)

Guo Jie, Reporter der Securities Times

Laut Statistiken von Securities Times·Databao setzt sich der Trend des Markteintritts großer Fonds über Aktien-ETFs fort. Letzte Woche stieg der Anteil der ETFs um 16,427 Milliarden Yuan und die Gesamtgröße stieg um 29,925 Milliarden Yuan.

Was die Arten betrifft, so verzeichneten Aktien-ETFs und Geldmarkt-ETFs letzte Woche Nettozuflüsse von 23,587 Milliarden Yuan bzw. 734 Millionen Yuan; grenzüberschreitende QDII-ETFs, Anleihen-ETFs und alternative Anlage-ETFs verzeichneten Nettoabflüsse.

Banken- und Dividenden-ETFs schneiden gut ab

Dividendenstarke Vermögenswerte werden vom Markt weiterhin bevorzugt. Gemessen am einwöchigen Anstieg und Rückgang des Shenwan Industry Index schnitt der Bankenindex mit einem Plus von 2,66 % am besten ab; die Indizes von Sektoren mit hohen Dividenden wie Kohle, Erdöl und Petrochemie führten die Zuwächse an.

Vor diesem Hintergrund entwickelten sich Banken- und Dividenden-ETFs hervorragend. Laut Statistiken von Databao verzeichneten unter den 835 ETFs mit Aktienanlagetypen auf dem Markt (mit Ausnahme des internationalen QDII und anderer ETF-Typen) letzte Woche 387 Aktien-ETFs positive Nettowertwachstumsraten, wobei die ETF-Fonds mit den höchsten Gewinnern alle aus dem kamen Banken- und Dividendenindustriesektoren.

Der Hong Kong Stock Dividend ETF unter ICBC Credit Suisse schnitt mit einer Nettowertwachstumsrate von 3,62 % letzte Woche am besten ab und belegte den ersten Platz. Zu den Schwergewichtsbeteiligungen des Fonds gehören Orient Overseas International, SITC International, China Shenhua, China National Offshore Oil Corporation, PetroChina, Sinopec, Pacific Shipping, Yankuang Energy, China Coal Energy usw. Der Southbound Connect Financial ETF von China Asset Management steigerte letzte Woche seinen Nettowert um 3,25 % und belegte damit den zweiten Platz. Dieses Produkt bildet den CSI Southbound Connect Mainland Financial Index ab und wird in der großen Finanzbranche der Hongkonger Aktien eingesetzt, die von Banken dominiert wird .

Zhou Maohua, Makroforscher in der Finanzmarktabteilung der China Everbright Bank, glaubt, dass sich der Bankensektor in diesem Jahr gut entwickelt hat, was hauptsächlich auf den aktuellen Abwärtstrend bei den Einlagenzinsen, große Schwankungen auf dem Finanzmarkt und vorsichtige Investitionen der Anleger zurückzuführen ist und die Beliebtheit von Banken mit niedrigen Bewertungen und hohen Dividenden. Gleichzeitig setzt die Wirtschaft ihren guten Erholungstrend fort und der Markt ist hinsichtlich der Erwartungen einer Wiederherstellung der Bankbewertung optimistisch. Erhöhungen der Aktionärsbeteiligungen und Dividendenreformen der Banken haben die langfristige Investitionsattraktivität des Bankensektors erhöht.

Es wurden Mittel zu Pharma- und Halbleiter-bezogenen ETFs hinzugefügt

Laut Data Treasure-Statistik stiegen die Fondsanteile von 34 ETFs letzte Woche um mehr als 100 Millionen Aktien. Darunter sind die breit angelegten ETFs immer noch das Ziel der Marktfonds CSI 300 ETF E Fonds, CSI 300 ETF, Kechuang Die Fondsanteile der führenden vier ETFs, Board 50 ETF und Science and Technology Innovation 50 ETF, stiegen um mehr als 1 Milliarde.

Neben breit angelegten ETFs haben unter den Branchen-ETFs viele Pharma- und Halbleiter-ETFs finanzielle Aufmerksamkeit erregt, und ihr Fondsanteilswachstum zählt zu den Spitzenreitern. Die Fondsanteile des medizinischen ETFs unter dem Warburg Fund stiegen am stärksten und erreichten 732 Millionen Anteile. Die Anteile des Semiconductor ETF Fund unter dem Guolian Fund stiegen in einer einzigen Woche um 714 Millionen Anteile und belegten damit den zweiten Platz. Die Fondsanteile des China National Securities Semiconductor Chip ETF, des Cathay CES Semiconductor Chip ETF und des Penghua National Securities Semiconductor Chip ETF stiegen alle um mehr als 100 Millionen Anteile.

Seit Jahresbeginn hat die Nachfrage in der Halbleiterindustrie zugenommen und ist in die frühe Phase des Wirtschaftswachstums eingetreten. Viele Fondsmanager übergewichten den Halbleitersektor im zweiten Quartal, weil sie glauben, dass der Halbleiterzyklus seinem Tiefpunkt und seiner Umkehr näher kommt. Wenn sich die KI-Branche in Richtung Terminalseite und Anwendungsseite entwickelt, wird dies wahrscheinlich zu einer Trendwende in der Halbleiterindustrie führen.

Fondsmanager konzentrieren sich auf Wachstumssektoren

Den kürzlich aktualisierten Listen der zehn größten handelbaren Aktionäre vieler börsennotierter A-Aktien-Unternehmen zufolge haben sich die Produktbestände vieler bekannter Fondsmanager geändert und einige Wachstumsaktien mit niedrigeren Bewertungen haben Aufmerksamkeit erregt. Darüber hinaus planen viele der kürzlich angekündigten aktiven Aktienfonds, in Technologie-Wachstumsfonds zu investieren.

Zhang Xiaonan, Fondsmanager des Invesco Great Wall Fund, sagte, dass Dividendeninvestitionen vor dem Hintergrund einer schwachen wirtschaftlichen Erholung zur Hauptlinie langfristiger Investitionen in A-Aktien werden könnten, aber mit der Beschleunigung der Erholung könnten einige Anleger dies allmählich tun beginnen, sich auf Wachstumssektoren zu verlagern. Das Wichtigste ist derzeit, dass es keine ganz klare Hauptlinie für Investitionen in Wachstumsaktien gibt und die Anlegerstimmung gestärkt werden muss, aber derzeit könnte es eine gute Gelegenheit sein, sich auf der linken Seite zu beteiligen.

BOC Fund ist der Ansicht, dass angesichts der Tatsache, dass sich die Risikobereitschaft des Marktes bis zu einem gewissen Grad erholen könnte, eine ausgewogene Kombination, die sowohl Verteidigung als auch Wohlstand berücksichtigt, Beachtung verdienen könnte. Insbesondere Branchen mit hohen Dividendeneigenschaften verdienen weiterhin Aufmerksamkeit.